Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neue Daten: Das Grazer Stau-Dilemma verschlechtert sich weiter

[Newslink]
von hacl

Der Navi-Experte "TomTom" hat brandaktuell die Stau-Daten für Graz ausgewertet. Graz hat sich nochmals verschlechtert und liegt in Europa schon auf Platz 30. GRAZ. In der Bilanz des 2023er-Jahrs lag Graz in Europa noch auf dem 38.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Hohe Fahrgastzahlen erfordern besseren Öffentlichen Verkehr - Tram-Ausfälle reduzieren, Ausbau fortführen

[Informationsverbund, Thema]
von A.D.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat im Jahr 2024 wieder so viele Personen befördert, wie zuletzt im bisherigen Rekordjahr 2019. 615 Millionen Fahrgäste sind im vergangenen Jahr mit U-Bahn, Bus und Tram ...

Zusammenführen

Brauchbar oder unnötig?: Wegfinder: Neue Mobilitäts-App für Tirol

[Newslink]
von hacl

Alle Wege, eine App: „wegfinder“ vereint Bus, Bahn, Bike. Die neue App bietet smarte Routenplanung, Buchung und Echtzeitinfos. Neue Features sollen die App vernetzter und klimafreundlicher machen. 

Externer Link
Zusammenführen

Parndorf: Blaguss-Shuttlebus verbindet Bratislava mit Outlet Center

[Newslink]
von hacl

Bereits seit dem 8. November bietet das Designer Outlet Parndorf gemeinsam mit Blaguss eine neue Shuttle-Bus-Verbindung zwischen Bratislava und dem McArthurGlen Designer Outlet Parndorf an. PARNDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn soll künftig Hafen von Triest mit Karst verbinden

[Newslink]
von hacl

Die auch bei Urlaubern aus Österreich beliebte Stadt Triest erhält 48,7 Millionen Euro für den Bau einer städtischen Seilbahn, die einen Teil des Hafens mit dem Karst-Gebiet verbinden soll. Dies teilte das italienische Infrastrukturminis...

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr

[Newslink, Reportage]
von hacl

Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Hochleistungsbahn im Flachgau: Umweltprüfung geht in heiße Phase

[Newslink]
von hacl

Die Umweltprüfung für die Hochleistungsbahn wird ein Verhandlungs-Marathon für Experten und Anrainer. Das war schon am ersten Tag klar.

Externer Link
Zusammenführen

Schienen-Netz: Sommer bringt Streckensperren

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Bauarbeiten: Wo Bahn-Passagiere 2025 in der Steiermark mit Schienenersatzverkehr Vorlieb nehmen müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Warum der Wasserstoffzug „Freistaat Bayern“ täglich in Marktoberdorf Halt macht

[Newslink]
von hacl

Ein Wasserstoffzug legt am Bahnhof Marktoberdorf regelmäßig Station ein. Das hat einen besonderen Grund, den sich der Freistaat einige Millionen kosten lässt.

Externer Link
Zusammenführen

U5: „Öffi“-Pläne sorgen für Kopfzerbrechen

[Newslink]
von hacl

Der Bau der U5 tangiert auch Währing. Die angedachte Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs während und nach der Fertigstellung der U-Bahn beunruhigt schon jetzt potenzielle Fahrgäste – vor allem was die Straßenbahnlinien 9 und 42 betri...

Externer Link
Zusammenführen

Knapp die Hälfte der Bahnstationen in Bayern nicht barrierefrei

[Newslink]
von hacl

Ob mit Kinderwagen oder im Rollstuhl: Wer mobil eingeschränkt ist, stößt beim Bahnfahren in Bayern oft an seine Grenzen. Rund jeder zweite Bahnhof ist nicht barrierefrei. Das soll sich ändern. Der Freistaat investiert dafür 100 Millione...

Externer Link
Zusammenführen

21 "Winter-Busse": Neuer Linienbus erweitert die Planai-Busflotte

[Newslink]
von hacl

Kürzlich wurde ein neuer Linienbus an das Busunternehmen der Planai-Hochwurzen-Bahnen übergeben. Der Mercedes Citaro 2 K überzeugt mit moderner Technologie, hoher Effizienz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Externer Link
Zusammenführen

NÖ hat das größte, aber nicht das dichteste Regionalbusnetz des Landes

[Newslink]
von hacl

Das niederösterreichische Regionalbusnetz umfasst 58 Millionen Kilometer. In absoluten Zahlen ist das zwar das größte Busnetz in Österreich, trotzdem gibt es in manchen Bundesländern pro Einwohnerin und Einwohner noch mehr Buskilometer. ...

Externer Link
Zusammenführen

Rund 7.800 Fahrgäste: Schmalspurbahnverein freut sich über Rekord

[Newslink]
von hacl

Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an.

Externer Link
Zusammenführen

U2-Betrieb hat sich eingespielt

[Newslink]
von hacl

Die U2 fährt seit einem Monat wieder durchgängig zwischen Karlsplatz und Seestadt. Der Betrieb mit den neuen Bahnsteigtüren musste sich aber erst einspielen. Im Hintergrund laufen derweil die Bauarbeiten für die U5 und die Verlängerung ...

Externer Link
Zusammenführen

Kommt der Bahnhalt Berchtesgaden-Ost? Staatsregierung prüft Fahrgastpotenzial

[Newslink]
von WG

Der nächste Schritt für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Berchtesgaden-Ost ist gemacht: Der bayerische Verkehrsminister Christ ...

Externer Link
Zusammenführen

Kostenfreier Nahverkehr für eine Gruppe: Das ist das aktuelle Vorhaben der Grünen

[Newslink]
von hacl

Die Grünen beabsichtigen, einer Gruppe den kostenfreien Zugang zu Bussen und Bahnen im Nahverkehr zu gewähren. Auch das Deutschlandticket ist im Fokus.

Externer Link
Zusammenführen

Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...

Externer Link
Zusammenführen

Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Zwei Drittel der im Vorjahr im Straßenverkehr tödlich verletzten Fußgängerinnen und Fußgänger waren SeniorInnen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

48 Fußgängerinnen und Fußgänger kamen im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen ums Leben, um vier weniger als im Jahr 2023, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Die mit Abstand größte Opfergruppe waren Seniorinnen und ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: