Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Keine Straßenbahnen: Wie es auf der Wiedner Hauptstraße weitergeht

[Newslink]
von hacl

Die Wiedner Hauptstraße wird klimafit umgestaltet, 2.546 Meter an Gleisen erneuert. Dafür steht der öffentliche Verkehr hier bis Anfang November still.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtrat: Leoben setzt weitere Schritte zur Verbesserung des Radverkehrs

[Newslink]
von hacl

In der jüngsten Sitzung des Leobener Stadtrates wurden am Mittwoch umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs und der Straßenbeschaffenheit gefasst.  LEOBEN.

Externer Link
Zusammenführen
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?

57 Prozent der Bahnstrecken in Bayern sind elektrifiziert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Berlin: (hib/HAU) „Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) sind 57 Prozent der Streckenkilometer in Bayern elektrifiziert.“ Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/10860)...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Freilassing

Welche Verkehrsmittel wir in zehn Jahren nutzen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

PREGARTEN. Der Verein "Umsatteln" geht in einem Themenabend der Frage nach, wie eine klimafreundliche Mobilität in zehn Jahren aussehen kann ...

Externer Link
Zusammenführen

Güterzüge von SBB Cargo: Warum der Kampf gegen Defizite bei Schienenfracht so schwer ist

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Fracht auf der Schiene ist oft so unrentabel, dass die SBB mit neuen Subventionen gestützt werden sollen. Es fehlen Geschäftsmodell und Wettbewerb.

Externer Link
Zusammenführen

Passauer Stadtrat Armin Dickl empört über „utopische Pläne“der Grünen: Buslinien müssten weichen

[Newslink]
von hacl

Scharfe Kritik an den S-Bahn-Plänen der Grünen hat die Passauer CSU rund um den dritten Bürgermeister Armin Dickl geübt. Er erklärt: „Die Idee der Grünen, in Passau eine Straßenbahn installieren zu wollen, ist ideologisch geprägt und mei...

Externer Link
Zusammenführen

Unfair: Im Verkehrsverbund wird Graz ungleich behandelt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Finanzstadtrat Manfred Eber wünscht grundsätzlich keine Erhöhung des Klimatickets. 499 Euro wären für ihn ein gangbarer Weg. die Zuzahlung zum Klimaticket für Grazer:innen bleibt jedenfalls aufrecht.

Externer Link
Zusammenführen

Maßnahmenpaket für Buslenker geschnürt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfing heute den Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds, Johannes Gfrerer, und den Landesvorsitzenden der Gewerkschaft vida, Friedrich Schinagl, um an weiteren Verbesserungen für ...

Externer Link
Zusammenführen

Der S-Link hat einen neuen Fürsprecher - Bürgerdialoge starten auch in Hallein und Anif

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Moritz Rettenbacher wechselt von den Salzburger Neos zur S-Link-Projektgesellschaft. Er ist überzeugt vom Schienenprojekt. Künftig soll die Bevölkerung mehr in die Entscheidungen eingebunden werden.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis holen auf: Zahlen steigen, Direktbus nach Klagenfurt ist ein Renner

[Newslink]
von hacl

Zehn Prozent Steigerung bei Fahrgästen nach der Erweiterung bei Busfahrplänen von Glanegg nach Klagenfurt. Direktverbindung Feldkirchen nach Klagenfurt sehr erfolgreich.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Mini-U-Bahn: Projektgesellschaft startet Bürgerdialog

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 17. April startet die S-LINK Projektgesellschaft den Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialog. An 3 Nachmittagen ist die Bevölkerung aufgerufen, sich über den aktuellen Stand der Planungen für den S-LINK zu informieren und ihre ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Trassenempfehlung bis Hallein wird im April präsentiert

[Reportage, Newslink]
von hacl

Im Falle einer Mehrheit für den S-Link ist Bernhard Auinger (SPÖ) bereit, das Budget neu zu verhandeln. Bis dahin müssen noch Fragen geklärt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Wirbel im Rathaus: Grazer Öffis wieder teurer

[Newslink]
von hacl

Öffi-Fahren in der Steiermark wird wieder teurer. Eine Tatsache, die vor allem im Grazer Rathaus für Stunk sorgt. Vor allem, dass in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau am Pass Lueg: In 35 Minuten von Salzburg nach Bischofshofen

[Newslink]
von hacl

Ein Ausbau der Bahnstrecke zwischen Golling und Werfen würde die Strecke Salzburg-Bischofshofen attraktivieren. Fahrgäste hätten einen Zeitgewinn von 20 Minuten. Eine Finanzierung für das Milliardenprojekt gibt es weiterhin nicht.

Externer Link
Zusammenführen

499 oder 519 Euro: Neuer Klimaticket-Preis: Dicke Luft im Grazer Rathaus

[Newslink]
von hacl

Die Städte, allen voran Graz, pochen auf einen deutlich höheren Klimaticket-Preis. Neos, FPÖ, SPÖ und Grüne nehmen die KPÖ ins Visier.

Externer Link
Zusammenführen

„Freyung hat einen intakten Bahnanschluss“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ins Gericht gingen Verantwortliche und Förderer der Ilztalbahn wegen Vorhaltungen, die im Rahmen der jüngsten Behördenverlagerungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffzug für das Zillertal landet endgültig am Abstellgleis

[Newslink]
von hacl

Nach einer neuerlichen technischen Prüfung soll die Zillertalbahn künftig mit Akku-Zügen umweltfreundlich in die Zukunft fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Ausbaustrecke – auch für Europa - ABS38

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Brüssel ruft die ABS 38. Dort finden vom 2. bis 5. April die "Connecting Europe Days" statt. Diese europäische Messe für Mobilität und Transport bringt mehr als 2.500 Teilnehmende der EU-Mitgliedstaaten wie auch weiterer benachbarter Län...

Externer Link
Zusammenführen

Alpentransit am Fernpass: Tirol und Bayern ziehen an einem Strang

[Newslink]
von hacl

Die Interessengemeinschaft (IG) Verkehrswende Bayern-Tirol-Südtirol wehrt sich schon lange gegen einen Ausbau der Fernpassstraße und forciert einen Bahnausbau. Auf diesen "Zug" ist nun auch der Bund Naturschutz in Bayern aufgesprungen.

Externer Link
Zusammenführen

DB Cargo: Digitaler Güterzug geht in Kundeneinsatz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

DB-Vorstand Dr. Sigrid Nikutta: Die Digitale Automatische Kupplung wird gemeinsam mit Kunden zur Serienreife geführt • Neue Technologie bringt mehr Güter auf die Schiene und beschleunigt System Güterverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: