Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Diese Skibusse setzen auf Strom statt Sprit: Wo künftig elektrisch gefahren wird | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

In dieser Saison bringen drei E-Busse Skifahrer im Stanzertal zu den Pisten. In Zukunft sollen immer mehr Linien auf Strom umstellen.

Externer Link
Zusammenführen
Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland: Breiter Schulterschluss für nachhaltige Anreise

Die Bahn: Verkehrsmittel der Zukunft

[Newslink]
von hacl

Jährlich neue Rekorde bei den Fahrgastzahlen zeigen, dass die Bahn als Transportmittel immer beliebter wird. Umweltfreundliches Reisen liegt im Trend! Das zeigt sich quer durch Europa auch an der zunehmenden Zahl an ...

Externer Link
Zusammenführen

Sicher mit dem Zug unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Berlin, 30.12.2024. Ob ins Büro, zu Freunden oder zum Einkaufen: Wer sich für den Zug entscheidet, ist um ein Vielfaches sicherer unterwegs als mit dem Auto. Das zeigen erneut Zahlen der amtlichen Statistik, ausgewertet von der Allianz p...

Externer Link
Zusammenführen

Was sich 2024 für Öffi-, Rad- und Autofahrer in Linz getan hat

[Newslink]
von hacl

LINZ. Den Mobilitätsmix zu verbessern und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umzusetzen, das setzt sich das Linzer Mobilitätsressort auch für das Jahr 2025 als Ziel. Ein Blick zurück zeigt, was 2024 in diesem Bereich umgesetzt wurde und we...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Lost & Found-Bilanz 2022: 27.000 Fundstücke & allerhand Kurioses

ÖBB Lost & Found Bilanz: 30.700 Fundstücke & viel Kurioses

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Die ÖBB verzeichnen ein Rekordjahr an Fahrgästen. Mit 31.700 Fundgegenständen stieg die Zahl 2023 um 15 % gegenüber 2022 (27.000). 2024 ging sie um 3 % auf 30.700 zurück.

Zusammenführen

Ein Jahr DB InfraGO: Weiter-so-Experiment gescheitert – Die Güterbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Schieneninfrastruktur muss nicht nur saniert, sondern auch neu aufgestellt werden !

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg-Bad Ischl: Linie 150 wird ab April mit Expressbussen verstärkt

[Newslink]
von hacl

Um die stark frequentierte Buslinie 150 zwischen Salzburg und Bad Ischl sowohl für Pendler als auch für Gäste attraktiver zu gestalten, wird im kommenden Jahr eine Reihe von Neuerungen umgesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Öffis: Gratis-Bim an Samstagen geht in die Verlängerung, Aktivpass-Monatsticket wird teurer

[Newslink]
von hacl

LINZ. Um die Innenstadt zu beleben, startete im September die Aktion Nixi-Ticket in Linz, welches die Fahrt mit der Straßenbahn zwischen Hauptbahnhof und Biegung an Samstagen kostenlos ermöglichte. Das Projekt wird nun bis März verlänger...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Nicolas Lutterbach/VBK. Eine Ära geht zu Ende: Am gestrigen Sonntag gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichk...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Zufahrt zum Bahnhof Kühnsdorf fertiggestellt

[Newslink]
von hacl

Die neue Trasse ist fertiggestellt. ÖBB und Gemeinde investierten 250.000 Euro. Das neue Teilstück ist eine direkte Verbindung – die Strecke ins ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit über 1,8 Mrd. Euro Umsatz

[Newslink]
von hacl

Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schneeverhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft den Kassenumsatz von 1,8 Mrd. Euro aus der v...

Externer Link
Zusammenführen

Wie der Mayrleiten-Lift vor 50 Jahren nach Kraubath kam

[Newslink]
von hacl

Vor 50 Jahren brachte eine Gruppe von skibegeisterten Kraubathern den Schlepplift in den Kraubathgraben. Seither hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt für Familien entwickelt, der bisher auch den klimatischen Veränderungen trotzt.

Externer Link
Zusammenführen

Verwirrung in Graz um Linie 5: Trotz Ausbau nur vier zusätzliche Fahrten

[Newslink]
von hacl

Trotz zweier Gleise gibt es auf der Linie 5 nach Puntigam nur vier zusätzliche Fahrten täglich. Laut ÖVP ein „Schildbürgerstreich“, Vizebürgermeisterin kündigt „dem Bedarf angemessene“ weitere Bims an.

Externer Link
Zusammenführen

EVN investiert Millionen in E-Ladestationen

[Newslink]
von hacl

Die EVN möchte im kommenden Jahr 600 neue E-Ladepunkte in Niederösterreich bauen. Bis 2030 sollen insgesamt 100 Millionen Euro investiert werden. Auch bei Lkw, Bussen und Schiffen soll die E-Mobilität weiterentwickelt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Warum die burgenländischen Öffis besser sind als ihr Ruf

[Newslink]
von hacl

Noch nie war es im Burgenland so einfach, ohne Pkw von A nach B zu reisen. Trotzdem gibt es Kritik an den Verkehrsbetrieben und am burgenländischen Anrufsammeltaxi BAST.

Externer Link
Zusammenführen

Weitere Verzögerung bei Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von hacl

Die um Jahre verzögerte deutsche Planung für den Brennerbasistunnel stößt auf den nächsten Stolperstein – nämlich die Neuwahlen. Der Bundestag wird aller Voraussicht nach nicht im Frühjahr über den Trassenvorschlag für die Zulaufstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung bei der Bahn: Wassertrüdingen macht es vor

[Newslink]
von hacl

Fast 40 Jahre lang war Wassertrüdingen vom Bahnnetz abgeschnitten. Heute ist es ein Beispiel, wie Streckenreaktivierungen gelingen können.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.

Externer Link
Zusammenführen

Plus 7,14 Prozent: Linz Linien erhöhen Fahrpreise zum Jahreswechsel - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel gibt’s teils kräftige Tariferhöhungen – so auch bei den Linz Linien. Die Preise für Einzel- und Tagesfahrkarten steigen in Linz um durchschnittlich 7,14 Prozent, jene für Wochen- und Monatskarten werde...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn neue Fahrzeuge für den "City Bus Manager"

[Newslink]
von hacl

Das Simulations-Spiel "City Bus Manager" hat eine neue Erweiterung bekommen. Die bringt bis auf zehn neue Fahrzeuge aber nicht allzu viel.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: