
Panoramafahrt durchs Weltkulturerbe
Bahnerlebnis in Niederösterreich: Pünktlich zur Marillenblüte startet die goldene Wachaubahn in die Saison 2025. Von 15. März bis 30. November sowie ...


86 Prozent sehr zufrieden: NÖ-Bahnen erhält Top-Noten bei Fahrgastbefragung
Alle drei Jahre gibt es eine große Fahrgastbefragung in den NÖ-Bahnen. Die Ergebnisse der Befragung im Jahr 2024 sind jetzt öffentlich, die NÖ-Bahnen erhalten Top-Noten. NÖ.


Mobilität in Tirol: „Unseren“ Verkehr nachhaltig gestalten
Nachhaltig mobil sein: Zahlreiche Mobilitätsprojekte in Tirol auch im Jahr 2025


Thema: Graz hat den bestbewerteten Bahnhof in ganz Österreich aus 131 Bahnhöfen
Eine Online-Plattform hat die Bewertungen der österreichischen Bahnhöfe ausgewertet und auf Platz 1 im ganzen Land ist der Bahnhof Graz Liebenau-Murpark mit 4,6 von 5 Sternen. Auch der Hauptbahnhof ist gut.


Öffi-Rekord in Tirol trotz Teuerung: So viel kostet das KlimaTicket ab April | Tiroler Tageszeitung Online
Mit 67 Millionen Angebotskilometern verfügt Tirol über das dichteste Angebot im Bundesländervergleich. Tarife für die Jahreskarten werden ab April angehoben. Verkehrs-Landesrat René Zumtobel (SPÖ) will das Angebot weiter ausbauen.


Tiroler Weltrekord-Gondel aus Legosteinen
Was für ein außergewöhnliches Projekt auf 2624 Metern Höhe im Tiroler Ischgl! In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahnen AG ...


IVB im Öffis-Vergleich: Wie zufrieden sind die Innsbrucker?
Was Kunden über die IVB denken, das wollen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe wissen und nehmen seit 2011 bei der jährlichen Kundinnen- und Kundenbefragung des deutschen Marktforschungsunternehmens Kantar teil.


Thalheimer Ortsbus Timo begeistert immer mehr Fahrgäste
THALHEIM. Zwei Jahre nach Einführung stieg die Zahl der Nutzer auf 36.600 ...


Schüler machen Zeitung: Innofreight setzt auf Elektro-Mobilität
In Bruck an der Mur hat der Bahnlogistiker Innofreight seinen Hauptsitz. Von dort aus steuert der Konzern seine Vision des E-Güterverkehrs.


Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm vor dem Abriss
Das alte Bahnhofsgebäude Mixnitz-Bärenschützklamm in der Steiermark soll abgerissen werden. Es ist ein wichtiger Teil der Südbahn und wurde für das „7 Most Endangered“-Programm nominiert, um auf seinen Erhalt aufmerksam zu machen.


Über 300.000 Passagiere legten 2024 mit der DDSG Blue Danube ab
Starkes Wachstum in der Wachau, Flottenerweiterung und Jahrhunderthochwasser prägten das Jahr 2024 der DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist.


Der schönste Bahnhof der Welt steht in Oberösterreich
Der Bahnhof der Schafbergbahn in St. Wolfgang wurde mit dem renommierten Prix Versailles 2024 als schönster Bahnhof der Welt ausgezeichnet. Dieser Preis ...


Schafbergbahn hat den schönsten Bahnhof der Welt
Die Unesco hat im Rahmen des Prix Versailles 2024 die architektonisch ansprechendsten Bahnhöfe der Welt gekürt


Preis und Zuverlässigkeit: ÖBB im Europavergleich auf Platz 4
WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind bei einem Vergleich europäischer Eisenbahnen auf Platz 4 gelistet worden.


Klimaticketverleih der ÖH Leoben wurde mit Nachhaltigkeitspreis bedacht
Die ÖH Leoben, Studierendenvertretung an der Montanuniversität, wurde für den ÖH-Klimaticketverleih vom Bildungs- und Klimaschutzministerium auszeichnet.


Diplomfeier der Sparte Transport und Verkehr: Unternehmerinnen und Unternehmer starten durch
79 Personen aus ganz Niederösterreich haben die Befähigungsprüfungen für Spedition, Güter- und Personenbeförderung bestanden. „Es ist eine Freude, dass sich so viele dafür entschieden haben, ihren beruflichen Weg in einer unserer Branche...


Auszeichnung für Linie B14
Die Linie B14 der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) ist vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als beliebteste Buslinie ausgezeichnet worden.


Ortsreportage Feldkirchen bei Graz: Mobilität in allen Facetten
Der E-Scooter-Verleih in Feldkirchen wird gut angenommen, die Erweiterung des Radwegenetzes schreitet voran. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Seit dem Frühling ist die E-Scooter-Initiative von Wegfinder und ÖBB in Feldkirchen bei Graz in Betrieb.


Zell am See-Kaprun: Destination strebt Österreichisches Umweltzeichen an
Die Region Zell am See-Kaprun startet in den Zertifizierungsprozess für das Österreichische Umweltzeichen und möchte damit einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit setzen. ZELL AM SEE.


Leyrer + Graf: Umbau des Villacher Hauptbahnhofs schreitet voran
Leyrer + Graf wurde von der ÖBB Infrastruktur AG mit der umfassenden Sanierung des Hauptbahnhofs in Villach beauftragt, um diesen in den nächsten drei Jahren an moderne Standards anzupassen und den Komfort für Bahn-Reisende deutlich zu e...

