
Sieben „alte“ Cityjets rollen aus Tirol in die Ostregion, Frust über volle Züge steigt | Tiroler Tageszeitung Online
Pendler in Tirol fordern zusätzliche Bahnverbindungen, wie etwa im Großraum Wattens.


Grundstückskauf macht Weg frei für erste von fünf GKB-Unterführungen
Seit einem tödlichen Unfall 2018 gibt es Pläne, GKB-Bahnübergänge in Graz durch Unterführungen sicherer zu machen. Ein Grundstückskauf, der am Donnerstag im Gemeinderat beschlossen wird, macht den Weg frei für das erste Projekt.


"Ankünder" holte mit Cabriobus Preis - Holding Graz
Genau in jenem Jahr, in dem unser Außenwerbeprofi „Ankünder“ seinen 100. Geburtstag feiert, darf man sich über eine besondere Auszeichnung freuen: den 3. Platz in der Kategorie „Wagen“ beim Faschingsumzug der „Kleinen Zeitung“.


Faschingszug über den Erwartungen — Lokalbahn Hauzenberg
So soll es sein: Die über 50 Fahrgäste jeder Generation waren begeistert und für den Förderverein hat sich auch der (Vorbereitungs-)Aufwand gelohnt. Dass der Faschingszug gleich beim ersten Mal so viele Fahrgäste angezogen und zum Gaudiw...


Spatenstich Linie 27: Die neue Straßenbahn zwischen Donaustadt und Floridsdorf - Wiener Linien
Es geht los mit der neuen Straßenbahnlinie 27, die zukünftig von Strebersdorf bis zur U2-Station Aspern Nord fahren wird. Am 14. Februar erfolgte der Spatenstich und offizielle Baustart in der Donaustadt. Ab Herbst 2025 ist der 27er im E...


Sonderfahrt mit einer Granitbahn von Passau Hbf bis Passau-Lindau und zurück
Als ich kürzlich erfuhr, dass die Granitbahn wieder in Betrieb ist und das Plakat sah, auf dem stand, dass die Granitbahn zum Gaudiwurm fährt, war ich sofort begeistert. Ich machte mich auf die Suc…


Verfügbarkeit von Güterwagen: Wir feiern den 1.000sten GATX 119-m³ Jumbo LPG Wagen
GATX Rail Europe feiert den 1.000sten 119-m³ Jumbo LPG Wagen – früher bekannt als Zags, GATX Typ 7598. Erst vor zwei Jahren berichteten wir, dass unser hochmoderner, effizienter und vielseitiger Gaswagen ein Favorit unter den Kunden ist...


Verkehrsministerin Gewessler vernachlässigt bei der Raaber Bahn heimische Interessen!
Die Raaber-Bahn AG wird vermutlich bald zu mehr als zwei Drittel Ungarn gehören, wenn das Verkehrsministerium nicht einlenkt. Österreichs Einfluss sinkt dadurch rapide.


Seilbahn Kahlenberg: UVP-Entscheid steht bevor - DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung
Ein unmittelbarer Baustart für die Seilbahn auf den Kahlenberg ist – wenn überhaupt – noch weit weg. Allerdings steht eine wichtige Zwischenentscheidung nun kurz bevor: Die MA22 wird spätestens im März festlegen, ob das Projekt UVP-pflic...


Lang-Lkw gefährden Klimaziele der EU
Die Allianz pro Schiene sieht im Vorschlag der Europäischen Kommission, Lang-Lkw in der gesamten EU zuzulassen, einen Widerspruch zum europäischen Green Deal. Das gemeinnützige Verkehrsbündnis beklagt, die weitere Verbilligung von ...


Buslenker wurde während Fahrt ohnmächtig: 49-Jährige stoppte Fahrzeug
Während einer Linienbusfahrt in Klagenfurt verlor der Lenker plötzlich das Bewusstsein. Eine mutige Kollegin griff beherzt ein und schaffte es, das Fahrzeug zu stoppen.


Linie 150: Grüne starten Petition für Benzinfreitage an Stauwochenenden
Die Gemeindegruppen aus Koppl, Hof, Fuschl, St. Gilgen, Strobl und Plainfeld der Partei „Die Grünen" fordern in einer Petition die Aktion der Benzinfreitage im Sommer für die Buslinie 150 weiterzuführen.


Landtag mit Maßnahmen gegen die Lichtverschmutzung
Ausschuss wird am Donnerstag auch Grünes Licht für Regional-Stadtbahn und O-Bus-Achse in Linz geben ...


Lenker wurde ohnmächtig: Einschulerin brachte Bus zum Stehen
Eine angehende Buslenkerin hat am Dienstagnachmittag in einem Linienbus in Klagenfurt Schlimmeres verhindert. Der 61-jährige Buslenker aus dem Bezirk St. Veit/Glan hatte — während er am Steuer saß — auf der Pischeldorfer Straße das Bewus...


S-Bahnen im Großraum München immer unpünktlicher
Wer in und um München öfter mit der S-Bahn fährt, kennt es: das Problem mit der Pünktlichkeit. Die Verspätungen haben im vergangenen Jahr nochmals zugenommen. Und das, obwohl die Bahn schon eine eigene Definition von Pünktlichkeit hat.


Linz Linien fahren ab Montag, 19. Februar nach dem Ferienfahrplan
LINZ. Von Montag, 19. Februar, bis einschließlich Freitag, 23. Februar 2024, gilt der Ferienfahrplan der Linz Linien.


Mikro-ÖV: Loigom-Soifen Shuttle legt tollen Start in Saalfelden hin
Seit Jahresanfang fahren zwei E-Fahrzeuge als "Loigom-Soifen Shuttle" in einigen Ortsteilen von Saalfelden und bedienen über zehn Haltestellen. Das erweiterte Angebot wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt.


Schienenersatzverkehr Mariazellerbahn: Frühjahres Bauarbeiten stehen an
Von 26. Februar bis 30. April 2024 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Hofstetten und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten statt.


Deutliche Preiserhöhung bei Öffi-Tickets
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) erhöht mit 1. April die Preise für Öffi-Tickets um durchschnittlich 8,12 Prozent. Der VVT begründet das mit gestiegenen Energie- und Lohnkosten und verweist auf Boni für Klimatickets und für Vielfahrerhaus...


13. Februar 2024: Info-Veranstaltung zur neuen Linie 12 der Wiener Linien
Der Baustart der Linie 12 steht kurz bevor. Alles rund um die anstehenden Bauarbeiten und die neue Straßenbahn erfahren Interessierte im GB*Stadtteilbüro. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.

