
Obusse: Lenker über Ende der Ticketverkäufe erfreut
Die Ankündigung der Salzburg AG, die Ticketverkäufe in den Obussen mit Oktober einzustellen, sorgt für Zufriedenheit unter den Obuslenkerinnen und -lenkern. Der Kartenverkauf in den Bussen hatte für Verzögerungen und Ablenkung gesorgt, a...


Wilhelm-Kaufmann-Steg in der Stadt Salzburg für Sanierung komplett gesperrt
Die finalen Sanierungsarbeiten am Wilhelm-Kaufmann-Steg, zwischen Aigen und Josefiau, werden spontan am Donnerstag gestartet. Der Steg ist dann drei Tage komplett gesperrt.


"Ersatzlos gestrichen": Ex-Bürgermeister Heinz Schaden kritisiert fehlende Radwegrampe in Salzburg-Schallmoos
Der Radweg am Hohen Weg in Salzburg-Schallmoos wird aktuell umfassend neugestaltet. Prominente Kritik kommt von Ex-Bürgermeister Heinz Schaden, der eine nun fehlende Radwegrampe bemängelt. Wir haben uns angesehen, was es damit auf sich hat.


Gutachten zu Verkehrsberuhigung auf Gaisberg
1,2 Millionen Menschen besuchen den Gaisberg pro Jahr, 650.000 kommen mit dem Auto. Das verursacht ein regelmäßiges Verkehrschaos am Salzburger Hausberg. Das Land hat deshalb nun rechtlich prüfen lassen, welche Verkehrsbeschränkungen au...


LOK Report - Bayern/Italien/Österreich: Neuer Nachtzug Roma - Innsbruck - Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen - München
Foto FS Treni Turistici. Zum Münchner Oktoberfest 2025 hat die Tourismusabteilung der Italienischen Staatsbahn (FS Treni Turistici Italiani) einen Nachtzug von Rom nach München angekündigt, der über Mittenwald und ...


Selbst Inder staunen über Bahn-Chaos in Salzburg
Ausgerechnet in den Sommerferien: Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) blockieren das Deutsche Eck – vor allem für Reisende von Salzburg nach München ...


Kommentar: Warum die Wiener Öffi-Sperren uns den Frust nehmen werden
MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz und seine Meinung dazu, wie der Ärger, welcher durch den Baustellensommer entsteht, am Ende den Ärger über die Öffis mindern könnte. WIEN/INNERE STADT.


Salzburg Linien: Erfolgreiche Kooperation geht in die Verlängerung
Die Salzburg Linien und das Messezentrum Salzburg verlängern ihre erfolgreiche Kooperation. SALZBURG.


Kein Ticketverkauf in Obus und Albus: Zusätzliche Fahrscheinautomaten kommen
Der Ticketverkauf in den Salzburger Obussen und einem Großteil der Albus-Linien wird mit 1. Oktober eingestellt. Neben den Vorverkaufsstellen setzen die Salzburg Linien künftig auf Fahrscheinautomaten und Apps.


Forum nimmt Bahnhof und Bockerl in den Blick
Metten. Aufgrund der großen Nachfrage im Anschluss an den ersten Rundgang des Zukunftsforums Metten mit dem Heimatverein im Mai hat j ...


"War schon beschlossene Sache": Gemeinde Taxenbach will um Erhalt von Haltestelle Eschenau kämpfen
Die Bahnhaltestelle Eschenau im Pinzgau soll mit Fahrplanwechsel im Dezember geschlossen werden. Für die ÖBB ist dies beschlossene Sache. Jetzt setzt sich eine Petition für den Erhalt ein. Auch die Gemeinde Taxenbach will weiter für die ...


Brückensperre: "80 km Umweg – das zahlt mir keiner" | Heute.at
Donaubrücke Mauthausen: Sperre bedroht Pendler und Wirtschaft. Monatelange Umwege und Baustopp der zweiten Brücke sorgen für Unmut.


Bahnstrecke Mühldorf-Simbach: Diskussion mit Bürgermeistern
Elektrifizierung Mühldorf – Simbach werde schon seit vielen Jahren gefordert und angekündigt, heißt es seitens des Simbacher Stadtvereins. Man dachte auch, sie sei in „trockenen Tüchern“, aber die Umsetzung stehe wieder auf der Kippe.


Resolution an Verkehrsminister: Simbach fordert Elektrifizierung der Bahnstrecke Mühldorf-Simbach – Im Stadtrat beschlossen
Beim Gipfelgespräch zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Mühldorf-Simbach hat der Stadtverein Simbach an die anwesenden kommunalen Vertreter appelliert, beim Verkehrsministerium in Berlin die Planung einzufordern. Etwa mit Briefen an den...


Oldtimerfahrt: Dampfzug mit Oldtimern auf Straße und Schiene begeisterte alle
Eine außergewöhnliche Parallelfahrt mit Dampflok der Waldviertelbahn und Oldtimern gibt es jetzt schon seit vielen Jahre. Das Spektakel lockte auch heuer wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland an.


Unbeschrankte Bahnübergänge als Gefahr
Bahnübergänge sind für viele Menschen Alltag entlang einer bekannten Strecke, aber doch gefährlich. Immer wieder kommt es bei Bahnübergängen zu Unfällen. Allein in der vergangenen Woche waren es drei. Besonders gefährlich sind unbeschran...


Eine Fahrt mit dem Dschungelexpress: Wie er bei den Fahrgästen ankommt
Die Gleichenberger Bahn wird bis Ende 2025 touristisch genutzt, dann wird erneut über ihren Fortbestand entschieden.Pünktlich um 12:18 Uhr steht die Gleichenberger Bahn am Feldbacher Bahnhof. Eine kurze Menschenschlange hat sich vor ...


Jagsttalbahn - So, 10.8. Bahnhofstag & Arbeiten am 2. August
Heute haben wir den Wagen 114 von seinen Drehgestellen gehoben. Zuvor waren Vorbereitungen wie der Ausbau der Königszapfen ...Am So, 10.8. findet der vorletzte Bahnhofstag des Jahres statt. Der Museumszug pendelt von 11 bis 7 Uhr ...


Der bayernhafen Passau ist einer der Knotenpunkte der bayerischen Wirtschaft
Der bayernhafen Passau ist ein stiller Logistk-Riese. Als Umschlagshafen ist er für den Schiffsverkehr an der Donau unverzichtbar. In der PNP-Sommerserie „Am Wasser“ wird die tägliche Arbeit vor Ort genauer unter die Lupen genommen.


Für mehr Schallschutz bei der ABS38: Stadt Laufen fordert Betroffene auf, tätig zu werden
Die Bahn hat genau festgelegt, wo im Zuge der ABS38 Schallschutzwände errichtet werden sollen. Die Stadt Laufen wünscht sich allerdings mehr Schutz ... . Bürgermeister Hans Feil appellierte an die Betroffenen, bald selbst tätig zu werden.

