
Einfache Sprache: Diese Woche kann man gratis mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln fahren
Die Preise und das Angebot für öffentliche Verkehrs-Mittel haben sich in den letzten Jahren verändert. „Fahrgast-Kärnten“ sagt, dass die öffentlichen Verkehrs-Mittel immer wichtiger werden.


Bahnstrecke nach Unfall wieder befahrbar
Seit Freitagvormittag ist die Bahnstrecke bei Sattendorf am Ossiacher See wieder befahrbar. Dort waren Dienstabend eine S-Bahn und ein Güterzug im Bereich einer Weiche seitlich zusammengefahren. Die Folge: Drei Verletzte und ein enormer ...


Weiter kein Bahnverkehr durchs Tullnerfeld
Mit Freitag nehmen die ÖBB Nahverkehrsstrecken zwischen Wien und Krems und zwischen Krems und St. Pölten wieder in Betrieb. Der Nahverkehr im Bereich Tullnerfeld ist weiterhin nicht möglich, Fernverkehrszüge auf der Weststrecke verkehre...


Sammlung: Aufatmen nach dem Hochwasser - Die Lage entspannt sich
Nach den verheerenden Hochwassern kehrt allmählich wieder Normalität ein.


Sammlung: ÖBB - Züge nach Unwetter wieder unterwegs
Nach den schweren Schäden durch das Unwetter der vergangenen Tage begutachten die ÖBB auf Hochtouren alle Schäden an der Bahninfrastruktur. Aufräumarbeiten und Reparaturen sind voll im Gange.


125-Jahr-Jubiläum: Tramway Museum Graz lädt zum Saisonfest
Das Herbstfest am 21. September findet in der TMG-Remise in ...


Aus Wien kommen die Straßenbahnen von morgen: Zu Besuch bei Alstom
Brüssel setzt auf Ledersitze, Wien auf Barrierefreiheit: Jede Stadt hat andere Wünsche für ihre Straßenbahnen. Alstom erfüllt sie. Ein Werksbesuch.


Hochwassersichere Donauuferbahn: Appell für Wiederherstellung
Gemeinden waren verkehrsmäßig trotz relativ "sanfter" Donau wieder abgeschnitten. Land NÖ zerstörte einst Donauuferbahn selbst, setzt aber nun auf wertvolle Rest-Zugstrecke in der Wachau.


Neue Features in der "GrazMobil"-App! - Holding Graz
Unsere „GrazMobil“-App erfreut sich stets wachsender User:innen-Zahlen. Ab sofort stehen ihren Nutzer:innen neue Funktionen zur Verfügung, welche die App noch attraktiver machen.


"tim": Inklusionstransporter neu im Angebot - Holding Graz
Mit dem inklusiv gestalteten Renault Trafic hat das europaweit einzigartige Mobilitätsprojekt „tim“ der Holding Graz erstmals ein Fahrzeug in der Flotte im Einsatz, das für Rollstühle geeignet ist. „tim“ hat mit dem barrierefreien Transp...


120 Jahre Lokalbahn Korneuburg - Ernstbrunn
ERNSTBRUNN. 1904 begann für die Gemeinden zwischen Korneuburg und Ernstbrunn das Eisenbahnzeitalter. 120 Jahre nachdem der erste Zug von Korneuburg nach Ernstbrunn ...


LOK Report - Österreich: DB Fahrzeuginstandhaltung Meiningen unternimmt Revision der Dampflok Mh1 Waldviertelbahn
Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges. m.b.H. (NÖVOG) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Revision Dampflok Mh1 Waldviertelbahn an die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Meiningen bekannt gegeben (563467-2...


Modernisierung der Linzer Lokalbahn geht weiter | SW 38-2024 | TVeins.at
Sie wird liebevoll Lilo genannt die Linzer Lokalbahn. Im vergangenen Jahr hat sie ihr 111-jähriges Jubiläum gefeiert. Damit die Lilo noch die nächsten 100 Jahre fährt, wurden umfangreiche Sanierungen gestartet.


Oberkärntner räumten beim Mobilitätspreis ab
Der Kärntner VCÖ-Mobilitätspreis 2024 geht an das Liesertaler Unternehmen Bacher Reisen für den „Schulweg Klimarechner“. Auszeichnungen gab es für den Lurnfeldbus und die Region Nassfeld, Lesachtal und Weißensee, die ihre Buslinien bis ...


LOK Report - Österreich: Unwetter verringert Mobilität österreichweit um 26 Prozent
Bewegungsprofile Fr, sa, So, Mo. Fotos Drei Motion Insights. Das Unwetter des vergangenen Wochenendes sorgte für Lockdown-ähnliche Mobilitätsrückgänge: So zeigte die anonymisierte Motion Insights Bewegungsdaten-Analyse des Telekom-K...


Bühne frei für die Nacht-S-Bahn | Tiroler Tageszeitung Online
Drink & Drive – das geht nur mit den Öffis: Mit den Nacht-S-Bahnen kommt man günstig und sicher nach Hause. Während der Europäischen Mobilitätswoche wartet eine besondere Aktion auf die Fahrgäste.


Druchbruch in der Sillschlucht: Brenner Tunnel bahnt sich den Weg
Im Januar 2022 begann der Bau des Abschnitts „H41 Sillschlucht-Pfons“ des Brenner Basistunnels, einem der größten Teile des Projekts. Am 17.


Lokführer eingeklemmt: Nach Zugkollision in Kärnten läuft jetzt die Suche nach der Ursache
Dienstagabend sind in Sattendorf ein Güter- und ein Personenzug kollidiert. Ein Lokführer wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt.


Anrainer-Prosteste in Sistrans: Trotz Kritik – Gemeinde plant neue Bushaltestellen
Trotz des starken Widerstands der Anrainer plant die Gemeinde Sistrans, die umstrittenen Bushaltestellen im Bereich Rinner Straße/Perlachweg zu realisieren. SISTRANS.


Zugunglück in Kärnten: Lokführer schwer verletzt
In Sattendorf am Kärntner Ossiacher See (Gemeinde Treffen) sind Dienstagabend zwei ÖBB-Züge zusammengestoßen. Drei Personen wurden dabei verletzt, ...

