
Verbände fordern „Roadmap klimaneutraler Flugverkehr“ von künftiger Bundesregierung
Das vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch, ...


Der VCS empfiehlt ein Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Der Zentralvorstand des VCS Verkehrs-Club der Schweiz hat für die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen die Ja-Parole beschlossen. Die Mobilität ist von der Initiative direkt betroffen: Der Verkehrssektor ist für mehr als ein ...


Jetzt unterzeichnen: Das Klimaticket muss bleiben!
Blau-Schwarze Sparmaßnahmen könnten das Aus für das Klimaticket bedeuten. Das wäre ein Rückschritt für Klimaschutz und belastend für Pendler_innen.


Verein Fahrgast fordert eine rasche Umsetzung der Südwestlinie in Graz
Die zuletzt immer wieder kolportierte Südwest-Linie "Light" wegen des klammen Budgets bringt den Verein Fahrgast auf die Palme. Der fordert eine rasche Umsetzung der seit 30 Jahren in Planung befindlichen Linie.


Zuschlag für Trauner Citybus: Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe werden ab dem 15. Dezember übernehmen
Bereits 2024 überarbeitete die Trauner Kommunalpolitik das Konzept für den Trauner Citybus. Dieses hat der Gemeinderat am 17. April 2024 beschlossen. Nun steht der künftige Betreiber des Trauner Citybus fest.


Also doch: Das Klimaticket bleibt
Wöginger beruhigt: Das Klimaticket wird nicht abgeschafft.


Steiermark: Sparplan beim Klimaticket würde vor allem Graz treffen
Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wurde bekannt, dass FPÖ und ÖVP künftig beim Klimaticket einsparen wollen. Kritik an dieser Idee kommt vor allem aus der steierischen Landeshauptstadt, kein Wunder, wurden rund 95 Prozent aller steiris...


120 Jahre Zukunft – Knorr-Bremse feiert Jubiläum
120 Jahre Knorr-Bremse: Seit 1905 prägt das Unternehmen die Mobilität auf Schiene und Straße. Als Weltmarktführer für Bremssysteme steht Knorr-Bremse für Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit.


Blau-schwarze Sparpläne: Grüne starten Petition für Erhalt des Klimatickets
Die Grünen reagieren auf Spekulationen, wonach FPÖ und ÖVP das Klimaticket streichen könnten, und starten eine Petition für den Erhalt der Jahreskarte für Österreichs öffentliche Verkehrsmittel.


Für Öffi-Nutzer:innen: Prämie kann beantragt werden
Öffi-Fahren zahlt sich in Villach aus. Ab sofort können Anträge für die sogenannte Feinstaubprämie gestellt werden. Geltend gemacht werden können Monats-, Jahres- und Studenten-Semesterkarten sowie Klimatickets.


LOK Report - Bundestag: Befassung mit dem Brenner-Bahnprojekt für 2025 vorgesehen
Die parlamentarische Befassung zum Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf ist für 2025 vorgesehen. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/14460) auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke (20/13985) mit. Das „Alternativkonzept“ reg...


ÖBB: Bahnhof Garsten bereit für die Bahnzukunft
Der Bahnhof Garsten wurde modernisiert: Ein stufenloser Zugang, neuer Mittelbahnsteig, moderner Wartebereich und eine Park&Ride-Anlage fördern den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn.


Finanzielle Entlastung: Villach fördert Umstieg auf Bus und Bahn
Ab sofort können in Villach wieder Anträge für die sogena...


Beschaffung: Zillertalbahn neu: Von Ungeduld und harten Fakten
Dass Geduld nicht unbedingt die Stärke des gelernten Zillertalers ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Mitte Dezember 2024 beschwerten sich Hansjörg Jäger (Obmann Planungsverband) Alexander Tipotsch (Bgm.


Klimapolitik: Forscher:innen appellieren an künftige Bundesregierung
Mit einem Offenen Brief zur Klima- und Umweltpolitik wenden sich aktuell zahlreiche Forscherinnen und Forscher an die künftige Bundesregierung und die Landespolitik. Die Expert:innen fordern darin Innovationspakete im Bausektor, der Indu...


Wiener Neustadt - Zeitung "NÜN - Nicht Übermittelte Nachrichten" erschienen
Uns geht es nicht um private Verfehlungen, sondern um politische Verantwortungslosigkeit, denn: Nicht nur Ackerland und Auen wurden zerstört, auch die Demokratie wurde beschädigt. Denn ...


Neue Daten: Das Grazer Stau-Dilemma verschlechtert sich weiter
Der Navi-Experte "TomTom" hat brandaktuell die Stau-Daten für Graz ausgewertet. Graz hat sich nochmals verschlechtert und liegt in Europa schon auf Platz 30. GRAZ. In der Bilanz des 2023er-Jahrs lag Graz in Europa noch auf dem 38.


Seilbahn soll künftig Hafen von Triest mit Karst verbinden
Die auch bei Urlaubern aus Österreich beliebte Stadt Triest erhält 48,7 Millionen Euro für den Bau einer städtischen Seilbahn, die einen Teil des Hafens mit dem Karst-Gebiet verbinden soll. Dies teilte das italienische Infrastrukturminis...


Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr
Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr.


ÖBB modernisieren die Mattersburger Bahn
Für die Mattersburger Bahn ist eine Elektrifizierung und Attraktivierung geplant. Schrankenlose Zufahrtsysteme bei Park-and-Ride-Anlagen werden auch hier umgesetzt. Im heurigen Sommer starten die Hauptarbeiten.

