Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ausbau der Franz-Josefs-Bahn startet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Nach den Osterferien beginnt der lang angekündigte Ausbau der Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Gmünd. Bis Mitte Mai fahren abschnittsweise Busse als Schienenersatzverkehr. Die ÖBB investieren in diesem Jahr fünf Millionen Euro in die ...

Externer Link
Zusammenführen

Reisebusse sollen raus aus der Salzburger Altstadt

[Newslink]
von hacl

Fremdenführer Hannes Kittl ist sich sicher: Der enge Ein- und Ausstieg in der Paris-Lodron-Straße ist nicht mehr zeitgemäß. Er hat ein alternatives ...

Externer Link
Zusammenführen
Die Radkersburger Bahn in der Südost-Steiermark

Pkw in der Steiermark mit Zug kollidiert

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In Halbenrain im Bezirk Südoststeiermark ist am Freitagabend ein Pkw mit einem Zug kollidiert.

Externer Link
Zusammenführen

17 Verletzte: Kreuzfahrtschiff prallt in Oberösterreich an Wand

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In der Nacht ist ein bulgarisches Kreuzfahrtschiff bei Aschach an der Donau gegen eine Betonmauer geprallt. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Von Villach nach Edirne: Ein entschleunigendes Eisenbahnerlebnis im Optima Express

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der Optima Express fährt von Villach durch den Balkan bis in die Türkei. Und ist dabei weit mehr als der Orient-Express im Kleinformat.

Externer Link
Zusammenführen

Es schnauft, pufft und dampft wieder im Bregenzerwald

[Newslink]
von hacl

Das Wälderbähnle ist startklar: Am Sonntag wird am Bahnhof in Bezau angedampft.

Externer Link
Zusammenführen

Die längsten Eisenbahnstrecken der Welt: Wenn der Weg das Ziel wird

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Einmal quer durch Asien, Europa, Amerika oder Afrika: Lernen Sie die längsten Eisenbahnstrecken der Welt kennen.

Externer Link
Zusammenführen

Vorschau auf die Saison 2024 – Ilztalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auch im vierzehnten Jahr unserer Reaktivierung stehen wir wie jedes Frühjahr wieder in den Startlöchern: Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die Saison 2024! Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

Externer Link
Zusammenführen

Bus auf Bestellung: Fahrgäste nehmen Regioflink in Reutte gut an

[Newslink]
von hacl

Ob in Städten oder in ländlichen Regionen: On-Demand-Angebote sind auf dem Vormarsch. Im Bezirk Reutte hat der VVT vor sechs Monaten den On-Demand-Service Regioflink eingeführt und seit dem über 13.700 Fahrgäste befördert. 

Externer Link
Zusammenführen

Kritik an Schienenersatzverkehr: Ab Sonntag haben die Straßenbahnen wieder freie Fahrt durch die Grazer Innenstadt

[Newslink]
von hacl

Zwei wichtige Gleisbaustellen bremsten eine Woche lang im Stadtzentrum alle Bimlinien aus. Frequenz der Ersatzbusse sorgte für Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Dem Weltkulturerbe Wachau verpflichtet: Stilgerechte Bahnsteigkanten für den Bahnhof Spitz an der Donau

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zur Jahrtausendwende wurde die „Kulturlandschaft Wachau“ in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen. Im Zuge der stilgerechten Renovierung des historischen Bahnhofs in Spitz an der Donau hat die MABA Fertigteilindustrie GmbH, Tochter d...

Externer Link
Zusammenführen

Forschen für die Zukunft: Habeck besucht stillgelegte Bahnstrecke | SHZ

[Newslink]
von hacl

Wie sieht der Schienenverkehr der Zukunft aus? Robert Habeck (Grüne) hat in Malente eine bundesweit einzigartige Teststrecke besucht.

Externer Link
Zusammenführen

"Hauptstaupunkt" A10 schon am Gründonnerstag völlig überlastet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Osterfeiertage, Ausflugswetter, geöffnete Skipisten: In Salzburg wird am Wochenende viel Verkehr erwartet. Hauptstaupunkt dürfte einmal mehr die A10 werden, schon am Gründonnerstag gab es dort kilometerlangen Stau und über drei Stunden W...

Externer Link
Zusammenführen

Marillenblüte in der Wachau: Tausende Menschen nutzen das kostenlose Busangebot

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Blütezeit der Wachauer Marillenbäume neigt sich langsam dem Ende zu. An den letzten beiden Wochenenden konnten Besucherinnen und Besucher kostenlos mit öffentlichen Bussen die Wachau besuchen und das Naturschauspiel der Marillenblüt...

Externer Link
Zusammenführen

Mutprobe oder nur verfahren? Immer wieder fahren Autos durch Linzer Straßenbahntunnel

[Newslink]
von hacl

LINZ. Immer wieder fahren Autos durch den Straßenbahn-Tunnel beim Linzer Hauptbahnhof, gefährden Bim und Passagiere. Aber das wird teuer.

Externer Link
Zusammenführen

Unfalllenker legt Bahnverkehr lahm und flüchtet

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Polizei sucht einen Fahrzeuglenker, der am Mittwochabend eine dreistündige Unterbrechung des Bahnverkehrs verursacht hat. Bei einem Bahnübergang in Fußach beschädigte das Fahrzeug Schranke und Oberleitung, bevor der Fahrer oder die ...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität im Marchfeld: "Es ist klar, dass alle mit dem Auto fahren müssen"

[Newslink]
von hacl

Die kleine Gemeinde Andlersdorf am Südrand des Marchfelds hat beinahe so viele Autos wie Einwohner. Selbst Lösungen wie Sammeltaxis stoßen hier schnell an ihre Grenzen ...

Externer Link
Zusammenführen

Laaer Ostbahn: „Die Situation ist nicht mehr hinnehmbar!“

[Newslink]
von hacl

Der Mistelbacher Gemeinderat forderte in einer von SPÖ-Gemeinderat Christoph Rabenreither initiierten Resolution rasche Maßnahmen, um die desaströse Situation auf der Laaer Ostbahn zu verbessern.

Externer Link
Zusammenführen

Verbesserung für Mils: Linie 505 fährt ab 2024 zum Vereinshaus Mils

[Newslink]
von hacl

Die vergangenen Öffi-Initiativen in Mils, wie der Öffi-Treff und die Mobilitätsbefragung, verdeutlichten den Bedarf einer verbesserten Anbindung an Innsbruck Ost (DEZ), der von vielen Milser Bürgerinnen und Bürgern geäußert wurde.

Externer Link
Zusammenführen

R 40 zwischen St. Andrä-Wördern und Wien bleibt reduziert

[Newslink]
von hacl

95 Prozent Pünktlichkeit in der Ostregion und großteils wieder gewohnte Fahrpläne: Nur die R 40 zwischen St. Andrä-Wördern und Wien mit Halt in Höflein, Kritzendorf und Klosterneuburg bleibt reduziert.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: