Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gletscherbahn testet Kabinendesinfektion

[Newslink]
von A.D.

Bei der Eisgratbahn am Stubaier Gletscher testet man ein Desinfektionssystem für Seilbahnkabinen. Daneben gibt es auch andere CoV-Schutzmaßnahmen. Außerdem will man Mitarbeiter regelmäßig testen.

Externer Link
Zusammenführen

Österreich: Keine Trassenkosten für alle eigenwirtschaftlichen Verkehre

[Newslink]
von A.D.

Offiziell seit dem 08.10.2020 fallen für alle eigenwirtschaftlichen Verkehre in Österreich keine Trassenkosten mehr an.

Externer Link
Zusammenführen

Schienemaut entfällt auch für Personenverkehr

[Newslink]
von A.D.

Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) senkt die Schienenmaut nicht nur für den Güterverkehr, sondern auch für den Personenverkehr um 100 Prozent. Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie war der Westbahn und den ÖBB auf der Strecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Lizum: Ministerium entscheidet demnächst

[Newslink]
von A.D.

Die Seilbahnbehörde im Infrastrukturministerium entscheidet in den nächsten Tagen über die Betriebspflicht im Skigebiet Axamer Lizum. Das Skigebiet ist bisher das einzige, das für den Winter einen Antrag auf temporäre Befreiung von ...

Externer Link
Zusammenführen

Transport for London requests additional financial support - International Railway Journal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Transport for London requested an additional £5.7bn of support to counteract damage caused by the economic impact of the coronavirus pandemic.

Externer Link
Zusammenführen

Zusätzliche Busse entlasten überfüllte Öffis

[Newslink]
von A.D.

Nach der Diskussion über völlig überfüllte Schulbusse in den Morgenstunden gibt es ab Montag eine Lösung in der Steiermark. Der Verkehrsverbund setzt sogenannte Verstärkerbusse ein um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus in den ...

Externer Link
Zusammenführen

DLR – Zweite DLR-Studie zu Corona und Mobilität

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Verkehr: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen mit der zweiten Erhebung den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise auf Einstellungen und Verhalten im...

Externer Link
Zusammenführen

Klimastreik in Linz: Masken rauf und Emissionen runter

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

LINZ. Hunderte Teilnehmer trotzten gestern Nachmittag in Linz dem trüben Herbstwetter und protestierten bei einer Standkundgebung.

Externer Link
Zusammenführen

Lang fordert Hilfe für Verkehrsunternehmen

[Newslink]
von A.D.

Per Videokonferenz sind am Freitag die Verkehrsferenten der Bundesländer zusammengetroffen. Dabei wurde die Forderung nach einem Rettungsschirm für Verkehrsunternehmen laut.

Externer Link
Zusammenführen

Volle Schulbusse – gestaffelter Schulbeginn?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auch zehn Tage nach Schulbeginn geht die Diskussion rund um überfüllte öffentliche Verkehrsmittel weiter. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) plädiert zur Entschärfung der Situation dafür, den Schulbeginn zu staffeln.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Partnerbahn aus Österreich

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Am Dienstagabend haben Vertreterinnen und Vertreter der Rhätischen Bahn (RhB) und der Niederösterreich Bahnen eine gemeinsame Partnerschaftsurkunde unter-zeichnet. Die neue Zusammenarbeit zwischen der Mariazellerbahn und der RhB bie-tet ...

Externer Link
Zusammenführen

Transportaufkommen auf der Schiene im 2. Quartal 2020 um fast 20% zurückgegangen

[Newslink]
von A.D.

Im 2. Quartal 2020 wurden laut Statistik Austria 20,9 Millionen Tonnen (Mio. t) an Gütern auf der Schiene befördert. Dies ist im Vergleich zum 2. Quartal des Vorjahres ein Rückgang um 19,6% im Transportaufkommen. Die Transportleistung im...

Externer Link
Zusammenführen

CoV setzt Schifffahrt und Bahnen zu

[Newslink]
von A.D.

Die Coronavirus-Pandemie beschert auch den Tourimusbetrieben der Salzburg AG Umsatzeinbußen. Festungsbahn, Mönchsbergaufzug, Schafbergbahn und die Wolfgangseeschiffahrt mussten heuer drastische Besucherrückgänge hinnehmen, zeigt die ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Schülerbusse ab Montag unterwegs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Seit Schulbeginn sind vor allem in der Früh deutlich mehr Passagiere mit den Bussen des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) unterwegs als in den Wochen zuvor. Daher wird mit Montag das Angebot aufgestockt, auf 15 Linien werden in den Stoßzeiten

Externer Link
Zusammenführen

Gedränge vor Schulbeginn: Stadt Salzburg will mehr Busse zahlen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Elternvertreter sehen die vollen Busse zu Schulbeginn als großes Corona-Infektionsrisiko. Auf dem Land fahren bereits Verstärkerbusse, in der Stadt Salzburg laufen noch Erhebungen.

Externer Link
Zusammenführen

Kaum Sicherheitsabstand in Bus oder Bahn

[Newslink]
von A.D.

Mund-Nasen-Schutz tragen und zumindest 1 Meter Abstand: In überfüllten Bussen oder Bahnen ist das oft nur schwer einzuhalten. Beim Oberösterreichischen Verkehrsverbund kennt man die Problematik, eine wirkliche Lösung gibt es aber nicht.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB führen wieder Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich ein

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

MNS-Tragepflicht gilt ab 21.09.2020, umfassende Kundeninformation über alle Kanäle; Ausnahme bilden offene Bahnsteige oder Postbushaltestellen im Freien; Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes bleibt in Zügen und Bussen weiterhin aufrecht

Externer Link
Zusammenführen

CoV: Sorge um volle Busse zu Schulbeginn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Salzburgs Elternvertreter sorgen sich um zu volle Schulbusse am 14. September, dem ersten Schultag. Vor allem unter Corona werde das zu einer Herausforderung. Der SVV reagiert mit mehr Verbindungen und Verstärkerbussen, um die Schüler...

Externer Link
Zusammenführen

CoV: Millionen-Verluste bei Bus und Bahn

[Newslink]
von A.D.

Der drastische Rückgang der Fahrgäste bei Bus und Bahn im Coronavirus-Lockdown hat große Löcher in die Budgets gerissen. Beim Verkehrsverbund Vorarlberg spricht man derzeit von drei Millionen Euro, der Fehlbetrag wird bis zum Jahresende ...

Externer Link
Zusammenführen

„Doppelstockzüge zurück auf der Schiene“

[Newslink]
von A.D.

Seit Montag verkehren auf der Strecke zwischen dem Budapester Westbahnhof und Vác bzw. Szob im Donauknie wieder moderne KISS-Doppelstockzüge, die in der Corona-Krise aus Sicherheitsgründen ausgesetzt wurden – berichtet Budapester Zeitung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: