
Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 1
Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den T-förmigen Innenstadttunnel im Zentrum der Fächerstadt. Lange umkämpft und vorerst als Glaubenskrieg abgelehnt, ist der Erfolg des Stadtbahntunnels nicht mehr zu leugnen.


Die Geburt des „Karlsruher Modelles“
In der sogenannten „Wirtschaftswunder-Zeit“ wurden, auf Teufel komm‘ raus, Autos gebaut und die Straßen gleich dazu. Eine Schmalspurbahn zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb, bzw. Ittersbach, entging der automobilen Zerstörungswut.


LOK Report - Österreich: Volldampf-Wochenende auf der Taurachbahn des Club 760
Dr. Markus Strässle | Vom Freitag, 22.7. bis Sonntag 24.7.2022 fand auf der Taurachbahn des Club 760 das diesjährige "Volldampf-Wochenende" statt, welches bei gutem Wetter sehr gut besucht wurde - sowohl von mitfahrenden Gästen als auch ...


LOK Report - Thüringen: Cabrio-Wagen der Thüringer Bergbahn fährt nach Sanierung wieder
Foto Philipp Beyer/OBS. Pünktlich zu den Sommerferien hat die Thüringer Bergbahn die Modernisierungsarbeiten am Cabrio-Wagen abgeschlossen. Der besondere Aufsatz für die Güterbühne auf der Steilstrecke ist bei schönem Wetter bis zum ...


LOK Report - Historische Fahrtage mit VT98 auf der Ilztalbahn
Friedrich Papke | Seit 9. Juli und noch bis einschließlich 24. Juli fährt der Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde auf der schönen Ilztalbahn. Der Triebwagen fährt in der Kombination VT+VS. Auf der Fahrt von Passau nach Freyung und ...


Sommer - Sonne - Atterseebahn
Kaum eine österreichische Lokalbahn wird so mit Sommer, Sonne und Badevergnügen in Verbindung gebracht wie die meterspurige Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee (VA), umgangssprachlich auch Atterseebahn genannt...


LOK Report - Altstadt-Fest in Landshut
Bericht & Fotos: Florian Alexander Riedl | Am 16.07.2022 besuchte ich die Landshuter Eisenbahnfreunde und deren Lokomotiven. Für die Geplante Sonderfahrt nach Wörth konnte Ich die 169 005 (Adolfine) im Landshuter Bahnhof aufnehmen sowie...


LOK Report - Österreich: Sommernachtsfahrten beim Wackelstein-Express
Fotos Paul G. Liebhart, WSV | In den letzten Jahren erweiterte der Waldviertler Schmalspurbahnverein sein Angebot an Themenzügen um nächtliche Fahrten. Aufgrund des Erfolgs wurde dieses Segment beim Wackelstein-Express nun weiter...


LOK Report - Tschechien: Bezdružicer Dampfsommer
Foto: České dráhy | Der traditionelle Bezdružicer Dampfsommer findet am Wochenende des 16. und 17. Juli auf der malerischen westböhmischen Strecke von Pňovany nach Bezdružice statt. Die Besucher können eine Fahrt mit einem nostalgischen...


[AT] 1116 229 becomes ‘Taurus Signature 22’ by Gottfried Bechtold
1116 229 has done it again. The locomotive has appeared in a brand new outfit in black. It’s called ‘Taurus signature 22’ by Austrian artist Gottfried Bechtold. Railcolor News tha…


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Bericht: Thomas Stieber | Ab 13. Juli 2022 startet auf der Waldviertler Schmalspurbahn zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg der Wackelstein-Express in die Sommersaison. Die Züge sind dann mehrmals täglich jeden Mittwoch, Samstag, ...


LOK Report - Wendelsteinbahn
Bericht: Marcel Timmer. Am 09.07.2022 bin ich mit der Wendelsteinbahn auf den 1838 m hohen Wendelstein gefahren. Am Berg habe ich Bilder der einzigartigen Wendelsteinbahn gemacht. Auf den Fotos ist der Zahnrad-Tiebwagen mit dem aus Holz ...


70 Jahre Trolleybus in Solingen - Urban Transport Magazine
Aus der Historie: Beginn mit der Straßenbahn 1896 eröffnet Solingen seine Straßenbahn. Im Zweiten Weltkrieg erleidet Solingens Straßenbahnnetz schwere Schäden. Wiederaufbau und Umstellung des gesamten Netzes auf Zweigleisigkeit werden […]


Chamonix - Chemin de fer du Montenvers (CM)
Nahe dem SNCF Bahnhof Chamonix beginnt auf 1042m Seehöhe die Zahnradbahn auf den Montenvers zum Mer de Glace (Eismeer auf 1913m Seehöhe), einem der Mont Blanc Gletscher.


Mit der Gleichenberger Bahn durch den Herbst
Langsam rollt der kleine Triebwagen aus dem Bahnhof Feldbach und zweigt im großen Bogen von der Steirischen Ostbahn hab. Bald schon liegt die Bezirkshauptstadt hinter uns und die Gleise schlängeln sich durch die Hügellandschaft...


South Shore Interurban - neue Strecke durch Michigan City
Am 27. Februar 2022 wurde der ca. 2,7 km lange Streckenabschnitt der South Shore Line Interurban (NICTD) in der 11. Straße von Michigan City eingestellt. Aktuell ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet ehe im Jahr 2024 eine ...


Rimini - Riccione | Il filobus dele vacanze - the traditional line
This about 14km long line operates every 18 minutes with a running time of 46 minutes 7 days a week. The operation is done by 3 trolleybuses and 3 motorbusses between Rimini via Dante (near FS station)and Riccione Terme working between...


Metromare Rimini - Riccione | Express trolleybus line - the new one
The final decision to build a TBRT (trolleybus rapid transit system)was made in 2017 and the electric service started on 28.10.2021. The new line was built almost on a seperated buslane. The first step of this new system is about 9,8 km...


Umleitungsverkehr auf der bayerischen Tauernbahn - ABS 38
Seit 23. Mai finden auf der Strecke München - Rosenheim - Salzburg wieder, wie fast jedes Jahr im Sommer, Gleisbauarbeiten statt. Deshalb werden einige (wenige) Güterzüge über Mühldorf umgeleitet.


Parma - the "all electric" city
Many years some of the trolleybus lines were operated by motorbuses for long periods but since 2021 all 4 trolleybus lines (1,3,4,5) are all electric operated. Working in the historic center with it`s narrow streets as well in the...

