
Seilbahn-Weltneuheit von Doppelmayr
Ein nach eigenen Angaben völlig neues Seilbahn-Konzept errichtet der Vorarlberger Seilbahn-Hersteller Doppelmayr um 22 Millionen Franken in der Schweiz. Bei der neuen Bahn werden zwei bereits bekannte Seilbahnsysteme vereint, was eine ...


Klimaaktivisten ketten sich an Zuggleise
In Wien-Donaustadt haben sich Dienstagfrüh Lobau-Klimaaktivisten an Gleise gekettet und damit erneut gegen den Bau der Stadtstraße protestiert.


Untersbergbahn: Zwei neue Bergewagen für den Notfall
Die Untersbergbahn präsentiert sich im neuen Kleid: von der Talstation bis zu den Gondeln. Jetzt erfolgt der letzte Akt der Modernisierung.


Neue Haltestelle Lauterach Unterfeld geht in Betrieb
Morgen Montag, 5. September, ist es soweit. Die im Zuge des Streckenausbaus Lustenau-Lauterach gänzlich neu errichtete Haltestelle Lauterach Unterfeld geht in Betrieb und die Züge der S3 bleiben dort stehen.


Schnifner Bähnle fährt weiter
Nach der erfolgreichen Geld-Sammelaktion hat das Schnifner Bähnle nun die letzte Hürde für ein Fortsetzung des Betriebes geschafft: Wie die Genossenschaft mitteilte, ist die technische Begutachtung abgeschlossen, am Freitag wurde die ...


ÖBB Rail Cargo Group mit neuer TransFER Verbindung von Benelux und Ruhrgebiet nach Rumänien und in die Türkei
Die ÖBB Rail Cargo Group schafft aufgrund der steigenden Nachfrage mit der neuen Nonstop-Verbindung eine attraktive Transportlösung für Container, Wechselbehälter und kranbare Sattelanhänger einschließlich Gefahrgut zwischen Genk & Curtici.


Fährt die Salzburger Lokalbahn bald bis Eggelsberg?
SALZBURG / EGGELSBERG. Verlängerung der Salzburger Lokalbahn: Länder Salzburg und Oberösterreich beauftragen eine Machbarkeitsstudie


ÖBB bauen mit dem neuen Kraftwerk Tauernmoos die eigene grüne Bahnstromerzeugung weiter aus
Die ÖBB sind ihrem Ziel, mehr grünen Bahnstrom bedarfsgerecht selbst erzeugen zu können, ein weiteres Stück näher gerückt. Bei der größten Kraftwerksbaustelle der ÖBB im Salzburger Stubachtal ist der letzte Tunneldurchschlag geglückt.


Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau
Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau mit Schienen-Ersatzverkehr voraussichtlich von 29.08. bis 09.09.2022 wegen Gleisbauarbeiten zwischen Frojach und Saurau mit Gleis-Neulage...


Landeskorrespondenz
Wohnraum für den keine neuen Flächen versiegelt werden und die Ortszentren aufwertet. Das ist möglich – wie eine Studie im Auftrag des Landes zeigt. „Am Beispiel Oberndorf wird hier belegt, wie der Bahnhof so umgestaltet werden kann.


ÖBB: Zusätzliche Züge zwischen Sattledt und Wels
Reisende im Frühverkehr auf der Almtalbahn zwischen Sattledt und Wels können sich ab 5. September über zwei zusätzliche Zugverbindungen freuen. Die beiden Züge fahren jeweils an Werktagen, außer Samstagen, zu folgenden Zeiten ...


Marchegger Ostbahn: Unterführung in Breitensee für Verkehr freigegeben
Der Ausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar. Langfristig wird er deutliche Verbesserungen für Pendler:innen bringen und den Umstieg auf die Bahn erleichtern.


ÖBB Verkehrsinfo: Bauarbeiten im Herbst im Überblick
Die Modernisierung der Bahninfrastruktur im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran. Es stehen größere Gleis- und Erhaltungsarbeiten auf dem Plan, die in den nächsten Wochen gebündelt durchgeführt werden und Streckensperren erfordern.


Großer Ärger um pfeifende Lokalbahn: gesicherter Bahnübergang gefordert
UNTERHILLINGLAH. Bezugnehmend auf den Artikel Diskussion über Schranken bei Bahnübergang nach Unfalltod in der Tips-Ausgabe aus Kalenderwoche 33 meldete sich ein Leser, der sowohl ...


Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!
Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...


Drei neue Buslinien im Burgenland
Der öffentliche Verkehr im Burgenland wird weiter ausgebaut, wovon vor allem das Mittel- und Südburgenland profitieren. Im Zuge dessen wird es ab Herbst drei neue Buslinien geben.


Münchner Bundesstraße: Nächste Bauphase gestartet
Der vierspurige Ausbau der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg geht in die nächste Bauphase. Die Asphaltierungsarbeiten auf der rechten Fahrbahn wurden abgeschlossen, nun rollt der Verkehr auf der Richtung Freilassing ...


Doppelmayr baut in Karibik die längste Gondelbahn der Welt
Die längste Gondelbahn der Welt soll im karibischen Inselstaat Dominica entstehen. Das 6,6 Kilometer lange Mega-Projekt soll vom Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr realisiert werden.


1.100 E-Busse und neue Züge für die USA: Biden’s Sozial- und Klimapaket bringt massive Investitionen für ÖPNV
Die Freude bei US-Präsident Biden, Kamala Harris, seiner Vizepräsidenten muss groß gewesen sein, als vor 10 Tagen das 440 Milliarden Us-Dollar schwere Klima-Paket im US Kongress durch alle Parteien abgesegnet wurde. Viele Beobachter ...


Salzburg, schau auf die S-Bahn in München
Der S-Link, der Ausbau der Salzburger S-Bahn im Tunnel durch die Innenstadt, steht auf dem Prüfstand. Der Blick nach München zeigt ein sehr gutes S-Bahn-Netz.

