Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wenn die Öffis nicht zum Pendeln taugen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es staut sich jeden Tag in der Früh bei den Stadtein- und -ausfahrten. Schuld sind die Pendlerinnen und Pendler. Oder die Politik mit falschen Anreizen ...

Externer Link
Zusammenführen

Team K fordert umweltfreundliche Busverbindung auf der Seiser Alm

[Newslink]
von hacl

Das Team K hat im Südtiroler Landtag einen Antrag für eine abgasfreie Busverbindung zwischen den Haltestellen Saltria und Monte Pana auf der Seiser Alm eingebracht. Ziel sei der Schutz dieses sensiblen Naturjuwels am Fuße der Langkofelgr...

Externer Link
Zusammenführen

Blaues-Land-Bus: Omobi erhält Zuschlag – Zum Einsatz kommen E-Fahrzeuge

[Newslink]
von hacl

Die Murnauer Firma Omobi hat den Zuschlag für den Blaues-Land-Bus erhalten. Der soll ab dem 1. November die meisten Orte im nördlichen Landkreis per On-Demand-System mit mehr Mobilität versorgen. Omobi hat Konkurrenten aus ganz Deutschl...

Externer Link
Zusammenführen

Nominierung nicht sinnvoll: Achenseebahn wird kein Weltkulturerbe | Tiroler Tageszeitung Online

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Das Land legt den Wunsch, die Achenseebahn als Weltkulturerbe zu nominieren, auf Eis. Auch das Denk­malamt sieht keine Notwendigkeit.

Externer Link
Zusammenführen

Die Loser-Panoramabahn ist nun bereits eine „richtige Seilbahn“

[Newslink]
von hacl

Der Spleiß ist abgeschlossen, die Förderseile sind aufgelegt, die Arbeiten an der Gondelbahn auf den Hausberg der Altausseer biegen in die Zielgerade ein.

Externer Link
Zusammenführen

Bezirkvorsteher Jagsch: "Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

"Masterplan Gehen" zeigt der Stadt Linz mehr als 300 Schwachstellen auf

[Newslink]
von hacl

LINZ. Dem Thema "Bewegung" wurde in der Vergangenheit zu wenig Wert beigemessen, hingegen wurde der Pkw-Verkehr überproportional priorisiert

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhofsoffensive: 60-Millionen-Großprojekt für eine kleine Gemeinde

[Newslink]
von hacl

Seit zwei Monaten ist der neue Bahnhof von Wartberg in Betrieb, am Mittwoch wurde er auch offiziell eröffnet. Die Politik sieht darin einen Meilenstein im Ausbau der Südbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Klimafreundlichere Donauschifffahrt – Landstromanlagen in Melk und Krems eröffnet - Land Niederösterreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am gestrigen Dienstag wurden die beiden von der EVN errichteten Landstromanlagen in Melk und Krems offiziell eröffnet.  Landestromanlagen sind Stromversorgungsstellen für Güter- und Personenschiffe, die dafür sorgen, dass diese, während ...

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefrei bis in den Zug – am Bahnhof Kiefersfelden

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

Scharfe Kritik an üppigen Förderungen für E-Autos

[Newslink]
von hacl

Der enorme Ansturm auf den Zuschuss des Landes sorgte im Jahr 2021 für zusätzliche Millionenkosten. Die Kontrolle war zuvor unzureichend, wie der ...

Externer Link
Zusammenführen
Mehrzweckstreifen mit Fahrrad-Piktogramm

Das gilt auf Mehrzweckstreifen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Reicht die Fahrbahnbreite für einen Radfahrstreifen nicht aus, können Mehrzweckstreifen angelegt werden, erkennbar an einer unterbrochenen Linie zur Fahrbahn hin. Grundsätzlich sind Mehrzweckstreifen für Radler vorgesehen, doch auch ...

Zusammenführen

Gratis regioMobil mit Klimaticket

[Newslink]
von hacl

Am Mittwoch startet ein neues Pilotprojekt in der Südweststeiermark: Wer ein Klimaticket besitzt, fährt künftig auch gratis mit dem Mikro-ÖV-System regioMobil. Damit sollen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch abgelegenere Orte erre...

Externer Link
Zusammenführen

Klosterneuburger Firma Zuklin spendet Busse für ukrainisches Butscha

[Newslink]
von hacl

Butscha geht als jener Ort in die Geschichte ein, in dem Russland ein Massaker angerichtet hat. Klosterneuburger Unternehmen unterstützt Menschen vor Ort mit zwei Fahrzeugen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Greenpeace kürt Ost"Umfahrung" zur schlimmsten Bausünde des Landes

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nach Publikumsvoting und Jurybewertung wurden die neun schlimmsten Bausünden Österreichs enthüllt – Greenpeace fordert fixe Grenzwerte, um Bodenverschwendung zu reduzieren. Im Rahmen einer …

Externer Link
Zusammenführen

So viel Geld kostet die Beobachtung des Brenner-Basistunnels

[Newslink]
von hacl

Insgesamt 368.000 Euro für den Betrieb der BBT-Beobachtungsstelle für Umwelt und Arbeitsschutz stellt das Land Südtirol für das Jahr 2024 zur Verfügung. Am Dienstag hat die Landesregierung die Summe genehmigt.

Externer Link
Zusammenführen

Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Projektgesellschaft fordert einheitliche Kommunikation - eine Frage der "Glaubwürdigkeit"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 10. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger aus drei Salzburger Bezirken über den S-Link ab. Stadt und Land wollen vorab informieren - jedoch unabhängig voneinander. Das kritisiert die Projektgesellschaft nun und warnt davor, ...

Externer Link
Zusammenführen

Bushaltestelle im Weyregger Ortsteil Steinwand stillgelegt

[Newslink]
von hacl

WEYREGG. Im Zuge der laufenden baulichen Maßnahmen entlang der B152 Seeleitenstraße und einer umfassenden verkehrstechnischen Überprüfung wurde festgestellt, dass die Haltestelle im Ortsteil Steinwand nicht mehr den erforderlichen Sicher...

Externer Link
Zusammenführen

Es bleibt nur bei Versprechungen

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Liebe Verantwortliche in der Landeshauptstadt Salzburg, die ihr doch ständig behauptet, den öffentlichen Verkehr verbessern zu wollen, aber untätig bleibt und alles unterlässt, was auch nur im Geringsten zu Gunsten von Obus und Albus wär...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: