
Seil gerissen: Bergung der Säntis verzögert sich
Wegen technischer Probleme ist der geplante Start der Bergung des historischen Dampfschiffs „Säntis“ vom Grund des Bodensees verschoben worden. Das Wrack liegt seit 91 Jahren in 210 Meter Tiefe und hätte am Mittwoch an die Oberfläche geh...


Jahreshauptversammlung bei der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg
Seit März 2024 bin ich stolzes 201. Mitglied des Fördervereins Granitbahn Hauzenberg. Der Grund für meine Mitgliedschaft liegt darin, dass mich die Projekte und die Zukunft des Fördervereins Granit…


Eine Bahn in der Schwebe - kommt das Transport System Bögl in Nürnberg zum Zuge?
Die Baufirma Max Bögl leistet sich in Sengenthal bei Neumarkt/Oberpfalz eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn - das TSB. Ein Besuch vor Ort.


Wohin Mountainbiker nun mit dem Auto fahren müssen
Die Bucklige Welt lockt viele Mountainbiker an. In Zukunft müssen die Freizeitsportler aber wohl mit dem Auto anreisen – denn das Busservice mit ...


Rad-Demo gegen 1.200 Baumfällungen
In Wien hat am Samstag eine Rad-Demo gegen die Fällung von 1.200 Bäumen für die Sanierung der Flughafenautobahn A4 stattgefunden. Zu der Demo hatten 20 Organisationen aufgerufen, 600 Radlerinnen und Radler nahmen ihnen zufolge teil.


Gailtal Journal - Nachhaltigkeitspreis für Kärntner Mobilitätsinitiativen
Im Rahmen der 24. Generalversammlung von „Euregio Senza Confini/Ohne Grenzen“ wurde am Freitag, dem 12. April 2024, zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis


Zugdesigner: "Es gibt Menschen, die gehen in der Eisenbahn nicht aufs WC"
Unter der Federführung von Daniel Huber entstanden nationale und internationale Bahnprojekte. Wir fragten ihn nach allerlei Problemzonen auf der Schiene und nach dem optimalen Zug


„Verstoß gegen interne Vorgaben“: Güterzug entgleist im Münchner Osten – Ermittlungen aufgenommen
Ein Güterzug entgleist am Umschlagbahnhof München-Riem und verursacht erheblichen Sachschaden. Bahninterne Regeln wurden offenbar missachtet.


Vancouver Island: Wo der Postler in Kanada mit dem Schiff kommt
Postschiffe bringen auf Vancouver Island im kanadischen British Columbia nicht nur Briefe und Pakete, sondern auch Reisende durch einzigartige Natur. Fernglas nicht vergessen.


Zank um Dorftaxis des VVT
Dass der Tiroler Verkehrsverbund VVT immer häufiger Dorftaxis statt Buslinien anbietet, sorgt bei privaten Unternehmen für Unmut. Sie vertreten die Ansicht, dass sie den Bedarf an Fahrten gut und verlässlich abdecken können.


Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf ab
FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeo...


Lokalbahn: Ötscherland-Express erhält "Schützenhilfe" von der FPÖ
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer von den Freiheitlichen setzt sich für die Museumsbahn im Bezirk Scheibbs ein. LUNZ/KIENBERG.


Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL
Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...


Politiker sollen sich nicht fürchten
Drüberfahren geht nicht mehr. Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich einbringen. Das weiß auch Noch-Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Trotzdem warnt er seine Nachfolger davor, immer sofort den Kotau zu machen, würden die Menschen auch ...


Abreißen oder nicht?: Was passiert mit der Erlebnisbergbahn Lusienhöhe?
Seit einigen Jahren steht die Bergbahn bei der Luisenhöhe in Haag am Hausruck still. Der Grund dafür: Es findet sich kein Betriebsleiter, der im Seilbahnrecht ausgebildet ist und die Bahn bedienen darf.


Raaberbahn Cargo orders Siemens Vectron locomotive
Raaberbahn Cargo is the 100% Austrian daughter company of GySEV Cargo, which was outsourced from GySEV on 01.01.2011, so it could independently handle rail freight transport in Europe as a subsidiary of GySEV. Raaberbahn Cargo just order...


Nach U-Bahn-Bau wird Universitätsstraße klimafit - Wiener Linien
Die Universitätsstraße erlebt einen Mobilitäts-Boost auf allen Ebenen: Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiterwächst, entstehen über der Erde eine neue Radverbindung und jede Menge Begrünung. Die U-Bahn-Arbeiten verlagern sich weit...


Stationäre Entladeanlage für Třinecké Železárny - Moravia Steel - Innofreight
Bis zu sieben Ganzzüge pro Tag transportieren Eisenerz nach Třinec, Tschechien, und sichern die Rohstoffversorgung im Stahlwerk.


Unten im Tunnel: Wo in Wien durchgehend Nacht ist
Die U-Bahn-Linien verlaufen tief unter der Erde. Wer als U-Bahn-Fahrer oder Technikerin auf einer der zahlreichen Baustellen der Wiener Linien verbringt viel Zeit im Dunkeln.


Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke: Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"
Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING.

