Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

4 gute Gründe, um das D-Ticket JETZT weiterzuentwickeln

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Deutschlands umfangreichste Markftorschung zum Deutschland-Ticket, koordiniert vom VDV und der Deutschen Bahn im Auftrag von Bund und Ländern, liefert seit Mai 2023 mit inzwischen über 200.000 Befragten alle relevanten Antworten der ...

Externer Link
Zusammenführen

Kommentar aus Rohrbach: Für Rohrbacher Pendler darf nicht noch mehr Zeit auf der Strecke bleiben - Rohrbach

[Newslink]
von hacl

Ob es möglich ist, ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln zu bekommen? Wenn ja, dann sind aktuell viele Rohrbacher gefährdet. Denn die Situation auf der Nibelungenbrücke löst bei den meisten großes Unverständnis aus.

Externer Link
Zusammenführen

Update: Wie geht es voran am Bahnhof Seifhennersdorf

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In diesen wenigen Tagen ist es gelungen, den Bauantrag und den Fördermittelantrag fertig zu stellen und auch an die entsprechenden Behörden zu übergeben. Bei jedem Bauvorhaben sind Planung und Antragsverfahren mit enormen finanziellen ...

Externer Link
Zusammenführen

Reform der deutschen Flaggenstaatverwaltung | Starke Handelsflotte ist maritime Daseinsvorsorge

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Beteiligte: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Dienststelle Schiffssicherheit (DS) der Berufsgenoss. Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation, Reedereien...

Externer Link
Zusammenführen

Nahverkehr auf der Hunsrückquerbahn wird geprüft ! | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Derzeit wird die Strecke für den Güterverkehr instandgesetzt. Damit auch Nahverkehrzüge auf der Trasse verkehren können, müssen diese vom Aufgabenträger als Vertreter des Bundeslandes bestellt werden. Nun teilt der Zweckverband ...

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 60 Millionen Euro: Radtunnel unter Innsbrucker Bahnhof auf der Kippe

[Newslink]
von WG

Das Vorhaben sorgt für einen Schlagabtausch zwischen Stadtregierung und ÖBB. Im Fokus stehen die möglichen Kosten

Externer Link
Zusammenführen

Passagierplus bei den Lokalbahnen von Stern & Hafferl

[Newslink]
von WG

GMUNDEN. Die Traunseetram beförderte im Vorjahr um zwölf Prozent mehr Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

VCD zum Koalitionsvertrag: Kaum Impulse, einige Rückschritte – kein guter Tag für die Verkehrswende

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD stellt einen Rückschritt für eine nachhaltige Verkehrspolitik dar. Der Verkehrsclub VCD sieht nur wenige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Der Sprecher des VCD...

Externer Link
Zusammenführen

Müll und keine Barrierefreiheit: Bahnhof in Berchtesgaden verwahrlost – doch die Bahn bleibt untätig

[Newslink]
von WG

Der Zustand des Bahnhofs Berchtesgaden ist weit entfernt von dem, was Gäste von einem touristischen Aushängeschild erwarten. Trotz bekannter Probleme und Forderungen nach Modernisierung bleibt die Situation unverändert.

Externer Link
Zusammenführen

NÖ Landesregierung: Neue Förderrichtlinie für Bahnübergänge beschlossen - Niederösterreich

[Newslink]
von hacl

In einer Sitzung der niederösterreichischen Landesregierung am Dienstag, 8. April, wurde unter anderem eine neue Verordnung zur Förderung von Investitionen in Eisenbahnkreuzungen auf Gemeindestraßen festgelegt.

Externer Link
Zusammenführen

Pannen, Pech und Tote: Warum im Brenner-Basistunnel immer wieder schwere Unfälle passieren | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Die Unfälle im Basistunnel sind nicht nur eine Verkettung unglücklicher Umstände. Vielmehr dürften die Arbeiter einen laxen Umgang mit Sicherheitsauflagen pflegen. Die Hintergründe im Detail.

Externer Link
Zusammenführen

1.500 Mal ausgebremst: Offensive für „Öffis“

[Newslink]
von WG

Im Schnitt 4x pro Tag hindern falsch abgestellte Fahrzeuge in Wien Straßenbahnen und Busse an der Weiterfahrt. Im Vorjahr war das in 1.528 Fällen ein Ärgernis für „Öffi“-Benützer. Abhilfe schaffen sollen weitere Beschleunigungsmaßnahmen ...

Externer Link
Zusammenführen

StVO-Novelle ebnet Weg: Sollen Kameras Salzburgs Verkehr beruhigen? - Salzburg

[Newslink]
von hacl

Die Bundesregierung plant eine Novelle der Straßenverkehrsordnung und will damit eine Grundlage zur Verkehrsberuhigung in Gemeinden und Städten schaffen. Das sagt SPÖ-Bürgermeister Auinger. SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Der Kasberg und die Elf-Millionen- Euro-Frage

[Newslink]
von WG

Mit einer Steigerung der Besucherzahlen von mehr als 58 Prozent seit der Übernahme gehen Betreiber nun in die Zukunftsgespräche mit dem Land

Externer Link
Zusammenführen

Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Zellertalbahn | ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Seit vielen Jahren gibt es vielfältige Bestrebungen, die bisher nur im saisonalen Zugverkehr am Wochenende betriebene Bahnstrecke von Monsheim nach Langmeil (Zellertalbahn) an allen Tagen der Woche mit Zügen des Personennahverkehrs zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Altstadt bald autofrei? StVO-Novelle bringt neue Chancen bei Zufahrtsmanagement

[Newslink]
von hacl

Mit einer geplanten StVO-Novelle soll auch die Verkehrsberuhigung in Innenstädten vorangetrieben werden. Beispielsweise soll ein kamerabasiertes Zufahrtsmanagement möglich werden. Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger bekundete Intere...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ begrüßt Ermöglichung von Verkehrsberuhigung durch automatisiertes Zufahrtsmanagement - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

VCÖ begrüßt die von Verkehrsminister Peter Hanke geplante StVO-Novelle, die Städten Verkehrsberuhigung mit automatisiertem Zufahrtsmanagement ermöglichen soll. In Italien gibt es dieses Modell bereits seit Jahrzehnten, mittlerweile gibt ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale doch wirtschaftlich

[Newslink]
von WG

Eine modernere Zugverbindung zwischen Nordbayern und Sachsen scheiterte bisher am Argument, der Ausbau sei nicht wirtschaftlich genug. Doch jetzt gibt es eine neue Berechnung.

Externer Link
Zusammenführen

Strompfeiler bei der Donaubrücke Mauthausen werden verstärkt

[Newslink]
von WG

Bei der Donaubrücke Mauthausen werden die Strompfeiler ertüchtigt und verstärkt, um die Anforderungen hinsichtlich Tragfähigkeit und Standsicherheit bei einem Schiffsanprall erfüllen zu können. Zusätzlich haben die bestehenden Tragwerke ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Fahrtickets mehr bei den Obus-Lenkern

[Newslink]
von hacl

Eine jahrelange Forderung der Belegschaft soll im kommenden Herbst umgesetzt werden. Vorteile ergeben sich dadurch für das Personal und die  ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: