
Unfall: Hoppala beim Abbiegen – Lkw Sattelzug touchiert Badener Bahn
Zu einem Hoppala beim Abbiegen kam es in Baden: Ein Lkw Sattelzug touchiert die Badener Bahn auf der Waltersdorferstraße. BADEN. Zu einem Missgeschick beim Abbiegen eines LKW-Sattelzuges kam es heute Vormittag (21.05.24) in Baden auf de...


Sammlung: "Historisch": Regional-Stadtbahn vor Finanzierungsbeschluss im Ministerrat
OÖ/LINZ. Während in der Vergangenheit andere Projekte wie die „City-S-Bahn“ oder der „Straßenbahn Regioliner“ an finanziellen oder technischen Hürden scheiterten, befindet sich die Regional-Stadtbahn nun wohl auf der Zielgeraden. Morgen,...


Weitere Millionen fließen in Klagenfurts Busflotte
Nochmals fließen zwei Millionen Euro vom Land in Klagenfurt...


Großer Bahnhof im Untergrund: “Es ist ein wichtiger Meilenstein”
In die Hypounterführung in Bregenz wurden knapp 15 Millionen Euro investiert. Jetzt ist sie auch offiziell eröffnet.


Großeinsatz in Hallein: Zugpassagier löst Brand aus
Einen Brand an einem Zug hat ein Fahrgast in Hallein ausgelöst. Der Mann betätigte offenbar mehrmals die Notbremse, wodurch die Bremsanlage der Bahn überhitzte und schließlich Feuer fing.


130 Jahre Murtalbahn - Save the Date! - steiermarkbahn.at
22. September 2024 - Wir feiern 130 Jahre Murtalbahn!


Obersteiermark bekommt einen neuen Mobilitätsplan
Von Bahn über Bus bis zu Rad und Auto: Die Obersteiermark West soll mit einem neuen Verkehrsplan aufgewertet werden. Das Konzept soll als Basis für ...


Eigener Busfahrplan-Flyer: Mit dem Bus von Mürzzuschlag nach Mariazell
In einem aktuellen Folder ist der Fahrplan der Buslinie von Mürzzuschlag bis nach Mariazell zu finden. Dieser ist kostenlos erhältlich und beinhaltet auch Ausflugstipps im Naturpark Mürzer Oberland.


"Ungewissheit endet": Stadtbahn-Finanzierung ist am Mittwoch im Ministerrat
WIEN. Mit der morgigen Sitzung soll es grünes Licht für die 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Land geben. Neue Kostenschätzungen für das Projekt liegen bei 939 Millionen Euro.


Sammlung: Salzburgs Stadtregierung muss 200 Millionen an Investitionen einsparen: "Das ist ein Budget ohne S-Link"
Die neue Stadtregierung hat im Zuge der Investitionsklausur am Dienstag Einsparungen vornehmen müssen. Von 720 Millionen Euro an geplanten Investitionen steht man nun bei 526 Millionen. Bürgermeister Bernhard Auinger spricht von einem "R...


Der grenzüberschreitende Bahnverkehr in die Schweiz wird aufgewertet - Land Vorarlberg
Bregenz (VLK) – Tag für Tag pendeln rund 7.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in den Kanton St. Gallen zur Arbeit. Im Binnenverkehr liegt der Anteil der ÖV-NutzerInnen jeweils erfreulich hoch – sowohl diesseits als auch jenseits der ...


Warum es mehr denn je ein starkes Eisenbahnnetz in Europa braucht
Mehr als drei Jahre ist es bereits her, dass die Europäische Kommission das „Year of Rail 2021“ ausgerufen hat und den „Connecting Europe Express“ durch 26 Staaten und 100 Städte geschickt hat.


Kaputte Infrastruktur wird zum Bremsklotz für Österreichs Industrie
Bevorstehende Großbaustellen im deutschen Bahnnetz werden zum Problem für Österreichs Exportwirtschaft. Dieser drohen Mehrkosten von bis zu 250 Millionen Euro, warnt die Industrie.


Service für Bahnstrecke zwischen Klosterneuburg und St. Andrä-Wördern
Seit dieser Woche wird gearbeitet. Die erste Bauphase dauert bis zu den Sommerferien.


Gratis-Straßenbahn: "aktionistisch" bis "lückenhaft"
LINZ. Gemischte Reaktionen auf Lugers Ankündigung einer Gratis-Straßenbahn an Samstagen in der Innenstadt.


Frachter nach Brückeneinsturz in Baltimore weggeschafft
Der Frachter wurde am Montag, rund acht Wochen nach dem Unglück, „schwimmfähig“ gemacht und mithilfe von Schleppbooten in Richtung des Hafens von Baltimore bewegt.


Radfahren soll in Linz attraktiver werden
Der Anteil der Radfahrer am Verkehr in Linz soll weiter erhöht werden, kündigt der zuständige Stadtpolitiker an. Auf immer mehr Straßen finden sich rote Fahrradstreifen. Die Zahl der Polizisten auf Rädern soll laut dem Stadtpolizeikomman...


Petronell-Carnuntum: Lärm von Bahnarbeiten raubt Anrainern den Schlaf
Anrainer beklagen Störung der Nachtruhe und werfen ÖBB mangelnde Information vor. Bahn verweist auf Notwendigkeit der Instandhaltung.


LOK Report - 1020.18 Premiere in Berchtesgaden
Als Vorspann vor einer vierteiligen Schienenbus-Garnitur (798 706 – 998 034 – 998 840 – 798 776) der Passauer Eisenbahnfreunde (PEF) gelangte am 11. Mai 2024 ein besonderes „Schmankerl“ – wie man auf gut Bayerisch zu sagen pflegt, auf di...


Radweg oder Zug: Debatte um Museumsbahn
Der zwischen den Gemeinden Lunz und Gaming (beide Bezirk Scheibbs) verkehrende Ötscherland-Express ist sanierungsbedürftig. Doch statt Geld in die Museumsbahn zu stecken, wollen die Gemeinden lieber einen Radweg auf der Bahntrasse errich...

