Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Öffi-Ausbau in Wien: Gewessler und Hanke setzen auf Kontinuität

[Newslink]
von hacl

Verkehrsministerin Leonore Gewessler und Wiens Öffi-Stadtra...

Externer Link
Zusammenführen

Vielen Flachgauern ist der S-Link herzlich egal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gemeinden wie Fuschl am See oder Faistenau in Salzburg sind vom Megaprojekt S-Link fernab gelegen. Werden ihre Bürger dennoch dafür stimmen? Anm.: Eine Ischlerbahn, Trumer-Seen-Bahn, weiterer Ausbau der S2 ist nur mit dem S-LINK möglich !

Externer Link
Zusammenführen

Der Bahn-Ausbau und die Frage, wem er zu verdanken sein wird

[Newslink]
von hacl

Landtagsabgeordneter Georg Ecker erklärt, warum die Grünen aus seiner Sicht die Einzigen sind, bei denen die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs klare Priorität hat. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler landete bei ihrer Anreise na...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Unterricht macht Volkschulkinder für Busfahrt fit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt Villach bietet heuer gemeinsam mit dem Busunternehmen Dr. Richard ein theoretisches und praktisches Öffi-Training für Volksschüler:innen an. Als Belohnung gibt es ein Bus-Diplom. Weitere Schulen können sich melden.

Externer Link
Zusammenführen

Eisenstadt setzte auf Räder und Busse statt Autos

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Europäische Mobilitätswoche in Eisenstadt war ein voller Erfolg und setzte ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Externer Link
Zusammenführen

Naumburger Straßenbahn: Bei der „Ille“ wird nochmal gefeiert - aber wie lange noch?

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Zum Straßenbahnfest hatten die vielen Besucher eine gute Zeit. Doch das Damoklesschwert ist allgegenwärtig, und die Naumburger „Ille“-Chefs müssen überlegen, wo gekürzt werden könnte.

Externer Link
Zusammenführen

Volksbefragung Mobilitätslösung: Beschlossene Fragestellung ist gesetzeskonform

[Presseaussendung]
von A.D.

Das Land Salzburg hat die Volksbefragung für den 10. November 2024 angesetzt. Die Fragestellung wird von verschiedenen Gruppen hinterfragt, sei aber rechtskonform und erfülle alle Anforderungen.

Zusammenführen

Landesversammlungen PRO BAHN Hessen und PRO BAHN Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Tätigkeitsbericht 2024 des PRO BAHN Landesverband Bayern e.V.

Externer Link
Zusammenführen

Notfallfahrplan auf der Taunusbahn: RMV-Geschäftsführung will sich aus der Verantwortung stehlen | PRO BAHN Hessen e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

PRO BAHN hält es nicht für akzeptabel, dass der RMV die Verantwortung für das Desaster mit der „größten Wasserstoff-Flotte der Welt“ stets auf andere abwälzen will, sei es der Betreiber START oder der Hersteller Alstom, aber sich nicht ...

Externer Link
Zusammenführen

Schifffahrt auf Attersee weiter verboten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auf dem Attersee dürfen motorisierte Schiffe wegen des Hochwassers weiterhin nicht fahren. Die Verordnung gilt unabhängig davon, ob es sich um ein Elektroboot handelt oder um ein Boot mit Verbrennungsmotor. Grund dafür ist der weiterhin ...

Externer Link
Zusammenführen

Zillertalbahn: Planungen für Akkuzug laufen

[Newslink]
von hacl

Akku statt Diesel – die Zillertalbahn soll umgerüstet werden und dafür laufen auf Landesebene die Vorbereitungen zeitgleich auf mehreren Ebenen: Es wird allerdings noch einige Jahre dauern, bis die neuen Akkuzüge in Betrieb gehen können...

Externer Link
Zusammenführen

IHK-Position für einen Ausbau der Donautalbahn auf PRO BAHN Landesverband Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Industrie- und Handelskammern München und Oberbayern, Schwaben sowie Regensburg fordern den Ausbau und die Stärkung der Donautalbahn zwischen Ulm und Regensburg. Ihre Positionen haben die IHKs in einem kurzen Papier zusammengefasst ...

Externer Link
Zusammenführen

Herzlichen Glückwunsch: An bay. Staatsminister a. D. Helmut Brunner

[Newslink]
von WG

Sie haben sich in herausragender Weise auch für die Infrastruktur im Bayerischen Wald eingesetzt, z. B. für den Waldbahn Dauerbetrieb zwischen Viechtach und Gotteszell... unterstützen Sie bitte die...

Zusammenführen
Salzburger Mobilitätslösung schafft ideale Voraussetzungen für Großveranstaltungen

Salzburger Mobilitätslösung schafft ideale Voraussetzungen für Großveranstaltungen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Salzburg steht als Stauhauptstadt Österreichs gegenwärtig und auch in Zukunft vor großen verkehrstechnischen Herausforderungen. Nun steht vom 20.-24. Sept. ein Event auf dem Programm, das im Vorjahr mehr als 180.000 in die Altstadt lockte.

Zusammenführen

Niederbayern: Grüne fordern mehr Schienennutzung

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Sa, 21. + So, 22.9. wird an 300 Orten in Deutschland die Vielfalt der Schiene gezeigt. Auch Ilztalbahn und Granitbahn feiern. Grünen-MdL Toni Schuberl weist auf die gemeinsame Nutzung der beiden Bahnen als „S-Bahn Niederbayern“ hin ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Umstellung von zehn Regionalbahnlinien auf Akku-Betrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben, Deutsche Bahn AG / Claus Weber. Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernre...

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeuge im Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg

LOK Report - Österreich: VCÖ fordert mehr Verbindungen zwischen Stadt und Umland sowie in den Regionen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos VCÖ. In keinem anderen EU-Land werden pro Person so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission zeigt. Mit 2.160 Ki...

Externer Link
Zusammenführen
Südostbayernbahn (SOB)

Dieselbetrieb im Schienenpersonennahverkehr soll enden - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter heute mitgeteilt: „Für die Regionalbahnlinien in Oberfranken und in ...

Externer Link
Zusammenführen

Saubere Energie im bayerischen Bahnverkehr – Handlungsbedarf und Handlungsoptionen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Bayern war einst der Pionier bei Elektrizität und elektrischen Bahnen. Ende der 1920er Jahre lag etwa die Hälfte aller elektrifizierten Strecken Deutschlands in Bayern. Mittlerweile droht dem Freistaat Bayern die rote Schlusslaterne …

Externer Link
Zusammenführen

Einfache Sprache: Diese Woche kann man gratis mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln fahren

[Newslink]
von hacl

Die Preise und das Angebot für öffentliche Verkehrs-Mittel haben sich in den letzten Jahren verändert. „Fahrgast-Kärnten“ sagt, dass die öffentlichen Verkehrs-Mittel immer wichtiger werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: