
Mythos Ischlerbahn: Von heroischen Taten, Unglücken und dem Ende einer erfolgreichen Bahn
Eine heroische Tat, ein Unglück und das frühe Ende der Ischlerbahn trotz hoher Fahrgastzahlen. Der Mythos lebt – und manche hoffen noch heute auf ihr Comeback.


Alte Raumordnungskonzepte in Gemeinden
In einem Drittel aller Salzburger Gemeinden sind die Raumentwicklungskonzepte (REK) nicht auf dem neuesten Stand. Das zeigt eine Studie des Salzburger Instituts für Raumordnung im Auftrag der Arbeiterkammer.


Klimawandel: Fakten gegen Fake-News
2024 war das bisher wärmste Jahr der Messgeschichte und ein Ende scheint nicht in Sicht. Wirtschaft und Klimaschutz scheinen nicht Hand in Hand zu gehen. Aber Fakten zeigen, sie werden es wohl müssen. So der Tenor einer Expertenrunde im ...


Obdachlose lassen täglich S-Bahn-Züge ausfallen
Wärmestuben, Schlafstellen, Unterkünfte: Zwei psychisch beeinträchtigte Obdachlose schlagen all diese Angebote in Wien aus und haben sich stattdessen ...


Zwischen Jelenia Góra / Hirschberg und Karpacz / Krummhübel verkehrt wieder ein Zug (Fotos, Video)
Erfahren Sie alles über die Wiederbelebung der Eisenbahnlinie von Jelenia Góra nach Karpacz. Züge kommen bald wieder!


Die Gaisbergbahn - Vorträge am 14. März 2025
Der diesjähriger Vortrag von Gunter Mackinger zur Salzburger Mobilitätsgeschichte befasst sich mit der schon lange eingestellten aber unvergessenen Zahnradbahn auf den Gaisberg.


MPV®-VentuS® von WINDHOFF - PJM führte Fahrzeugprüfung durch
Der MPV®-VentuS® von WINDHOFF ist ein modulares Gleisarbeitsfahrzeug. PJM führte die Prüffahrten zur Zulassung durch. 2025 erhielten WINDHOFF und die DB die Genehmigung gemäß der europäischen TSI.


„Mit Schranken wäre alles ganz klar geregelt“ | ÖBB Park&Ride
Scan-Systeme stellen unroutinierte Reisende in Park-&-Ride-Anlagen oft vor Probleme – das wird dann teuer! Vor allem ältere Benützer sind mit dem ...


Warten auf detaillierten Öffi-Plan bei Stadtfest
Das Salzburger Stadtfest soll laut eigenem Motto von 27. bis 29. Juni 2025 „Brücken bauen“. Der FPÖ fehlen nach wie vor alternative Öffi-Routen. ...


Durchbruch für „Debohra“: Tunnelvortriebs-Maschine erreicht U-Bahn-Baustelle U2 Pilgramgasse - Wiener Linien
Beim Öffi-Ausbau U2xU5 geht es voran: Die Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ ist bei der künftigen U2xU4-Station Pilgramgasse angekommen und auch die Reparaturarbeiten der Wienfluss-Sohle im Bereich der Baustelle sind erfolgreich abgeschl...


Lkw riss Oberleitung ab: Lange Staus in Innenstadt
In der Münzgasse – mitten in der Salzburger Altstadt – hat ein Lkw Mittwochmittag die Oberleitung für die Obusse abgerissen. Das sorgte für große Staus und Verkehrsbehinderungen in der gesamten Innenstadt.


Busunternehmen müssen für Frühstart Strafe zahlen
Bei einem betroffenen Busunternehmen flatterte erst kürzlich eine Rechnung von 258 Euro herein. Der Grund: Ein Fahrer hatte einige Haltestellen um ...


Freie Fahrt für noch mehr Sicherheit: 40 Prozent mehr Sicherheitsdienstmitarbeiter*innen bis 2028 - Wiener Linien
Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt – nicht zuletzt dank der Öffis. Die Wiener Linien sorgen mit einem dichten Netz, kurzen Intervallen und Zuverlässigkeit für nachhaltige, sichere Mobilität. Damit alle Fahrgäste auch in Zukunft s...


Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn
Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.


Zwei Statements mit Zugkraft: Bundeswehr und Polizei fordern Freyunger Bahn-Reaktivierung
Eine Zuganbindung bedeutet für Orte immer Aufschwung und Attraktivitätssteigerung. In Freyung gibt es einen Bahnhof – Züge kommen dort aber nur an den Sommerwochenenden an. Einen Druck in Sachen Reaktivierung machen nun zwei Schreiben ...


70.000 reisten mit den Öffis zur Ski-WM nach Saalbach-Hinterglemm
Zur Spitzenzeit reisten 3000 Ski-Fans pro Stunde zur Ski-Weltmeisterschaft nach Saalbach-Hinterglemm. Nun wurde Bilanz über die Öffi-Nutzung gezogen.


Bad Radkersburg: Investoren kommen auf den Geschmack
... Durch einen territorialen Verund, der EU-Gelder bringt, soll die verbindende (Anm.: zerstörte) Eisenbahnbrücke wiederaufgebaut werden: "Künftig werden wir ... besser Richtung Süden angebunden sein", erzählt der Ortschef.


Modellbahner gehen wieder an die Öffentlichkeit
Deggendorf. Beim Modell-Eisenbahn-Verein (MEV) war das Jahr 2024 vom vielfältigen Anlagenbau geprägt. Dazu unternahmen die Eisenbahn ...


Verbände fordern deutliche Entbürokratisierung für den Schienengüterverkehr
Mehr unternehmerische Eigenverantwortung statt RegelungsflutDie Schienengüterverkehrsbranche, vertreten durch die Verbände VDV und DIE GÜTERBAHNEN, fordert von der kommenden Bundesregierung eine deutliche u. zeitnahe Entbürokratisierung...


Veranstaltung in der Granitbahn zum Internationalen Frauentag war ein voller Erfolg: Über 50 Teilnehmerinnen |
Zum Internationalen Frauentag rollte die Granitbahn mit einem besonderen Programm durch Passau. An Bord: über 50 Frauen, die sich auf eine historische Reise begaben – nicht nur durch die Landschaft, sondern auch durch die Geschichten ...

