Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
U-Bahn Wien

Öffis fahren schrittweise zur Normalität

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ab 11. Mai fahren die öffentlichen Verkehrsmittel schrittweise wieder nach normalem Fahrplan. Für Bahnfahrten gebe es allerdings noch Einschränkungen im Nacht- und im grenzüberschreitenden Verkehr.

Zusammenführen

Neustart für Schifffahrt, Bergbahnen etc.

[Newslink]
von AIM

Ab kommender Woche gibt es nicht nur für Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel einen Neustart für die normalen Fahrpläne. Auch touristische Linien auf festem Boden und auf dem Wasser starten wieder. Das kündigt die Salzburg AG für ihre

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberg Lines wollen Pfingsten auslaufen

[Newslink]
von AIM

Die Weiße Flotte, also die deutschen Bodenseeschiffe, wollen bereits kommende Woche ihren Betrieb aufnehmen. Allerdings eingeschränkt, denn Häfen in Österreich oder der Schweiz dürfen nicht angelaufen werden und auch innerhalb Deutschlands

Externer Link
Zusammenführen

Clusteranalyse: Wie in Österreich das Virus verbreitet wurde

[Newslink]
von AIM

Auch im Bereich des öffentlichen Verkehrs und in Geschäften seien keine Ansteckungen nachgewiesen werden. „Flüchtige Begegnungen“ würden für eine Übertragung des Virus nicht ausreichen, hielt Schmid fest

Externer Link
Zusammenführen

Wörthersee-Schiffe nehmen Betrieb auf

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Früher als geplant nimmt die Wörtherseeschifffahrt wieder den Betrieb auf. Die Schiffe seien ein „Massentransportmittel“ und stechen am kommenden Freitag wieder in See. Die Fahrgäste müssen – wie in „Öffis“ – einen Mund-Nasen-Schutz...

Externer Link
Zusammenführen

Maskenpflicht in Öffis wird gut eingehalten

[Newslink]
von AIM

Nach einigen Wochen gewöhnen sich die Österreicher langsam an das Tragen von Masken. In den Öffis werde die Maskenpflicht in der Steiermark größtenteils eingehalten, heißt es von ÖBB und Holding Graz.

Externer Link
Zusammenführen

Tauernschleuse wieder offen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB-Tauernschleuse zwischen Salzburg und Kärnten ist wieder offen. Die Zugsverbindung erspart Pendlern, Urlaubern und Unternehmern große Umwege über die Autobahn. Mehr als sechs Wochen war die Schleuse gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

„Öffis“ fahren Normalbetrieb hoch

[Newslink]
von AIM

Die Wiener Linien kehren ab nächster Woche schrittweise zum Normalbetrieb zurück. Die U-Bahnen werden ab nächsten Montag wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai. Die Nacht-U-Bahn wird

Externer Link
Zusammenführen

Tauernschleuse ab 4. Mai wieder in Betrieb

[Newslink]
von AIM

Die zuletzt geäußerten Ängste um eine Wiederaufnahme des Betriebs der ÖBB-Tauernschleuse zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnten nach der Corona-Sperre dürften am Mittwoch zerstreut worden sein. Der Betrieb der Autoverladung

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen bangen um Sommergeschäft

[Newslink]
von AIM

Wer derzeit in die Berge will, muss auf die eigenen Kräfte vertrauen – die Seilbahnen stehen noch still. Die Verantwortlichen warten auf eine Erklärung der Bundesregierung, wann sie mit dem Betrieb starten dürfen. Die Ausgangslage ist

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen rüsten für baldigen Sommerbetrieb

[Newslink]
von AIM

Die Salzburger Bergbahnen bereiten sich auf einen baldigen Sommerbetrieb vor. Bis Ende Mai wollen viele Seilbahnen wieder fahren. Allerdings wartet sie noch auf konkrete Regelungen von der Bundesregierung.

Externer Link
Zusammenführen

Donaufähren starten in die neue Saison

[Newslink]
von AIM

Für die Donaufähren in Niederösterreich hat die Saison begonnen. Der Start erfolgte aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Verspätung. Touristische Themenfahrten hingegen müssen noch warten, bis sie wieder Fahrt aufnehmen dürfen.

Externer Link
Zusammenführen
Corona-Ende, Chance für den ÖPNV

Verkehr am Tag nach Corona

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Nach Corona werden die Probleme des Straßenverkehrs und die Notwendigkeit der Verlagerung des Verkehrs auf den ÖPNV zurückkommen. Corona bietet die Chance, sich auf die Umsetzung der Projekte für den ÖPNV zu konzentrieren.

Zusammenführen

Graz: Grüne fordern Umdenken nach Covid-19

[Newslink]
von AIM

„Nicht so weitermachen wie bevor“: Das fordern die Grazer Grünen von der Stadtregierung für die Zeit nach dem Coronavirus. Im Sinn haben sie dabei etwa Investitionen in den öffentlichen Verkehr oder einen Fokus auf mehr Regionalität.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Lokalbahnen einst - jetzt - morgen

Dank an alle Mitarbeiter im ÖPNV in der Corona-Krise

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Die schwerste Gesundheitskrise seit 100 Jahren, die Coronakrise, verlangt uns allen Respekt gegenüber diesen Mitarbeitern aller Verkehrsunternehmen ab und dafür herzlichen Dank!

Zusammenführen

InnoTrans verschoben - aktuelle Information der Messe Berlin

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Zur Eindämmung des SARS-CoV-2 hat der Senat von Berlin mit der Verordnung vom 21. April 2020 verfügt, dass Großveranstaltungen und insbesondere Messen bis zum 24. Oktober 2020 nicht stattfinden dürfen. Der Messe Berlin ist es daher

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsprämie statt Autoprämie

[Newslink]
von AIM

Gegen den Druck der Autolobby: Breites Bündnis stellt sich gegen Abwrackprämie 2.0. Für eine Mobilitätsprämie auch für Bahn und Rad.

Externer Link
Zusammenführen

BBT-Baustellen wieder hochgefahren

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Nachdem der Bau des Brennerbasistunnels (BBT) wegen der Coronakrise eingestellt worden war, ist der Baubetrieb in Tirol nun unter strengen Schutzmaßnahmen wieder hochgefahren worden, so die BBT SE am Montag. Die Baulose Tulfes-Pfons...

Externer Link
Zusammenführen

Wohn- und Sanitärcontainer nach Griechenland

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Rail Cargo Group wickelt in kürzester Zeit Hilfstransport mit Wohn- und Sanitärcontainer nach Griechenland ab.

Externer Link
Zusammenführen

Notbetrieb auf Westbahnstrecke bis Juli

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Strecke Salzburg-Wien ist eine der profitabelsten Abschnitte im österreichischen Bahnetz – und wird dennoch seit vergangener Woche mit einer sogenannten Notvergabe geführt: das heißt der Bund zahlt, sonst wären die Züge eingestellt

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: