
Reisebusse sollen raus aus der Salzburger Altstadt
Fremdenführer Hannes Kittl ist sich sicher: Der enge Ein- und Ausstieg in der Paris-Lodron-Straße ist nicht mehr zeitgemäß. Er hat ein alternatives ...


Bericht: Kein Wasserstoffantrieb für Zillertalbahn
Die Entscheidung über den künftigen Antrieb der Zillertalbahn in Tirol ist im Grundsatz gefallen. Es wird nicht auf Wasserstoffantrieb umgestellt, berichtete die „Tiroler Tageszeitung“ („TT“, Samstag-Ausgabe).


LOK Report - Österreich: Steinbrück in Mürzzuschlag
Drohnenfoto E. Kodym | Österreich besitzt einige außerordentlich wertvolle Stücke im Bereich historischer Eisenbahnfahrzeuge. Eines davon ist die Dampflokomotive „Steinbrück“, eine mit Stephenson-Steuerung ausgestattete 2‘B n2-Lokomotive ...


The Euro 2024 (Railjet) locomotive of ÖBB
Yes, soon, it will be time for another football end tournament: the 2024 edition of European Championships will commence in June 2024 and will take place in Germany. EURO 2024 will be 17th edition. Between 14.06.2024 and 14.07.2024, 24 c...


Die neuen Tarife ab Juli : Stundenkarte und steirisches Klimaticket werden teurer
Mit 1. Juli steigen wieder die Tarife der steirischen Öffis. Für die Stundenkarte sind 3,10 Euro fällig. Ob das Klimaticket weniger als 500 Euro (Land) oder mehr (Graz) kosten wird, ist aber noch strittig.


Von Villach nach Edirne: Ein entschleunigendes Eisenbahnerlebnis im Optima Express
Der Optima Express fährt von Villach durch den Balkan bis in die Türkei. Und ist dabei weit mehr als der Orient-Express im Kleinformat.


Millioneninvestition in Frauental: Mit neuen Vectron-Loks expandiert DPB erstmals ins Ausland
Millioneninvestition in Frauental: Mit drei neuen Vectron-Loks von Siemens wächst das steirische Bahnunternehmen DPB erstmals über die Grenzen Österreichs hinaus. Drei weitere Loks sind geordert.


Es schnauft, pufft und dampft wieder im Bregenzerwald
Das Wälderbähnle ist startklar: Am Sonntag wird am Bahnhof in Bezau angedampft.


Einige Skigebiete hatten wegen Starkwindes geschlossen
Einige Vorarlberger Skigebiete hatten am Freitag aufgrund der Windsituation geschlossen – darunter das Skigebiet Golm im Montafon, das Skigebiet Sonnenkopf im Klostertal und das Skigebiet Brandnertal. In Damüls-Mellau gab es eingeschränk...


Die längsten Eisenbahnstrecken der Welt: Wenn der Weg das Ziel wird
Einmal quer durch Asien, Europa, Amerika oder Afrika: Lernen Sie die längsten Eisenbahnstrecken der Welt kennen.


Vorschau auf die Saison 2024 – Ilztalbahn
Auch im vierzehnten Jahr unserer Reaktivierung stehen wir wie jedes Frühjahr wieder in den Startlöchern: Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die Saison 2024! Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.


Südkorea: Super-U-Bahn soll Geburtenrate steigern
Seit Jahren zählt Südkorea zu den Ländern mit der weltweit niedrigsten Geburtenrate. Die Regierung des Landes versucht seit Jahren, dem Trend entgegenzusteuern und mehr junge Menschen dazu zu bewegen, Familien zu gründen – mit teils ...


Bus auf Bestellung: Fahrgäste nehmen Regioflink in Reutte gut an
Ob in Städten oder in ländlichen Regionen: On-Demand-Angebote sind auf dem Vormarsch. Im Bezirk Reutte hat der VVT vor sechs Monaten den On-Demand-Service Regioflink eingeführt und seit dem über 13.700 Fahrgäste befördert.


Drama in Oberösterreich: Zug riss Autofahrerin (38) 115 Meter in den Tod
Am 28. März 2024 wurde die Polizei nach Schalchen beordert. Am Bahnübergang kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Auto wurde von einem Zug erfasst.


Leopoldstadt & Landstraße: 77A ab April in kürzeren Intervallen unterwegs
Über kürzere Intervalle können sich die Bus-Fahrenden in der Leopoldstadt und der Landstraße freuen. Denn der 77A soll künftig öfters fahren.


Steinach: Wilma kommt mit Sondertransporten zur BBT-Baustelle in Wolf
Die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine „Wilma“ sind beim Baulos H53 Pfons-Brenner eingetroffen. STEINACH. „Wilma“ wurde nach ihrer Werksabnahme Anfang März bei der Firma Herrenknecht in Schwanau, Deutschland, demontiert.


Kritik an Schienenersatzverkehr: Ab Sonntag haben die Straßenbahnen wieder freie Fahrt durch die Grazer Innenstadt
Zwei wichtige Gleisbaustellen bremsten eine Woche lang im Stadtzentrum alle Bimlinien aus. Frequenz der Ersatzbusse sorgte für Kritik.


E-Bike-Pionier in Steyr seit 15 Jahren
In den vergangenen 15 Jahren hat sich E-Mobility zum führenden Anbieter von E-Bikes in der Region entwickelt.


Verurteilt wegen Graffiti-Mozart auf dem Zug
Das Landesgericht Salzburg verurteilte Sprayer, die ihre Kunstwerke auf zwei Garnituren der Salzburger Lokalbahn hinterließen. Die Staatsanwaltschaft ...


Marillenblüte in der Wachau: Tausende Menschen nutzen das kostenlose Busangebot
Die Blütezeit der Wachauer Marillenbäume neigt sich langsam dem Ende zu. An den letzten beiden Wochenenden konnten Besucherinnen und Besucher kostenlos mit öffentlichen Bussen die Wachau besuchen und das Naturschauspiel der Marillenblüt...

