Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Verein Gailtalbahn träumt vom Güterverkehr

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Verein Gailtalbahn sammelt Spenden, weil man eine alte Diesellok gekauft hat, die man renovieren will. Diese Lok fuhr früher auf genau dieser Strecke im Gailtal und soll es künftig wieder tun. Der Verein kümmert sich um die seit ...

Externer Link
Zusammenführen

Linksammlung: Salzburger Zentralraum bekommt neue Öffi-Linien

[Newslink]
von A.D.

Mit einem neuen Öffi-Paket soll ab Dezember dieses Jahres die Verbindung zwischen der Stadt Salzburg und dem südwestlichen Flachgau verbessert werden. Angestrebt werden ein 15-Minuten-Takt ab Wals und ein 30-Minuten-Takt ab Großgmain.

Zusammenführen

Widerstand gegen unterirdischen S-Link in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Gegner halten eine oberirdische Lösung für günstiger und wollen mehrere Bahntrassen aus dem Umland

Externer Link
Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

S-Link ist Herzstück der Regionalbahn

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Stadt und Land Salzburg haben vor allem ein Kapazitätsproblem. Wer das nicht glaubt, kann sich täglich selbst frühmorgens davon überzeugen. Die Politik redet oftmals vom "Modal-Split", dieser bildet ...

Externer Link
Zusammenführen

China to electrify 1136km Golmud - Lhasa line

[Newslink]
von A.D.

China has approved a Yuan 14.84bn ($US 2.23bn) project to electrify the 1136km Golmud - Lhasa section of the Qinghai-Xizang Railway.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Koralmtunnel im Rohbau fertig

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Die letzten Rohbauaarbeiten im Koralmtunnel auf Kärntner Seite konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der 33 km lange Koralmtunnel befindet sich nun zu 100 Prozent in technischer Ausstattung.

Externer Link
Zusammenführen

Krimml: Kritik an geplanter Seilbahn

[Newslink]
von A.D.

Zum Artikel "Krimml plant den Bau der Wasserfallbahn" im SN-Lokalteil vom 19. Mai 2022: Es war ganz wichtig, dass eine Abordnung aus Krimml unseren Herrn Landeshauptmann über ihr Vorhaben der neuen Seilbahnverbindung nach Hochkrimml ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Bau soll auch Erdwärme erschließen

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Planer der Lokalbahnverlängerung haben errechnet, dass sich die geothermische Nutzung des Salzburger Untergrunds rechnen würde.

Externer Link
Zusammenführen

Großes Interesse am ÖBB-Kraftwerk Obervellach II

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Mehr als 600 Interessierte besuchten die ÖBB-Kraftwerksbaustelle Abwechslungsreiches Programm begeisterte Klein und Groß

Externer Link
Zusammenführen

Sanierung der Rosentalbahn schreitet voran

[Newslink]
von A.D.

Die Rosentalbahn wird seit einem Jahr generalsaniert. Eine Herausforderung ist die Sanierung der fast 120 Jahre alten Eisenbahnbrücke, die über die Drau führt. Zusätzlich wird die gesamte Strecke elektrifiziert. Eine Großbaustelle, die ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Verkehrsinformation: Unterführung Gaumbergstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die Arbeiten zum viergleisigen Ausbau auf der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs schreiten gut voran. Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten muss die Unterführung der Gaumbergstraße im Bereich zwischen der Rottmayrstraße und der ...

Externer Link
Zusammenführen
Tram der 4 Elemente - Montpellier

Tram der 4 Elemente - Montpellier

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Seit dem Jahr 2000 wird in der französischen 277.000 Einwohner Stadt Montpellier, oft gegen heftigen lokalen Widerstand, am Aufbau eines Straßenbahn Netzes gearbeitet. Die Linie 1 ging im Jahr 2000 in Betrieb, 2006 folgte die Linie 2 ...

Zusammenführen

Wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann

[Newslink]
von A.D.

Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus – darüber sprach der Zukunftsforscher Stefan Carsten bei den Kleinwalsertaler Dialogen. Klar sei auf jeden Fall, dass das Auto in Zukunft immer unwichtiger wird und nur noch sporadisch genutzt wird.

Externer Link
Zusammenführen

U4-Station Pilgramgasse gesperrt

[Newslink]
von A.D.

Seit Freitagfrüh hält die U-Bahn-Linie U4 in Fahrtrichtung Heiligenstadt nicht in der Station Pilgramgasse. Bis Montag werden Grabungsarbeiten für die zukünftige U-Bahn-Knotenstation U2/U4 durchgeführt. In Richtung Hütteldorf fährt die ...

Externer Link
Zusammenführen

Ein ganzer Zug für die Stadt Bruck an der Mur - Innofreight

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Innofreight hat der Stadt Bruck an der Mur ein ganz besonderes Geschenk gemacht: 500 Meter Zug, der ab jetzt durch Europa rollt. Vor ein paar Monaten hat Innofreight sich zum 20. Geburtstag das größte Geschenk selbst gemacht und ist ...

Externer Link
Zusammenführen
Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende

Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende - Vorbild für den Salzburger Gaisberg ?

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Bereits von 1907 bis 1926 war der Berg durch einer der seltenen Bergbahnen mit einer Bremsschiene nach dem System Fell erschlossen. Dann wurde die Bahn eingestellt und die Trasse zur Bergstraße verbreitert...

Zusammenführen

Mehr Druck beim Bahnausbau

[Newslink]
von A.D.

Berchtesgadener Land - Ein Prestige-Projekt für die Region kommt zu langsam voran – wenn es nach einigen Kommunalpolitikern bei uns in der Region geht. Deswegen kann es sein, dass der Kreistag des ...

Externer Link
Zusammenführen

Heiße Debatte um Hotel- und Seilbahnpläne

[Newslink]
von A.D.

Touristische Chance oder Zerstörung einer Idylle? Diese Frage stellen sich derzeit viele in der Gemeinde Krimml (Pinzgau). Die Kommunalpolitik will ein neues Hotel auf einer großen Wiese im Ort. Dazu steht noch eine neue Seilbahn direkt ...

Externer Link
Zusammenführen

Ein tolles Fest – 110 Jahre Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf – Verein Pro Gmundner Straßenbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Am Samstag, dem 14. Mai 2022 feierte die Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf das 110 jährige Bestehen ihrer ursprünglichen Strecke. Diese begann 1912 in Gmunden-Traundorf und wurde 1990 zum Seebahnhof verlängert. Damit konnte die erste und ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Car-Sharing in Kufstein boomt

[Newslink]
von A.D.

18 sogenannte Beecars sind derzeit in Kufstein und Umgebung unterwegs. Die Elektrofahrzeuge können an verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das System bereits auf umliegende Gemeinden ausgedehnt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: