Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Entschlossenes Handeln für zuverlässigen Bahn-Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die AK sieht sich mit einer Welle von Ärger bei Pendler:innen konfrontiert, die über die Probleme mit Pünktlichkeit und Qualität der ÖBB berichten.

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto: IG Schienenverkehr Niederbayern e.V. | Verkehrsminister Bernreiter: Weg für Dauerbetrieb auf Waldbahnstrecke Gotteszell - Viechtach freigemacht, Minister möchte Ausnahme von üblichen Reaktivierungskriterien wegen Werkstatt ...

Zusammenführen

Zwölferhorn-Seilbahn wird energieautonom

[Newslink]
von hacl

Durch den Bau einer neuen Photovoltaikanlage soll die Zwölferhornbahn in St. Gilgen ab dem Sommer energieautark fahren. Auf dem Südhang, hinter der Bergstation werden die Paneele dafür aufgebaut, die künftig den Strom für den Betrieb de...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Neutorgasse wird zur Flaniermeile

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Mehr als doppelt so viel Platz für Menschen: Vizebürgermeisterin Judith Schwentner präsentiert Verkehrslösung für die Neutorgasse.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Reform nimmt langsam Fahrt auf

[Newslink]
von hacl

Im September 2023 wurde der öffentliche Verkehr im Mittel- und Südburgenland neu organisiert. Das Land Burgenland führte unter anderem ein Anrufsammeltaxi ein und erhöhte die Zahl der Buslinien deutlich. Nach knapp sechs Monaten zeigt si...

Externer Link
Zusammenführen

2023 wurden im Ländle 86.000 Klimatickets verkauft

[Newslink]
von hacl

Der öffentliche Verkehr in Vorarlberg boomt. Damit das so bleibt, soll das Angebot weiter ausgebaut und verbessert werden. Über 50 Millionen Euro ...

Externer Link
Zusammenführen

Von LKW auf Schiene?: "Modell der Rollenden Landstraße gehört überdacht"

[Newslink]
von hacl

Laut Rebecca Kirchbaumer, Obfrau der Sparte Transport und Verkehr in der Tiroler Wirtschaftskammer, kann das Modell der Rollenden Landstraße ohne die passenden Rahmenbedingungen nicht erfolgreich sein.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsjahr: Knapp 86.000 Klimatickets verkauft

[Newslink]
von hacl

Im vergangenen Jahr sind in Vorarlberg 85.618 Klimatickets verkauft worden. Das bedeutete gegenüber 2022 (81.141 Stück) eine Steigerung um 5,5 Prozent. Gegenüber dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 (75.529) lag der Zuwachs gar bei 13,3 Prozent.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien eröffnen Riesen-Ladestation für E-Busse

[Newslink, Reportage]
von hacl

Im neu eröffneten E-Mobilität Kompetenzzentrum können 60 Busse aufgeladen, gereinigt und repariert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: ÖVP ist gegen die Einbahn auf der Äußeren Mariahilfer Straße

[Newslink]
von hacl

Im Sommer soll die Äußere Mariahilfer Straße umgestaltet werden. Die ÖVP Rudolfsheim-Fünfhaus ist mit den Plänen nicht zufrieden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus soll Schritt für Schritt klimafitter werden.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Genehmigung zum Bau der Brücke über die Meerenge von Messina mit Zufahrtsgleisen für 750-m-Züge und n...

[Newslink, Reportage]
von hacl

Fotos Stretto di Messina. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft Stretto di Messina hat unter dem Vorsitz des Ingenieurs Giuseppe Recchi am 15.02.2024 den Bericht des Planers zur Aktualisierung des endgültigen Entwurfs der Brücke über ...

Externer Link
Zusammenführen

Im Jubiläumsjahr: Steirisches Unternehmen zieht Kooperation mit Tochter der Deutschen Bahn an Land

[Newslink]
von hacl

Zum zehnjährigen Jubiläum will ISTmobil den deutschen Markt erobern und den Einsatz von autonomen Fahrzeugen weiterentwickeln – das Land Steiermark wartet unterdessen auf Ergebnisse einer Arbeitsgruppe.

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit: "In Linz muss viel mehr getan werden"

[Newslink]
von hacl

LINZ. So reagieren Politik, Linz AG und Leser auf den OÖN-Bericht über mangelhafte Barrierefreiheit in der Innenstadt.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Trassenführung weiter offen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Während zentrale Fragen zur Verlängerung der Salzburger Lokalbahn bis zum Mirabellplatz noch offen sind, werden bereits die nächsten Schritte geplant: Politik und S-Link-Gesellschaft wollen jedenfalls die Bevölkerung einbinden, auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Zu Fuß in die Schule, weil Taxi kein Bus sein darf

[Newslink]
von hacl

In Mattighofen wurden seit vielen Jahren Volksschüler von daheim bis direkt vor das Schulgebäude chauffiert. Weil aber dort nur noch Busse halten ...

Externer Link
Zusammenführen

Staufest in Hallein: Die besten Bilder der ersten zwei Tage

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Mit Musikprogramm, Getränkeausschank und Snacks ist am Freitag das Staufest in Hallein als Zeichen gegen den Ausweichverkehr angelaufen. Den Dämpfer brachte am Samstag dann der Regen: Nach dem Frühschoppen war erstmal Schluss.

Externer Link
Zusammenführen

'Das ist nicht akzeptabel': Keine Entschädigung für Fahrgäste nach dem Schneechaos in München?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

AZ-Redakteurin Heidi Geyer strandet im Dezember beim Wintereinbruch mit der Bahn in München. Nun will sie ihre Auslagen erstattet bekommen. Doch das erweist sich als schwierig.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Bicibus zur Volksschule

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Im Fahrradkonvoi zur Schule statt im Schulbus: Der „Bicibus“, eine preisgekrönte Idee der Radlobby, ist aktuell in vier Stadtteilen unterwegs. Dabei fahren Schulkinder in einer Gruppe und begleitet von Erwachsenen und Polizei gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Doch keine Parkstrafen: Falsch geparkte E-Scooter werden in Linz bald abgeschleppt

[Newslink]
von hacl

Ab Mai gelten in Linz schärfere Regeln für die Nutzung von E-Scootern. Falsch abgestellte Roller werden dann abgeschleppt, die Kosten dafür tragen die Anbieter und in weiterer Folge die Kunden.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis Zugfahren in Weiz kommt mit März

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der öffentliche Verkehr soll verstärkt genutzt werden. Die Gemeinde Weiz geht mit einem neuen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Ausbau und Attraktivität: Künftig fährt man wie in Graz mit der Altstadt-Bim auch in Weiz gratis ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: