
Brücken-Diskurs im Landratsamt: Landrat und Verein GoVit luden zum Informationsaustausch ein
Die Deutsche Bahn plant, in den kommenden Jahren drei Bahnbrücken auf der Strecke zwischen Triefenried und Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen zu erneuern. Diese Brücken sollen zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt werden. Das ...


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im März 2025
* Schwellentausch hinter der Steinmühle * Vegetationsarbeiten * Arbeiten am Holzschuppen


Stadt investiert 69 Mio. Euro: Graz bekommt 16 neue Straßenbahnen
Die Stadt Graz investiert weiter in eine leistungsfähige Straßenbahnflotte. Mit dem gestrigen ...


Bahnausbau-Bürgerinitiative Fridolfing-Kirchanschöring verkündet erste Erfolge – Nächster Brocken: Schallschutz
In der Öffentlichkeit ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, was die Debatten um den Bahnausbau am Streckenabschnitt Fridolfing-Kirchanschöring angeht. Doch im Hintergrund ...


Unterwegs mit Vorarlbergs Mobilbegleitern
Mobilbegleiter sorgen für Sicherheit und kontrollieren Tickets in Vorarlbergs Bussen. Alexandra Hennig macht diesen Job seit über einem Jahrzehnt – und erlebt dabei so manche kuriose Geschichte.


Muss Bahnsteig in Kühnsdorf für Koralmbahn verlängert werden?
Das Land Kärnten hat für einen Umbau 500.000 Euro reserviert. Bei den ÖBB herrscht Verwunderung: „Dafür hat es nie eine Notwendigkeit gegeben.“


Kärntner Transporteure distanzieren sich von Manipulationen bei Lenk- und Ruhezeiten
Nach Bekanntwerden von mutmaßlichen Manipulationen bei einem Kärntner Unternehmen distanzieren sich die Kärntner Transporteure klar von derartigen Praktiken. Sie fordern eine lückenlose Aufklärung und halten fest: Es handelt sich nicht u...


Entspanntere Berganreise im Blick | Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Ferienzeit ist Bergzeit. Dann strömen alltäglich hunderte Menschen auf den Lusen, den meistbesuchten Gipfel im Nationalpark. Ausflügler kommen dann ...


Saisonstart noch ungewiss: Wie weiter um die Feistritztalbahn gekämpft wird
Ehrenamtliche arbeiten nach wie vor entlang der Bahnstrecke, damit die Feistritztalbahn heuer noch fahren kann. Bis zum Sommer sollen „geologische Bohrungen“ stattfinden, FPÖ-Vize Patrick Derler erntet Kritik.


Dornbirner Karrenseilbahn öffnet nach Umbau – Neuer Look und verbesserte Infrastruktur
Nach drei Monaten Umbau erstrahlt die Talstation der Karrenseilbahn in Dornbirn in neuem Glanz. Am 28. März 2025 wird die modernisierte Station für Besucher geöffnet. Neben architektonischen Veränderungen wurde auch die Steuerung der Bah...


LOK Report - Saarland: Soll das ein Witz sein? - Bittere Botschaften zur Bahn-Reaktivierung
Das ganze Prozedere um das Thema Bahnstreckenreaktivierungen ist mehr als ein Witz, eigentlich ist es ein Skandal. 12 Jahre für eine Reaktivierung von wenigen Kilometern, Deutschland Quo Vadis. Wo bleibt der Aufschrei der Opposition, de...


Wirtschaftsexperte: "Salzburger Lokalbahn ist ein Juwel" - Landtag spricht sich für Erhalt des Güterverkehrs aus
Der Bereich des Güterverkehrs bei der Salzburger Lokalbahn war zuletzt defizitär. Die Transportmengen gehen seit Jahren zurück. Ein Strategiewechsel muss her. Im Salzburger Landtag hat es einen einstimmigen Beschluss für eine Weichenstel...


Land unterstützt den Erhalt der Ottensheimer Fähre
OTTENSHEIM. Aus dem Infrastruktur-Ressort gibt es 25.000 Euro Förderung für das unter wirtschaftlichen Druck geratene Fährunternehmen auf der Donau.


Bahn reagiert auf Beschwerden: Alkoholkonsum am Passauer Hauptbahnhof ab April verboten
Was an vielen bayerischen Hauptbahnhöfen bereits seit Längerem gilt, setzt die Deutsche Bahn nun auch in Passau durch: Ab 1. April ist der Alkoholkonsum im gesamten öffentl. Bahnhofsbereich, einschließlich der Bahnhofshalle, der Unter...


Plattling: DB erneuert Gleise am Bahnhof
Die DB InfraGO führt im Rahmen des Oberbauprogramms 2025 Arbeiten zur Gleiserneuerung am Bahnhof Plattling durch. Wie das Unternehmen mitteilt, finden die Bauarbeiten von Sonntag, 30. März, bis ...


LOK Report - Sachsen: Drei Wochen Pause für Drahtseilbahn
Foto Brumm/VMS. Auf „Herz und Nieren“ geprüft wird die VMS-Drahtseilbahn Augustusburg ab Montag, 24. März 2025. Die „Alte Lady“ (Baujahr: 1911) pausiert deshalb für drei Wochen. Eine Spezialfirma tauscht dutzende Bahnschwellen aus ...


Öffi-Probleme in Wien: Linie 46 und U2 mit Störungen
Die Straßenbahn-Linie 46 liegt aufgrund eines Gleisschadens teilweise lahm. Eine Störung bei der U2 konnte behoben werden.


NÖVOG: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte komplett
Die NÖVOG investiert 7,2 Mio. Euro in die Modernisierung der Mariazellerbahn. Zwei neue Spezialfahrzeuge von Plasser & Theurer optimieren die Instandhaltung der eingleisigen Strecke. Der Motorturmwagen ist eingetroffen.


Ab sofort den "NachtExpress" per App buchen
Landkreis Traunstein - Im Landkreis Traunstein startet der „NachtExpress“. Das ist ein Bus, der ab sofort abends an den Wochenenden unterwegs ist und Menschen bei Bedarf zum Beispiel von der Disco nac


ÖBB: Die ÖBB als neuer Intermodalpartner der Star Alliance
ÖBB und Star Alliance präsentieren Intermodalpartnerschaft Noch komfortablere und nachhaltigere Reiseplanung durch Kooperation AIRail mit Austrian Airlines wird weit...

