Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wien: Bim & U-Bahn – 2025 bringt auch zahlreiche Öffi-Sperren

[Newslink]
von WG

Die Wiener Linien tauschen wieder U-Bahn-Weichen, sanieren und modernisieren Stationsgebäude und Bahnsteige. Betroffen sind die Linien U1, U4 und U6.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Norwegen vor Dänemark Europas Spitzenreiter bei Elektroautos - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

89 Prozent der heuer in Norwegen neuzugelassenen Pkw sind Elektroautos, im Jahr 2025 werden es 100 Prozent sein. Norwegen schafft zehn Jahre vor der Europäischen Union den kompletten Umstieg auf Elektroautos bei Neuwagen. Innerhalb der ...

Externer Link
Zusammenführen

DBV-Mitgliedsverein BI Prellbock Altona: Gummistiefel sind gefragt ! - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Schon kurz nach Inbetriebnahme der S-Bahnstation Ottensen Ende Mai 2023 zeigten sich dort gravierende Baumängel. Auf Teilen des Bahnsteigs, insbesondere im überdachten Teil in der Nähe der östlichen Abgangstreppe und vor dem Fahrstuhl, ...

Externer Link
Zusammenführen

Bei Arbeiten im ÖBB-Tauerntunnel: 15 Meter Gewölbe auf Salzburger Seite eingebrochen

[Newslink]
von hacl

Seit Sonntagnachmittag ist das Nordportal des derzeit gesperrten Bahn-Tauerntunnels zwischen Böckstein und Mallnitz zugeschüttet. Die Arbeiter mussten den Tunnel über die Kärntner Seite verlassen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Nicolas Lutterbach/VBK. Eine Ära geht zu Ende: Am gestrigen Sonntag gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichk...

Externer Link
Zusammenführen

Ausblick auf das Verkehrsjahr 2025: Neue Strecken, neuer Tunnel

[Newslink]
von WG

In Wien sollen mit 12 und 27 zwei neue Straßenbahnlinien in Betrieb gehen. Zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet die Koralmbahn. Das Klimaticket wird teurer.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Schaden am Gleis: Zugverkehr zwischen Schongau und Peißenberg wieder möglich

[Newslink]
von hacl

Wegen eines Schadens am Gleis oder dem Untergrund fahren seit dem Weihnachtsabend zwischen Schongau und Peißenberg keine Züge mehr.

Externer Link
Zusammenführen

Wie der Mayrleiten-Lift vor 50 Jahren nach Kraubath kam

[Newslink]
von hacl

Vor 50 Jahren brachte eine Gruppe von skibegeisterten Kraubathern den Schlepplift in den Kraubathgraben. Seither hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt für Familien entwickelt, der bisher auch den klimatischen Veränderungen trotzt.

Externer Link
Zusammenführen

10 Jahre Eigentümer Bayerische Regionaleisenbahn GmbH (BRE) - Lokalbahn Hauzenberg-Passau

[Informationsverbund, Newslink]
von WG

Am 29.12.2024 sind es genau 10 Jahre, dass die Bayerische Regionaleisenbahn GmbH die Granitbahnstrecke der DB abgekauft und damit vor der Zerstörung bewahrt hat. Vielen, vielen Dank an die BRE! Durch die gemeinsamen Anstrengungen und...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoff-Engpass führt zu Einschränkungen bei Regionalbahn

[Newslink]
von WG

Auf der Strecke der Heidekrautbahn zwischen Berlin und Groß Schönebeck fahren seit Mitte Dezember Züge mit Wasserstoffantrieb. Damit ist nun vorerst Schluss - weil nicht genug Wasserstoff geliefert wird. Das hat Auswirkungen auf andere ...

Externer Link
Zusammenführen

"Discobus" im Salzkammergut wird eingestellt

[Newslink]
von WG

SALZKAMMERGUT. Am 31. Jänner endet im Salzkammergut eine knapp 28-jährige Geschichte.

Externer Link
Zusammenführen

EVN investiert Millionen in E-Ladestationen

[Newslink]
von hacl

Die EVN möchte im kommenden Jahr 600 neue E-Ladepunkte in Niederösterreich bauen. Bis 2030 sollen insgesamt 100 Millionen Euro investiert werden. Auch bei Lkw, Bussen und Schiffen soll die E-Mobilität weiterentwickelt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Weitere Verzögerung bei Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von hacl

Die um Jahre verzögerte deutsche Planung für den Brennerbasistunnel stößt auf den nächsten Stolperstein – nämlich die Neuwahlen. Der Bundestag wird aller Voraussicht nach nicht im Frühjahr über den Trassenvorschlag für die Zulaufstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Kostenlose Linzer Straßenbahn wird bis März verlängert

[Newslink]
von WG

LINZ. An Samstagen kann die Straßenbahn zwischen den Haltestellen Biegung und Hauptbahnhof weiter gratis genutzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung bei der Bahn: Wassertrüdingen macht es vor

[Newslink]
von hacl

Fast 40 Jahre lang war Wassertrüdingen vom Bahnnetz abgeschnitten. Heute ist es ein Beispiel, wie Streckenreaktivierungen gelingen können.

Externer Link
Zusammenführen

Plus 7,14 Prozent: Linz Linien erhöhen Fahrpreise zum Jahreswechsel - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel gibt’s teils kräftige Tariferhöhungen – so auch bei den Linz Linien. Die Preise für Einzel- und Tagesfahrkarten steigen in Linz um durchschnittlich 7,14 Prozent, jene für Wochen- und Monatskarten werde...

Externer Link
Zusammenführen

Bilanz der Feiertage: Viel mehr und „intensivere“ Gewalt an Bayerns Bahnhöfen

[Newslink]
von WG

An den bayerischen Bahnhöfen kam es während der Feiertage zu zahlreichen Gewalttätigkeiten. Vor allem Einsatzkräfte und Bahnmitarbeiter wurden bedroht ...

Externer Link
Zusammenführen

11-FTB Dampfplauderei - Reinhard Zeller – Voller Einsatz für die Feistritztalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Reinhard Zeller sagt gern, was Sache ist, wenn es um die Feistritztalbahn geht. Sein Herz schlägt von Bubentagen an für die wunderschöne Gebirgsbahn durch die schöne Oststeiermark und heute ist er sogar Geschäftsführer der Betriebsgesell...

Externer Link
Zusammenführen

Tote und Verletzte durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Tödlicher Leichtsinn auf Bahnanlagen: Unfälle an Oberleitungen bleiben ein ernstes Problem in Deutschland.

Externer Link
Zusammenführen

Brandgeruch: Hundert Fahrgäste müssen ICE verlassen

[Newslink]
von WG

In einem ICE geht eine Brandmeldeanlage los. Der Zug muss daraufhin einen längeren Stopp einlegen. Wie ging es für die Fahrgäste weiter?

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: