
S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung
Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 5. Oktober 2024
Heute haben wir im Bahnhof Dörzbach die jährlichen Weichenmessungen durchgeführt. Dabei werden mit dem Spurmaß Spur-, Rillen- und Leitweiten gemessen um sicherzustellen, dass die Weiche sicher befahren ...


Reaktivierung Stade – Bremervörde droht Verzögerung wegen DB InfraGO: Risiko für das gesamte Reaktivierungsprogramm
Mangelnde Planungskapazitäten bei DB InfraGO ? Aber gleichzeitig weigere das Unternehmen sich, den EVB, die Planungen zu überlassen. Für PRO BAHN ist dieses Verhalten völlig inakzeptabel und deutet auf eine erhebliche Gefahr hin ...


Chaos am Gleis - Tegernseerstimme
Wegen einer verletzten Taube will eine Frau in München auf Gleise steigen - wird aber gestoppt. Doch sie lässt nicht locker und beschäftigt über Stunden Feuerwehr, Bundespolizei und Deutsche Bahn. Symbolbild. Deutsche Bahn AG / Thomas Ki...


ÖBB in Bregenz: Trassenführung durch dicht besiedeltes Gebiet?
Christoph Gasser-Mair, Sprecher der ÖBB, gewährt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag Einblick in die scheinbar „verfahrene“ Situation in Vorarlberg.


Erste Fahrt nach Unfall: Feistritztalbahn dampfte wieder von Birkfeld los
Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ dampfte die Feistritztalbahn am Samstag wieder von Birkfeld bis zum Hollersbach-Viadukt. Zahlreiche Fans der historischen Bahn kamen zum örtlichen Bahnhof.


Mit dem ÖBB-Chef im Tullnerfeld: „In 40 Jahren habe ich nichts...
Auch drei Wochen nach dem Hochwasser sind die Schäden für die ÖBB noch nicht genau zu beziffern, sagt Bahnchef Andreas Matthä, der anders als sein Vorgänger Christian Kern nicht die große...


Narrow gauge infrastructure maintenance vehicle delivered
AUSTRIA: Plasser & Theurer has delivered a maintenance vehicle for use on NÖVOG’s 760 mm gauge Mariazellerbahn. It is the first of two machines ordered for €7·2m. The second is to be delivered in 2025.


Edmonton awards contract for light rail line extension
The City of Edmonton in Canada has awarded a contract for Phase 1 of the $C 1.34bn ($US 990m) Capital Line South LRT project.


S-Link: Wenn der Alternativplan fehlt - aus Feigheit oder Unvermögen
In fünf Wochen wird über Salzburgs größtes Öffi-Projekt abgestimmt. Und was macht der Stadtchef mit seiner Regierung? Er wandelt auf den Spuren der Bundes-FPÖ.


Neue Ausstellung im Granitzentrum kann ab sofort besichtigt werden
Granitzentrum Hauzenberg erneuert. Ein originaler Teil einer Weiche der Granitbahn - 600 Kilo schwer - hängt ab jetzt an der Wand im Museum. Eine Erinnerung daran, dass ab 1904 der Granit mit der Bahn von Hauzenberg nach Passau und in ...


Ausschreibung für zwei Bahn-Verbindungen gestoppt
München/Hof (dpa/lby) - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Betreiber für die Linien München-Hof und München-Prag gesucht. Es scheiterte am ...


Öffi-Realität im Flachgau: Keine Direktverbindung von Bezirkshauptstadt zum Nachbarort
Wer in der Salzburg-Verkehr-App nach einer direkten Öffi-Verbindung aus der Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen in die Nachbargemeinde Henndorf sucht, erhält folgende Information: "Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefu...


Anhaltende Kritik an S-Link-Büchlein der Stadt Salzburg
Ziviltechniker sprechen von "unfachlichen, Angst machenden Aussagen".


Südbahn-Ausbau: Wildoner Bürgerinitiative erhöht Druck für Unterflurtrasse
Mit einer weiteren Podiumsdiskussion soll die Bevölkerung sensibilisiert werden. Im Gegensatz zur ersten ist die Gemeindepolitik diesmal nicht geschlossen an Bord.


Simulator gegen Ablenkung: Salzburger Schulklassen vor "Zombie-Unfällen" gewarnt
Ablenkung im Straßenverkehr ist die häufigste Unfallursache. 41 Prozent waren im vergangenen Jahr im Land Salzburg darauf zurückzuführen. Die Bilanz: Über 1.300 Verletzte und sieben Tote. Eine großangelegte Info-Kampagne warnt vor den ve...


Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum: Unterstützung für sichere Schulwege
Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und se...


„Alte“ ÖBB-Weststrecke wird wieder freigegeben
Die „alte“ ÖBB-Weststrecke durch den Wienerwald wird ab Donnerstag wieder für den zweigleisigen Bahnverkehr freigegeben. Die durch das Hochwasser im September entstandenen Schäden an den Gleisen wurden mittlerweile repariert.


Mehr Sitzplätze und besserer Service für Fahrgäste zwischen Memmingen und Lindau
Zwischen Memmingen und Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von deutlichen Verbesserungen. Dank der Zusammenarbeit des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, der DB InfraGO AG und Arverio konnte eine Kapazitätssteigerung erzielt werden.


Light rail networks grow in Casablanca and Brussels
Lines T3 and T4 add 25km to Casablanca's light rail network while Stib opens Line 10 opens in Brussels.

