
Krems Stadt: Stadtbus künftig auch am Samstagnachmittag unterwegs
Mehrere weitreichende Beschlüsse fasste der Kremser Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. KREMS.


Klimaneutral bis 2040: Gemeinderat Vöcklabruck beschließt Klimastrategie
Als eine von 13 Klimapionierstädten Österreichs möchte die Stadtgemeinde Vöcklabruck bis 2040 klimaneutral werden. Dazu hat der Gemeinderat am Montag die im vergangenen Jahr erarbeitete Klimastrategie mehrheitlich beschlossen, nur FPÖ un...


Primus VOR Zukunftstag: „Keine Sorge: Die Koralmbahn fährt in beide Richtungen“
Der Primus der Kleinen Zeitung geht neue Wege. Beim Zukunftstag werden wegweisende Projekte in den Fokus gerückt. Neue Ansätze für eine komplexe Welt, bevor am Abend bei einer großen Gala die VOR-Awards vergeben werden.


LOK Report - Österreich: Erst-Ausfahrt mit 1110.505 und den vereinseigenen Schlierenwagen von Pro Bahn Vorarlberg
Foto Markus Rabanser | Nach mehr als drei Jahren Renovierungsarbeiten konnten die drei ehemaligen GySEV-Schlieren, die sich seit November 2020 im Eigentum des Vereins Pro Bahn Vorarlberg befinden, am 23. Juni im Rahmen einer Sonderfahrt ...


Zwölferhorn: Startsignal für grüne Seilbahn-Innovation
SALZKAMMERGUT. Mit reiner Sonnenenergie betreibt die weltweit erste energieautonome Seilbahn ihren Betrieb auf das Zwölferhorn in St. Gilgen am Wolfgangsee. Dieses innovative Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der nac...


ÖBB Salzburg: Junge Projektplanerin denkt Haltestelle Maishofen neu
Die Haltestelle in Maishofen wird aufgrund der bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm erneuert und modernisiert. Verantwortlich für dieses Großbauprojekt der ÖBB im Pinzgau ist die 25-jährige Teammanagement-Leiterin Adrian...


LOK Report - Österreich: Siemens aktualisiert die Software der Flotte Talent1
Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zum Ersatz der bestehenden RDA-V3 = DFÜ Talent 1 im Wert von 844 478,00 EUR an die Siemens Mobility Austria GmbH bekannt gegeben (390740-2024). Der Auft...


ÖBB: Haltestelle Judendorf-Straßengel wird für die Modernisierung ab 6. Juli gesperrt
Die Arbeiten an der bestehenden Haltestelle Judendorf-Straßengel sind voll angelaufen. Ab 6. Juli kommt es nun zu einer Totalsperre der Haltestelle bis 2. September (04:00 Uhr), damit die Bauarbeiten zügig abgewickelt werden können.


"Die Ostumfahrung ist für Linz zwingend notwendig"
Westring, Stadtbahn, Radwege... der Ausbau der Infrastruktur in Oberösterreich schreitet zügig voran. Der zuständige Landesrat Günther Steinkellner im Gespräch mit CR Wilhelm Holzleitner über die aktuelle Situation bei den aktuellen Groß...


LOK Report - Slowakei/Tschechien/Ukraine: RegioJet gibt erfolgreiche Ergebnisse der neuen Bahnlinie Praha - Košice - Čop
Fotos RegioJet. RegioJet, die größte private Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, gab am 26.06.2024 bekannt, dass sie im ersten Betriebsquartal mehr als 21.000 Fahrgäste auf der neuen Strecke Praha - Košice - Čop, die im März 2024 eröffn...


Dreimal so viele Direktflüge wie Direktzüge in Europa
Laut einer Greenpeace-Studie wären 305 zusätzliche Strecken zwischen europäischen Großstädten möglich. Wien ist Europas am besten angebundene Stadt


Feuerwehr im Einsatz: Bahndamm-Brand bei Aschach rasch gelöscht
ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschach/Steyr wurde am Sonntag, 30 Juni zu einem Brand am Bahndamm der Steyrtal-Museumsbahn gerufen.


Passagierschiff prallt in Regensburg gegen Eisenbahnbrücke
Bei einer Donau-Kreuzfahrt haben Passagiere am Sonntagabend unerwartet einen Zwischenstopp in Regensburg einlegen müssen: Das Schiff stieß gegen eine Brücke. Verletzt wurde niemand, aber der Schaden ist groß.


Kaum internationaler Personenzugverkehr: Bewegt sich etwas beim trostlosen Schienennetz am Balkan?
Der internationale Bahnverkehr liegt in Südosteuropa seit Jahren weitgehend still, nun gibt es die Hoffnung auf ein Comeback.


"Geheimstudie" zeigt Chancen für O-Bus in Salzburg
Anmerkung: Diese (dem Standard bisher unbekannte) Studie ist jedem der sich mit dem Thema Verkehr in Salzburg befasst seit ca. 2020/2021 bekannt und kursierte auszugsweise auch in den Medien.


Mehr Züge ab Dezember bis zum Brenner
Ab Dezember wird es neue Regionalzugverbindungen zum Brenner geben. Das dichtere Angebot auf der Bahn soll auch helfen, Kapazitätseinschränkungen auf der Brennerautobahn durch den Neubau der Luegbrücke abzufedern.


Diese Bahnkreuzung ist immer noch brandgefährlich
Am Freitag wurde, wie berichtet, der Pkw eines 66-Jährigen von einem Güterzug erfasst und regelrecht zerfetzt. Schon in der Vergangenheit gab es ...


Großer Ansturm auf ÖBB Public Viewing am Wiener Hauptbahnhof erwartet
Das EM-Public Viewing am Wiener Hauptbahnhof, die ÖBB Fanzone, erfreut sich seit dem Start großer Beliebtheit. Bei den kommenden Spielen der K.o.-Phase wird daher großer Ansturm erwartet.


Problemstelle Neubaugasse: Buslinie 13A fährt ab 2. Juli zweigeteilt
Die Buslinie 13A wird ab Anfang Juli in der Strecke zweigeteilt. Die Teilung wird voraussichtlich drei Wochen andauern. Davon ist auch der Nachtbus N71 betroffen. WIEN/NEUBAU.


Öffi-Tarife in Graz gestiegen: Ab heute zahlt man wieder mehr fürs Ticket
ÖFFIS. Mit dem heutigen 1. Juli steigen die steirischen Verbundtarife um 5,88 Prozent an. Somit steigen auch die Ticketpreise bei der Holding Graz Linien. Mit 6. Juli starte zudem der Ferienfahrplan und auch weitere Gleisbaustellen.

