Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neues | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Hunsrückbahn Es werden weiterhin neue Schwellen nach Simmern geliefert.#Nationalparkbahner

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle der Extreme: Deutschlands tiefste Bahnstrecke

[Newslink, Reportage]
von hacl

Es ist eine Baustelle der Extreme: Bei Münchens Großbauprojekt der zweiten Stammstrecke wird Deutschlands tiefste Bahnstrecke gebaut. Kontrovers – Die Story begleitet Bauarbeiter unter der Erde und zeigt, welche Probleme täglich zu bewäl...

Externer Link
Zusammenführen
Die Ischlerbahn im Bahnhof Eugendorf-Kalham 1957

Zwischen Salzburg und Bad Ischl ...

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Der Beitrag über die SKGLB - Salzkammergut Lokalbahn - mit dem Bahnforscher W. Schleritzko im Lokalteil der SN am 17. März 2025 hat in mir viele Erinnerungen geweckt. Meine Heimat ist St. Gilgen/Abersee, genauer in Brunn; damals "Gschwan...

Externer Link
Zusammenführen

Gmünd: Neuer Busfahrplan Richtung Freistadt sorgt für Kritik

[Newslink]
von hacl

Personen ärgern sich über geänderte Fahrtszeiten der Buslinie 758 zwischen Gmünd und Freistadt am Wochenende seit der Fahrplanänderung am 10. Februar 2025. Die Növog erklärt, warum es zu den Änderungen kam.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Škoda: Die längste Straßenbahn der Welt kommt zur Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Škoda. Plzeň ist die Heimat der Škoda Group, einem der führenden europäischen Hersteller von Fahrzeugen für den öffentlichen Nahverkehr, und auch die Geburtsstätte der längsten Straßenbahn der Welt. Insgesamt zwölf fast 60 Met...

Externer Link
Zusammenführen

Wiederaufbau der Pinzgaubahn verzögert sich weiter: Schutz der Strecke vor Hochwasser ist ein Problem

[Newslink]
von hacl

Das Land Salzburg hoffte noch im Herbst, dass die Pinzgaubahn Ende des Jahres 2025 wieder bis Hollersbach fährt. Inzwischen ist klar, dass sich das nicht ausgeht.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Was der Start von Koralmbahn und Co für den Raum Graz bedeutet - Graz

[Newslink]
von WG

Alles auf Schiene? Der vierte Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" behandelt die Großprojekte Koralmbahn und Südstrecken-Ausbau. Worauf man sich im steirischen Zentralraum einstellen kann, hat MeinBezirk bei ...

Externer Link
Zusammenführen

Gerhard Weissensteiner: Kindheitserinnerungen an die Waldbahn in Brunnbach

[Newslink]
von hacl

Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner über die Waldbahn im Brunnbach. STEYR-LAND. "Wenn ich an meine Kindheit und mein Aufwachsen im Neuhaus in Brunnbach zurückdenke, ist auch die Waldbahn, deren Geleise direkt hinter unserem H...

Externer Link
Zusammenführen

Marburger Straße: Lösung gefunden - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Seit Inbetriebnahme der Fahrradstraße in Kombination mit den Pollern läuft die Verkehrsorganisation in der Marburger Straße mehr als zufriedenstellend. Die ab und an entstehenden geringen Verzögerungen des Busverkehrs durch das ...

Externer Link
Zusammenführen

P&R Murpark soll ausgebaut werden

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Stadtregierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Park & Ride-Anlage Murpark ausgebaut werden soll. Damit wolle man einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität machen. Die Opposition kritisiert, dass dies...

Externer Link
Zusammenführen

P&R-Anlage beim Murpark wird endlich erweitert

[Newslink]
von hacl

Werktags ist die Park-&-Ride-Anlage beim Grazer Einkaufszentrum Murpark schon in den Morgenstunden komplett voll. Nun gibt die Koalition grünes Licht ...

Externer Link
Zusammenführen

In Eggersdorf: Grüne bringen Anfrage für mehr Verkehrssicherheit ein

[Newslink]
von hacl

Verkehrssituation in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz entlang der B 65 und L 364 sei laut den Grünen seit Jahren untragbar. Jetzt richten sie deshalb eine Anfrage an die zuständige Verkehrslandesrätin.

Externer Link
Zusammenführen

Pendlerströme aus Seekirchen: Volle Züge, ein neuer Bahnhof und 15.000 Pkw-Fahrten

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In zwölf Minuten fährt der Zug von Seekirchen nach Salzburg. Warum dort trotzdem 60 Prozent auf das Auto setzen - und welche Ziele Pendler ansteuern.

Externer Link
Zusammenführen

Polit-Zoff um ausgebremste Öffi-Pläne in Ostregion

[Newslink]
von hacl

Ein geheimes Schreiben des Verkehrsministeriums an die Länder in der Ostregion offenbart massive Einschnitte für den Öffi-Verkehr im Jahr 2026. ...

Externer Link
Zusammenführen

Fast nur zahlende Fahrgäste in Vorarlbergs Bussen

[Newslink]
von hacl

Schwarzfahren gehört scheinbar nicht zu den Hobbys der Vorarlberger. Knapp 99 Prozent sind mit einem Ticket unterwegs, zeigt eine Statistik des ...

Externer Link
Zusammenführen

LKW-Sattelzug auf Bahnübergang in Vorchdorf mit Lokalbahn-Triebwagen kollidiert | laumat|at

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

VORCHDORF. Ein LKW kollidierte Dienstagvormittag auf einem Bahnübergang in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) mit einer Lokalbahn. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr im Bezirk Oberpullendorf: Fortschritt mit Hindernissen

[Newslink]
von hacl

Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Route modernisation procurement progress in Croatia

[Newslink]
von hacl

CROATIA: HŽ Infrastruktura has launched a €620m tender for the modernisation and double-tracking its 83 km Dugo Selo – Novska line. The project is co-financed by the European Union through the Connecting Europe Facility and the Competiti...

Externer Link
Zusammenführen

Busfahrgäste in Vorarlberg besonders ehrlich

[Newslink]
von hacl

In Vorarlberg sind die Busfahrgäste besonders ehrlich: Mehr als 230.000 Fahrgäste wurden im vergangenen Jahr kontrolliert. Dabei konnten 98,7 Prozent einen gültigen Fahrschein vorweisen. Zehn Kontrolleure sind in Vorarlberg unterwegs, we...

Externer Link
Zusammenführen

Tourismusverband setzt in Sachen Öffi-Verkehr auf neues Konzept

[Newslink]
von hacl

Ramsau b. Berchtesgaden - In Sachen Personenbeförderung will der Berchtesgadener Tourismusverband künftig auf ein neues Konzept setzen.Wie BGLand 24 berichtet, startet ab Mai die Testphase für On...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: