Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

3600 Bus & Bahn-Wünsche für die Koalitionsverhandelnden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Greenpeace-Aktive haben heute rund 3.600 Wünsche für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) an Politiker:innen von SPD und Union übergeben, die derzeit über Infrastruktur und Verkehr verhandeln.

Externer Link
Zusammenführen
Innsbrucker Mittelgebirgsbahn - Straßenbahn Linie 6

LOK Report - Österreich: Straßenbahnlinie 6 und Buslinie J - Vorschlag für eine Umsteigehaltestelle in Innsbruck

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auf ca. 250 Metern verkehren Straßenbahnlinie 6 und Buslinie J parallel auf gleicher Höhe. Leider gibt es dort bis jetzt keine Umsteigestation. Es wird vorgeschlagen, die bestehende Haltestelle "Romedihof" der Linie J als Umsteig...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrradstraße und Begrünung: In Schallmoos wird der "Hohe Weg" saniert

[Newslink]
von hacl

Mehr Grün, zusätzliche Sitzgelegenheiten und eine Fahrradstraße: der "Hohe Weg" im Stadtteil Schallmoos wird bis Juli 2025 neugestaltet. SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Kooperationsvereinbarung zwischen Rail Cargo Logistics – Hungaria und den Slowenischen Eisenbahnen (SŽ-Tovorni promet, d. o. o

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ausgezeichnete Partnerschaft zwischen Rail Cargo Hungaria und SŽ-Tovorni promet d. o. o. wird durch die Kooperation im Bereich des Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut.Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut. Dr. Imre Kovács, Vorstandsv...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Oberleitungsbusse in Linz kommen gut voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der ersten Märzwoche 2025 beschloss die Stadtregierung von Linz den Bau einer neuen Obuslinie von etwa 7,5 km Länge zwischen dem WIFI im Süden und dem Karlhof im Norden über Bulgariplatz – Grüne Mitte Franckstraße – Donauparkstadion. ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Rattenberg wird erweitert

[Newslink]
von hacl

Die Bahnhaltestelle Rattenberg-Kramsach wird bis Ende 2025 modernisiert und barrierefreier gestaltet. Die Bahnsteige werden verlängert und mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Mit den längeren Bahnsteigen können künftig auch doppe...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Touristische Chancen nutzen

[Newslink]
von hacl

Im kommenden Dezember wird die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet. In der Steiermark wurde viel Vorbereitungsarbeit geleistet, viele Betriebe siedelten sich bereits entlang der künftigen Baltisch- Adriatischen-Achse an ode...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Salzburg

Salzburg: „Der Buster­mi­nal war vor 20 Jah­ren bes­ser“ | Salzburger Nachrichten

[Newslink]
von WG

Drei Post­busse ste­hen bereits beim Regio­nal­bus­bahn­hof am Salz­bur­ger Haupt­bahn­hof am frü­hen Don­ners­tag­abend. Schü­ler, Stu­die­rende, Pen­delnde tre­ten die Heim­fahrt Rich­tung Flach­gau an. Tou­ri­stin­nen und Tou­ri­sten...

Externer Link
Zusammenführen

Greenpeace: Schlechtes Zeugnis für bayerischen Nahverkehr

[Newslink]
von hacl

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace stellt dem Bus- und Bahnangebot in Bayern kein gutes Zeugnis aus. Laut einer Studie haben 38,5 Prozent der Menschen einen sehr schlechten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr. Nur ein Bundesland ist ...

Externer Link
Zusammenführen

Heimische Wirtschaft auf Schiene – Herausforderungen und Chancen durch deutsche Bahnmodernisierung

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Analyse aller Fahrpläne: Über ein Viertel der Deutschen vom ÖPNV abgeschnitten

[Newslink]
von WG

Viele Menschen in Deutschland sind aufs teure und meist klimaschädliche Autofahren angewiesen. Im Vergleich schneidet Bayern besonders schlecht ab.

Externer Link
Zusammenführen

Massive Auswirkungen auf Österreichs Bahnverkehr durch DB-Sanierungsprogramm

[Newslink]
von hacl

Umleitungen, längere Fahrzeiten und Fahrplanänderungen: Bauarbeiten und Sanierungen der Deutschen Bahn sorgen im Jahr 2026 für massive Verzögerungen in Österreich. Und im darauffolgenden Jahr wird das Deutsche Eck zwischen Salzburg und M...

Externer Link
Zusammenführen

Stadt Graz kauft weitere Straßenbahnen

[Newslink]
von WG

Die Stadt Graz hat am Donnerstag im Gemeinderat den Ankauf von 16 neuen, langen Straßenbahnen der Firma Alstom beschlossen. Der Ankauf ist Teil eines langfristigen Modernisierungsplans der Flotte.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Stadtbahnstrecke wieder betriebsbereit - Linie S31 verkehrt wieder nach Odenheim

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal und Odenheim wieder regulär aufgenommen. Die Strecke war nach dem Bahnunglück bei Zeutern wegen den Schäden an der Infrastruktur durch die A...

Externer Link
Zusammenführen

Massive Beeinträchtigungen für Österreich durch Deutsche Bahn ab 2026

[Newslink]
von hacl

Umleitungen, längere Fahrzeiten und Fahrplanänderungen ab 2026, das Streckensanierungsprogramm der Deutschen Bahn wirkt sich auch auf Österreich aus.

Externer Link
Zusammenführen

KPÖ Feldbach: Forderung nach besseren Alternativen zum Auto

[Newslink]
von hacl

Die KPÖ sieht Verbesserungspotenzial, was die öffentliche Verkehrsanbindung in der Stadtgemeinde Feldbach anbelangt. Man schlägt etwa eine Zuzahlung der Stadt zum Klimaticket Steiermark vor. FELDBACH.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: Stellungnahme der Verkehrsbetriebe Burgenland

[Newslink]
von hacl

In einem kürzlich veröffentlichten Artikel wies MeinBezirk auf Schwächen im öffentlichen Verkehr im Bezirk Oberpullendorf, insbesondere beim Anrufsammeltaxi (BAST) und der Anbindung kleinerer Ortschaften, hin.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Förderung innovativer Projekte im öffentlichen Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto BAV. Das Förderprogramm des Bundesamts für Verkehr (BAV) für Innovation im öffentlichen Personenverkehr steht seit Anfang Jahr allen Sparten des öffentlichen Verkehrs offen. Die neue Richtlinie, die die Voraussetzungen und den Proze...

Externer Link
Zusammenführen

Brücken-Diskurs im Landratsamt: Landrat und Verein GoVit luden zum Informationsaustausch ein

[Newslink]
von WG

Die Deutsche Bahn plant, in den kommenden Jahren drei Bahnbrücken auf der Strecke zwischen Triefenried und Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen zu erneuern. Diese Brücken sollen zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt werden. Das ...

Externer Link
Zusammenführen

Stadt investiert 69 Mio. Euro: Graz bekommt 16 neue Straßenbahnen

[Newslink]
von WG

Die Stadt Graz investiert weiter in eine leistungsfähige Straßenbahnflotte. Mit dem gestrigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: