Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Doppelmayr: Spektakuläre Seilbahn auf das Dach Europas

[Newslink]
von hacl

Nach Brandkatastrophe 2018: Chamonix bekommt neue Lift-Infrastruktur für 107-Millionen Euro im Mont-Blanc-Gebiet.

Externer Link
Zusammenführen

Ärger um neuen Bahnhof in Bürmoos: Zwölf Prozent weniger Fahrgäste

[Newslink]
von hacl

Der neue Bahnhof in Bürmoos ist seit Dezember 2023 eröffnet. Die Schnellverbindungen fahren noch bis September im Schienenersatzverkehr. Für das Fahrgastaufkommen hatte das - anders als noch im Frühjahr kommuniziert - doch gravierende Au...

Externer Link
Zusammenführen

Sommertourismus soll durch Ausbau des öffentlichen Verkehrs profitieren

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Sebastian Schuschnig zeichnet als Landesrat für die Referat...

Externer Link
Zusammenführen
Fachtagung LASTEN.RAD.BAYERN in Gunzenhausen macht Potenziale von Lastenrädern deutlich

Fachtagung LASTEN.RAD.BAYERN in Gunzenhausen macht Potenziale von Lastenrädern deutlich

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Lastenräder erfahren seit Jahren einen regelrechten Boom – und werden so zu einem wichtigen Element im Verkehrsmix. Dem hochaktuellen Thema widmete sich die diesjährige, 10. Bayerische Fachtagung Radverkehr unter dem Titel LASTEN.RAD.BAYERN

Zusammenführen

Jetzt anmelden: Kleine Zeitung lädt zur Podiumsdiskussion rund um die Koralmbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Vertreter der Wirtschaft, des Tourismus und der Stadt Deutschlandsberg werden mit der Kleinen Zeitung über „Alles auf Schiene: So fährt die Südweststeiermark mit der Koralmbahn“ diskutieren.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnlinie Bozen-Meran wird ausgebaut

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran gab es am gestrigen Montag in Bozen ein weiteres Treffen des Landesmobilitätsressorts mit Vertretungen aller betroffenen Gemeinden sowie des Bauernbundes. Für einzelne Abschnitte der Linie wurden die ...

Externer Link
Zusammenführen

„Das hier kann süchtig machen“: Modelleisenbahnfreunde zeigen Welt, die auch kuriose Elemente hat

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Entspannung pur“ seien die wöchentlichen Treffen, zu denen ein Mitglied sogar aus Salzburg anreist. Ein Besuch beim Modelleisenbahn-Club in München.

Externer Link
Zusammenführen

2. und 20. Bezirk: 11A und 11B als Geduldsprobe - Wiener Linien reagieren

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Lange Wartezeiten oder volle Busse: Für eine Fahrt mit dem 11A oder 11B braucht man manchmal starke Nerven. Was sagen die Wiener Linien dazu? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.

Externer Link
Zusammenführen

Ganz entspannt auf den höchsten Berg von NÖ

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Pures Bergerlebnis mit Rundblick auf die Wiener Alpen: Im Jahr 1897 dampfte die Zahnradbahn zum ersten Mal auf den höchsten Berg Niederösterreichs, ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: 30 Jahre Gebrüder Weiss und Rail Cargo Group

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit drei Jahrzehnten sind das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss und die RCG gemeinsam auf der Schiene unterwegs. Anlässlich dieses Jubiläums feierten Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitun...

Zusammenführen

Erstes Segel-Frachtschiff mit Pelletsheizung aus OÖ

[Newslink]
von hacl

Mit einer Pelletsheizung aus OÖ ist ein Transatlantik-Segelschiff ausgestattet worden. Es ist laut Hersteller der erste, jemals verbaute Pelletskessel auf einem Segel-Frachtschiff. Ab Mitte Mai soll das Schiff zwischen New York und der b...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 6. Mai in Betrieb: Neuer Busbahnhof am Bahnhof Söding-Mooskirchen

[Newslink]
von hacl

Am Bahnhof Söding-Mooskirchen wurde mit 6. Mai eine neue RegioBus-Haltestellenanlage in den Betrieb der GKB eingegliedert. SÖDING-ST. JOHANN.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Freizeitticket: Beim nächsten Ausflug in die Weinberge soll das Auto daheim bleiben

[Newslink]
von hacl

Steirischer Verkehrsverbund kooperiert heuer mit Weingütern. Das am Wochenende gültige Öffi-Freizeitticket um zwölf bzw. 13 Euro bleibt Verkaufsschlager.

Externer Link
Zusammenführen

Initiative fordert ganzjährigen Busbetrieb bis zum Preiner Gscheid

[Newslink]
von hacl

„Bahn zum Berg“ fordert ganzjährige Linienbusse bis zum Preiner Gscheid und setzt sich für nachhaltige Alternative zum Autoverkehr in den Bergen ein.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Bürgschaft für Flugtaxi: Volocopter-Chef verwundert über Absage aus Bayern

[Newslink]
von hacl

(dpa) Bayern hat keinen Bock auf Flugtaxis: Nach Absage einer Bürgschaft durch Wirtschaftsminister Aiwanger zeigt sich Volocopter-Chef Dirk Hoke irritiert. Vorangegangen war ein Streit zwischen CSU und Freien Wählern. Doch auch aus Baden...

Externer Link
Zusammenführen

Fischamend: Umfangreiches Programm zur Geschichte der Pressburgerbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Pressburgerbahn war eine der ersten elektrischen Bahnen der Monarchie. Zum 110. Jubiläum der Zugverbindung bieten Fischamender Stadthistoriker ein umfangreiches Informationsangebot.

Externer Link
Zusammenführen

Museumsbahn dampft wieder durch Unterfranken

[Newslink]
von hacl

Fladungen (dpa/lby) - Mit der Eisenbahn reisen wie in früheren Zeiten - das ist ab sofort wieder in Unterfranken möglich. Die Museumsbahn des ...

Externer Link
Zusammenführen

TU Graz : Wo ein Roboter als Botendienst Straßenbahn fährt

[Newslink]
von hacl

Die TU Graz hat einen Roboter entwickelt, der sich selbstständig mit Bus und Bim fortbewegen kann – zumindest fast. In Zukunft soll er so etwa Essen ausliefern können.

Externer Link
Zusammenführen

40 Jahre Leidenschaft für die Eisenbahn

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Sie ölen und schmieren, machen Weichen frei und mähen den Rasen auf ihrem Gelände westlich des Bahnhofs Fürstenfeldbruck. Jede freie Stunde verbringen die Mitglieder des Modelleisenbahnclubs (MEC), um das vereinseigene Feldbahnmuseum anl...

Externer Link
Zusammenführen
Stubaitalbahn von der Lokalbahn zur modernen Regionalstraßenbahn

Die Weichen sind gestellt: Tiroler MuseumBahnen in neuem Glanz

[Newslink]
von hacl

Alles einsteigen bitte! Seit dem 4. Mai 2024 hat der Verein der Tiroler MuseumBahnen (TMB) und das dazugehörige Localbahnmuseum einen neuen Standort, direkt am Stubaitalbahnhof.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: