Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Staus rund um Steinlechner-Kreisverkehr nach Obus-Störung

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Die Aufhängung einer Obus-Leitung ist heute in Salzburg-Parsch gerissen. Rund um den Steinlechner-Kreisverkehr kam es zu Staus und Verzögerungen.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Margareten: U-Bahn-Bau als "Jahrhundertchance gegen Hitzebelastung"

[Newslink]
von hacl

Die Grünen Margareten stellen ihre Vision für Abkühlung und Begrünung im Bezirk vor. Dabei verraten sie auch, wofür sie sich in der nächsten Bezirksvertretungssitzung einsetzen wollen. WIEN/MARGARETEN.

Externer Link
Zusammenführen

Ärger wegen Zugausfällen zwischen Strasshof und Gänserndorf

[Newslink]
von hacl

Zu Schulbeginn sei bereits zweimal die S1 ausgefallen. Die Züge werden hauptsächlich von Schülern, die in die Bezirkshauptstadt fahren, genutzt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Buslinie fährt auf "Transdanubien-Tangente"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Busse der Linie 28A fahren seit kurzem auf Wiens neuer Bustangente. Die Route verläuft zwischen Donaustadt und Floridsdorf.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstreik in Italien: Hunderte Züge fallen aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Montag wird im öffentlichen Nahverkehr gestreikt. Das wird vor allem in Großstädten zu Problemen führen.

Externer Link
Zusammenführen
Arbeiten am Schotterbett

Erneuerungsarbeiten auf der Puchberger Bahn

von A.D.

Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen.

Zusammenführen

Dampfzug & Oldtimer mit Hubschrauber – regiobahn - am 15.09.2024

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit dem Dampfsonderzug geht’s zum 16. OldtimerTreffen auf Schiene & Straße und zum Riesenkürbisfest in die Leiser Berge. Unmittelbar neben dem Bahnhof Ernstbrunn startet dann als besonderes Erlebnis ein Rundflug mit dem Hubschrauber übe...

Externer Link
Zusammenführen
Linie 5: Schützenstraße bis Technik-West

In Tirol wird die Fläche knapp | Wiener Zeitung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die andere große Herausforderung in Tirol ist der Transit. Denn das Bundesland ist ein Nadelöhr im europäischen Verkehr auf den Achsen Nord/Süd sowie Ost/West. Davon profitiert Tirols Industrie, die stark auf Spedition und ...

Externer Link
Zusammenführen

Seestadt feiert zehnjähriges Jubiläum

[Newslink]
von hacl

Vor zehn Jahren haben die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ihre neuen Wohnungen in der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt bezogen. Heute leben auf dem Areal des Stadtentwicklungsprojekts 12.000 Menschen, der erste Teil der Seestadt ist ...

Externer Link
Zusammenführen
U-Bahn Wien

Reinagl: „Die Linie U6 ist ein echtes Panoptikum“

[Newslink]
von hacl

Fehlende Klimatisierung, Bauverzögerungen, Deutsch-Probleme und Millionenkosten – was ist los bei den Wiener Linien? Das wollten wir von Chefin ...

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Fahrer fürchten die Durchfahrt durch die Grazer Innenstadt

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der tödliche Unfall dieser Tage mit einer Straßenbahn am Hauptplatz erinnert wieder einmal daran, wie gefährlich für Bim-Fahrer  und Fußgänger die Herrengasse, der Hauptplatz und die Murgasse sind.

Externer Link
Zusammenführen

Club Florianerbahn - Remisen-Frühschoppen am Sonntag, 15. September 2024 ersatzlos abgesagt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Aufgrund der - ja sehr erfreulichen - aktuellen Gleisbautätigkeiten wird der Remisen-Frühschoppen am Sonntag, 15. September 2024 ersatzlos abgesagt ...

Externer Link
Zusammenführen

135 Geburtstag der Steyrtalbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Foto des Tages von Manfred Ebner (Regionauten-Community aus Steyr & Steyr Land) vom 2024-09-07. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at

Externer Link
Zusammenführen

Würden Vorarlberger das Auto stehenlassen und stattdessen Öffis nutzen?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

"Lass dein Auto in der Steinzeit!" So lautet der Slogan der heurigen "VMobil Woche". Doch wäre es für Vorarlberger eine Option, das Auto stehenzulassen und Bus und Bahn zu nutzen?

Externer Link
Zusammenführen

Massive Störungen: Bahnverkehr in der Mitte Deutschlands steht still

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen einer Funkstörung im Großraum Frankfurt kommt es im Bahnverkehr zu großflächigen Zugausfällen. Betroffen sind laut Bahn Züge, die Frankfurt als Ziel- oder Abfahrtsort haben. Fahrten durch die Mitte Deutschlands sind derzeit via Fra...

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief: "Privatisierung der Feistritztalbahn war ein Eigentor"

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Kleine-Leser Kurt Stoschitzky aus Gleisdorf findet, dass die Feistritztalbahn schleunigst wieder an die "öffentliche Hand" zurückgehen muss.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Bahnhof Arnoldstein: Meilensteine für Barrierefreiheit

ÖBB Bahnhof Arnoldstein: Meilensteine für Barrierefreiheit

von A.D.

Der Bahnhof Arnoldstein wird seit 2020 in mehreren Phasen zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe umgebaut. Die letzte und für die Fahrgäste wichtigste Phase läuft seit Februar dieses Jahres auf Hochtouren.

Zusammenführen
Bike&Ride am Bahnhof Krems an der Donau

Start für Bike&Ride-Erweiterung in Krems

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am Bahnhof Krems starten die Arbeiten für eine Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen. Ziel ist es, den Fahrgästen zusätzliche Fahrradstellplätze zur Verfügung zu stellen und die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel weiter zu fördern.

Zusammenführen

Straßenbahnlinien 1 und 7 ab nächster Woche wieder auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Straßenbahnlinien 1 und 7 konnten über den Somm...

Externer Link
Zusammenführen

Remise als Vorzeigeprojekt: Begrünung und Wohnungen - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden zehn Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: