
Containerwaggons auf der Bahntrasse Waidhofen-Schwarzenau
Der Zukunftsraum Thayaland vermietet die Gleise als Abstellfläche. Mit den Einnahmen wird die Instandhaltung finanziert.


Linie 18 eingestellt: Sieben Wochen Totalsperre im Sommer - Wiener Bezirksblatt
Wegen umfassender Gleisbauarbeiten kommt es im Sommer 2025 zu einer vollständigen Einstellung der Straßenbahnlinie 18.


Endspurt bei der Neutorlinie - Holding Graz
Mit 7. September sind die Arbeiten an der Neutorlinie beendet, damit ist dann auch der Schienenersatzverkehr Geschichte. Erste Straßenbahnen werden aber erst Ende November auf der neuen Strecke fahren. Wir erklären, was bis dahin passiert.


Mobilitätsoffensive für Kinder und Jugendliche
Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Mittel- und Südburgenland soll in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen.


Ab November: Alle fünf Minuten wird eine Grazer Straßenbahn auf der neuen Route verkehren
Ab Ende November 2025 wird die neue Grazer Straßenbahnlinie via Neutorgasse und Belgiergasse verkehren, mit Haltestellen am Jakominiplatz.


ABS38 | Bahnausbau: Auslegungsfrist beendet
Garching. Im Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 3.1 Tüßling-Garching der ABS 38 ist die einmonatige Auslegungsfrist der Öffentlichkeitsbeteiligung am gestrigen Montag zu Ende gegangen. Die Pläne und Unterlagen waren zuvor seit ...


Sammlung: Wie hoch sind ab jetzt die Strafen für Wiener Öffi-Verparker?
Ein Falschparker bedeutet Verspätung für viele hundert Öffi-Benutzer. Was es neu kostet, eine Straßenbahn oder einen Bus durch Falschparken zu behindern.


Beschlägehersteller Blum baut Bahnkapazitäten aus
Das Werk 7 des Vorarlberger Konzerns Blum in Dornbirn erhält ein zweites Gleis für seine Schienenanbindung. Bei der Sanierung der bestehenden Anlage ...


Olympische Sommerspiele: Ein Schub für den ÖPNV in München?
Wenn wieder Sommerspiele in München stattfinden, soll auch in die Öffentlichen investiert werden – so wie vor 1972? Was damals gebaut wurde, was heute geplant ist.


Verkehrslösung für Wien als Poker um 420 Bäume
Die neue Verbindungsbahn als fehlender Puzzleteil für den Traum vom S-Bahn-Ring um Wien wird Realität – aber nur, wenn die ÖBB Hietzinger zu neuen ...


Linie 43 bis September umgeleitet
Von morgen Montag an bis September führen die Wiener Linien Gleisarbeiten in der Jörger Straße durch. Das wirkt sich auf die Straßenbahnlinien 43 und 9 aus. Es gibt eine Umleitung und zwei Kurzführungen.


Widerstand gegen Bahn-Ausbau: Dorfchefs mit ÖBB nicht auf Schiene
Schon seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB. Die Kommunen wehren sich gegen einschneidende und schwer nachvollziehbare Pläne der Bahn.


Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn - ab 14. Juni 2025
Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke. Sommersperre Hauptarbeiten: 14. Juni, 04.00 Uhr bis einschließlich 07. September 2025, 04.00 Uhr.


Jagsttalbahn: aktuelle Ausgabe unseres INFOs erschienen !
Liebe Jagsttalbahnfreunde, sehr geehrte Damen & Herren, die neue Fahrsaison 2025 läuft. Eine erste Sonderfahrt mit einer Geburtstagsgesellschaft hat bereits stattgefunden. Dies wurde möglich, da unsere Werkstatt- und Gleisbaumannschaft ...


Schritt für Schritt zu moderner Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf: Neue Zentrale in Dorfen - ABS38
Seit dem Frühjahr modernisieren wir die Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf. Aktuell konzentrieren wir uns auf die zentralen Standorte: Hörlkofen, Thann-Matzbach und Dorfen. Damit die neuen Stellwerke wie geplant Ende 2025 i...


Sparen an Nord- und Laaer Ostbahn: Land NÖ will Druck machen
Einstimmig im Landtag: Landesregierung wird beim Bund Druck in Sachen Ausbau von Nordbahn und Laaer Ostbahn machen.


LOK Report - Slowenien: Veröffentlichung der Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags für den Ausbau des E...
Foto Direkcija za infrastrukturo. Die Direktion für Infrastruktur hat am 03.06.2025 die Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags für den Ausbau des Eisenbahnlogistikknotens Jesenice veröffentlicht. Für den öffentlichen A...


Pyhrnbahnausbau: Vier alte Brücken werden rund um St. Pankraz gesprengt
ST. PANKRAZ, HINTERSTODER. Die ÖBB-Infrastruktur baut die Pyhrnstrecke seit den 1980er Jahren abschnittsweise zweigleisig aus und modernisiert Bahnhöfe und Haltestellen:


Landtag NÖ: Einstimmig für Erhalt und Ausbau der Bahninfrastruktur
Der Landtag Niederösterreich hat am Donnerstag, 12. Juni, einstimmig einen Antrag der Grünen zum Erhalt und Ausbau von Bahnprojekten im Bundesland angenommen. Hintergrund sind die geplanten Kürzungen im ÖBB-Rahmenplan bis 2030.


Nach tödlichen Unfällen: Bahnschranken gefordert
Nach den beiden tödlichen Zugsunfällen in Ottensheim und Eferding vergangene Woche, bei denen zwei sechsjährige Buben ums Leben gekommen sind, soll nun bei der Sicherheit nachgerüstet werden. Gefordert wird, dass die Bahnübergänge Schran...

