Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schnupper-Klimaticket erneut auf Schiene – St. Pölten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das erste Jahr des Angebots zur Ausleihe von kostenlosen Schnupper-Klimatickets brachte in St. Pölten eine Auslastung von über 96 Prozent. Das Erfolgsprojekt wird nun fortgesetzt, das Kontingent vom VOR jedoch weiterhin nicht erhöht ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Stadtbahn: Wie soll der neue Verkehrsknoten in Urfahr heißen?

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

LINZ. Im Jahr 2028 soll der Bau der Regio-Stadtbahn in Linz beginnen. Der Verkehrsverbund bietet zwischen dem 19. und 21. November bei einer Ausstellung im Kunstmuseum Lentos Einblicke in den Planungsstand.

Externer Link
Zusammenführen

Ab 29.11.: Start für Linien 16 und 17 - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Samstag, 29.11.2025 fahren erstmalig Straßenbahnen auf der neuen Strecke über den Andreas-Hofer-Platz. Weiters werden gezielte Linienänderungen und Fahrplananpassungen im Liniennetz durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 2026 in moderne Infrastruktur auf der Franz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Haltestelle Spittelau wird kund:innenfreundlich und zukunftsfit modernisiert - Von Jänner bis Ende Juni 2026 werden Gleise und Weichen in Spittelau und die Gleishallendecke am Franz-Josefs-Bahnhof erneuert - Arbeiten sind notwendig für ...

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt kommt das Sammeltaxi im Burgenland per Handy

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach langer Wartezeit ist die BAST-App da. Fahrten können einfach am Smartphone gebucht und live verfolgt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Leogang-Steinberge: Haltestelle bleibt, aber nur mehr für die S-Bahn

[Newslink]
von hacl

Entgegen aller Befürchtungen keine Schließung:"Die Haltestelle bleibt bestehen, jedoch nicht als Anbindung an den neuen Interregio Pinzgau."

Externer Link
Zusammenführen

Sorge um Verkehrszuwachs durch Koralmbahn

[Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn wird von den Verantwortlichen als „Jahrhundertchance“ gesehen, doch es gibt auch kritische Stimmen. In der Weststeiermark etwa besteht die Sorge, dass der Verkehr stark zunimmt und die Anbindung abseits der Hauptstrecke ni...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn pferchte Schüler im Zug in nur einen Waggon

[Newslink]
von hacl

Auf der Pottendorfer Linie im Industrieviertel (NÖ) wurde ein Schülerzug um 7.05 Uhr früh von einem Tag auf den anderen „halbiert“. Eltern liefen ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit öffentlichem Verkehr zum Skispaß aufs Goldeck

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...

Externer Link
Zusammenführen

Einschränkungen bei U-Bahn und S-Bahn in München – das sollte man jetzt wissen

[Newslink]
von hacl

S-Bahn-Probleme bei der Stammstrecke, bei der U-Bahn weniger Taktung auf bestimmten Linien. Münchnern steht eine herausfordernde Woche beim ÖPNV bevor.

Externer Link
Zusammenführen

Ohne Zugbegleiter rollt kein Zug

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neue Strecke. Neue Zuggarnituren. Neue Sicherheitstrainings. Nicht nur für die Passagiere, auch für die Zugbegleiter ändert sich durch die Koralmbahn sehr viel – und Zugbegleiter machen weit mehr, als man sieht.

Externer Link
Zusammenführen

Wien reduziert CO2-Emissionen 2024 mehr als doppelt so schnell wie Österreich-Durchschnitt | Dunav.at

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Laut den aktuellen Daten der Nahzeitprognose („Nowcast“) des Umweltbundesamts sind die Emissionen in Wien um voraussichtlich 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken – und damit mehr als doppelt so stark wie im ...

Externer Link
Zusammenführen

Milliardenprojekt wurde zu einem Millionen-Grab

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr entschieden sich die Bürger der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau gegen die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Großes CO2-Einsparungspotential beim Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Steiermark hat sich in den letzten Jahren in Sachen CO2-Emissionen einiges getan – das zeigen Daten des Umweltbundesamtes, die vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ausgewertet wurden. Vor allem beim Verkehr sei die Möglichkeit, CO2 e...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: U-Bahn-Netz reduziert Autoverkehr deutlich – und stärker als Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Straßenbahnnetz ist zwar billiger, aber weniger effizient, um Autofahrer zum Umsteigen auf Öffis zu bewegen, zeigt ein Wiener Komplexitätsforscher ...

Zusammenführen

Bushersteller aus China versichert Amstettnern Einhaltung aller Gesetze

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Debatte um die theoretisch mögliche Fernsteuerungsfunktionen bei Amstettner Citybus-Flotte verweisen Chinesen auf unbedingte Kundenautorisierung.

Externer Link
Zusammenführen

Besserer öffentlicher Verkehr wird eingefordert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Jahr nach dem „Nein“ zur unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link fordern sowohl Gegner als auch Befürworter des Projekts einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt.

Externer Link
Zusammenführen
Weltweit erste TRI-Line im Hoch-Ybrig betriebsbereit

Weltweit erste TRI-Line im Hoch-Ybrig betriebsbereit

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Mit der neuen Seilbahn Weglosen–Seebli im Hoch-Ybrig (CHE) feiert das innovative „TRI-Line“-System der Doppelmayr Gruppe Weltpremiere. Modernste Technik, barrierefreie Kabinen und die Option für autonomen Betrieb zeichnen die Bahn aus.

Zusammenführen

Ausbau der Summerauerbahn: Kritik nach Kritik

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

GALLNEUKIRCHEN, TRAGWEIN. Landtagsabgeordneter Naderer reagiert auf Kritik an Verkehrsplanung ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. November

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Im Bereich der geplanten Pflasterfläche zwischen Reparaturhaus, Lokschuppen und Lattenschuppen wurde der vor 2 Wochen ausgekofferte Bereich mit KFT aufgefüllt und verdichtet. Für die Abschlüsse wurden Randsteine gesetzt. Auf einem Teill ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: