
Nach Fürstenstand-Sanierung: Wie realistisch ist eine Rückkehr des Plabutsch-Sessellifts?
Mit der Neueröffnung des Ausflugsgasthauses und der Aussichtsplattform am Plabutsch hoch über Graz wird auch ein Sessellift wieder diskutiert. Vier Jahre, nachdem Schwarz-Blau die Gondel abgesagt hatte, und 53 Jahre, nachdem der alte Ses...


Schüler machen Zeitung: Mehr als eine Stunde unterwegs: „Anreise zur Schule ist sehr mühsam“
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen, ist am Land viel schwieriger als in der Stadt. In der Fachschule Gröbming wird ein länderübergreifendes Schülerticket und ein angepasster Busplan gefordert.


Wirbel um Baumrodung entlang der Bahngleise
Anrainer aus Payerbach im Bezirk Neunkirchen zeigen sich über den Kahlschlag entlang der Semmeringbahn empört. Die ÖBB argumentieren indes mit dem ...


Linienbus verliert große Menge Diesel: Feuerwehr Thalgau gefordert
Wegen eines defekten Linienbusses musste heute Mittag die Feuerwehr Thalgau ausrücken. Der Bus hat bei dem Vorfall eine größere Menge Diesel verloren, die sich rasch auf der Fahrbahn ausbreitete.


Lange erwarteter Lückenschluss: Radweg am Joanneumring kommt: Das lange Ringen um den Ring
Ein „historischer Baustart“: Mit dem neuen Radweg am Opern- und Joanneumring erfolgt ein seit Langem geforderter Lückenschluss für den Altstadtring.


Feiertag und Marathon sorgen für Staus in Salzburg
Mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt steht ein verlängertes Wochenende an. Viele nehmen das zum Anlass für einen Kurzurlaub im Süden. Außerdem findet dieses Wochenende der Salzburg Marathon statt. Volle Straßen sind da vorprogrammiert. A...


Pustertaler Bahnlinie teilweise gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 12. Mai wird die Pustertaler Bahnlinie teilweise gesperrt sein. Grund dafür seien regelmäßige Instandhaltungsarbeiten.


Ein Bürgerentscheid auch über die geplante Stadtbahn Regensburg - Urban Transport Magazine
Die oberpfälzische Großstadt Regensburg mit rund 175.000 Einwohnern diskutiert schon seit langen Jahren über die Wiedereinführung der Straßenbahn in moderner Form. Sie hat mit der alten, 1964 eingestellten Meterspurbahn nur wenig gemeins...


Mobilitätsdatengesetz: Reisebuchung mit verschiedenen Verkehrsmitteln soll leichter werden
Reisen über Länder und Verkehrsmittel hinweg zu planen, ist heute immer noch sehr kompliziert. Das neue Mobilitätsdatengesetz soll Abhilfe schaffen und dazu führen, dass vom Fahrplan des lokalen Busunternehmens über den E-Roller bis zur ...


13A: Busfahrer warf Mutter mit Kind aus Bus
Ein Busfahrer der Linie 13A hat eine Mutter mit ihrem weinenden Kleinkind aufgefordert, den Bus zu verlassen. Die Begründung: Der Lärm des schreienden Kindes störe ihn bei der Fahrt, wie die Tageszeitung „Presse“ berichtete. Die Wiener L...


[locomotive] Grain on Speed: The first ELP Euro9000 for Austrian operator LTE
Grain and a train continue to go hand in hand for Austrian freight operator LTE.In October 2022, Logistik- und Transport (LTE) from Austria announced leasing four locomotives from European Loc Pool (ELP). Railcolornews brought you the tw...


ÖBB: Viergleisiger Ausbau der Weststrecke: Belastungsprobe für die erste neue Brücke
Der viergleisige Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels schreitet zügig voran. Insgesamt werden dabei drei neue Brücken über die Autobahn A25 errichtet. Planmäßig wurde nun die erste neue Brücke auf Herz und Nieren überprüft.


Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal vom 15.-17. & 19.-23.05.2024 ...
Die DB InfraGO AG führt Gleiserneuerungen durch, die von Mittwoch, 15., bis Freitag, 17., und von Sonntag, 19., bis Donnerstag, 23. Mai 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.


Gailtal Journal - Dobratsch: Auf den Aussichtsberg von Kärnten um 3 Euro!
Ab nun ist der Dobratsch auch im Sommer um 3 Euro zu erreichen! Zweimal täglich fährt der Naturpark-Bus am Mittwoch und am Samstag vom Villacher Hauptbahnhof


SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste demonstrieren Einigkeit beim S-Link
Bei der heutigen konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates bringen SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste (die Grünen in der Stadt Salzburg) einen Antrag ein, in dem eine gemeinsame Vorgehensweise für den S-Link festgelegt werden soll. Bür...


Neuerung im Pillerseetal: Regiobus fährt im Sommer bis Mitternacht | Tiroler Tageszeitung Online
Die fünf Gemeinden des Pillerseetals sind im Sommer auch in der Nacht mit Öffis erreichbar.


U4 über das lange Wochenende zweigeteilt
Die Bauarbeiten an der U-Bahn-Linie U4 nehmen vorerst kein Ende. Sie wird im Sommer geteilt fahren. Und schon jetzt im Mai ist sie an zwei verlängerten Feiertagswochenenden geteilt unterwegs. Ab morgen fährt sie nicht zwischen Schottenri...


Deutsches Eck: Wieder Verzögerungen für Bahnreisende
Auf Bahnreisende zwischen Wien und Innsbruck kommen ab Mittwoch eine Woche lang wieder erhebliche Verzögerungen zu. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn am großen Deutschen Eck. Auch Fahrgäste mit Start- und Zielbahnhof Salzbu...


Salzkammergut Shuttle Service mit über 400 Haltepunkten | SW 19-2024 | VÖCKLABRUCK | TVeins.at
Mit dem erweiterten Service des Salzkammergut-Shuttle profitieren nun auch die Gäste und Einheimischen in der Region Bad Ischl und Dachstein-Salzkammergut. Zum günstigen Öffi-Tarif bringen lokale Taxibetreiber die Fahrgäste zu Zielen, w...


(Dia)Vortrag "Erinnerung Gurkthalbahn"
Am Mittwoch, dem 22. Mai, findet im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen der „(Dia)Vortrag Erinnerung Gurkthalbahn“ statt. Hubert Kraxner, „Verkehrsmuseum St. Veit“, und Gerhard Luft „Gurkthaler Museumsbahn“, lassen mit faszinierenden ...

