Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Salzburger stimmen am 10. November über Bahn-Projekt S-Link ab

[Newslink]
von A.D.

Gegen den S-Link regte sich in der Vergangenheit Widerstand – jetzt soll im November abgestimmt werden, bestätigte Landeshauptmann Haslauer ...

Externer Link
Zusammenführen

Foto und PA LH Stelzer/LR Steinkellner: Regional-Stadtbahn auch im heutigen Infrastrukturausschuss auf Schiene

[Presseaussendung]
von A.D.

Finanzierungszusagen für RSB-Projekt passiert alle demokratiepolitischen Instanzen.

Zusammenführen

Geeinigt: Busterminal wird nächstes Jahr saniert

[Newslink]
von hacl

Eigentlich war der rund 6,8 Millionen Euro teure Umbau im Landtag bereits im Juni 2023 einstimmig beschlossen worden. Doch aus der für heuer bereits ...

Externer Link
Zusammenführen
LILO Linzer Lokalbahn

Verkehrsausschuss: Startschuss für den Bau der Regionalstadtbahn Linz beschlossen

[Presseaussendung]
von A.D.

Opposition fordert Änderungen beim Arbeitnehmerschutz, der Fahrradverordnung und die Abschaffung der CO2-Steuer.

Zusammenführen

Mattle für Verkehrskommissar aus Österreich

[Newslink]
von hacl

Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) wünscht sich, dass die künftige EU-Verkehrskommissarin oder der künftige Verkehrskommissar aus Österreich kommt. Das sagte Mattle bei einem Pressegespräch in Brüssel, bei dem auch der Transit-Streit mi...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Anläufe für autofreie Altstadt Salzburgs

[Newslink]
von hacl

Eine großteils autofreie Salzburger Altstadt ist eine uralte Forderungen von Teilen der Stadtpolitik. Nun nimmt sie einen neuen Anlauf. Mozartplatz und Waagplatz sollen nach dem Umbau autofrei werden. Auch zwischen Neutor und Staatsbrück...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgie aus Stahl und Eisen: Schweres Gerät trifft sich in Bernschlag

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Dampflokomotive und Oldtimer-Traktoren gaben sich im ehemaligen Bahnhof in Bernschlag ein Stelldichein. ZWETTL/ALLENTSTEIG/BERNSCHLAG.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter heftige Debatte um Mobilitätsabgabe

[Newslink]
von hacl

Tourismusverbände in Pinzgau, Pongau und Lungau fordern die Landespolitik auf, die geplante Mobilitätsabgabe zur Gratisbenützung von Öffis nicht zu beschließen. Es gebe bereits viele Mobilitätskonzepte für Gäste. Politik und Tourismuswe...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Beschwerde gegen positiven Umweltbescheid

[Newslink, Thema]
von hacl

Die Initiative gegen die unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn S-Link hat nun Beschwerde gegen den Umweltbescheid des Landes beim Bundesverwaltungsgericht eingebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Wir müssen alles tun, um die Städte zu kühlen. Das heißt: Autos raus!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es wird heiß und immer heißer. Will die Politik Todesfälle und sinkende Lebensqualität verhindern, muss sie jetzt auch unpopuläre Maßnahmen setzen

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB 4024.08 neues Lackierungsdesign mit OÖVV-S-Bahn-Beklebung in Breitenschützing

Grüne: Weratschnig/Engl: Neue Stadtregionalbahn für Hauptstadtregion Linz auf Schiene

[Presseaussendung]
von A.D.

Verkehrsausschuss im Nationalrat stellt Weichen für dieses zukunftsweisende Öffi-Projekte in Oberösterreich

Zusammenführen

Weitere Qualitätsverbesserung am Kreuzfahrt-Hotspot Engelhartszell

[Newslink]
von hacl

Nachdem — wie berichtet — erst kürzlich in Engelhartszell die Landstromanlagen für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb genommen wurden, konnten das Land OÖ und ...

Externer Link
Zusammenführen

Wachau ohne Abgase: Weniger Auto, mehr Wachau: ein lang gehegter Wunsch

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bemühungen, Autofahrten zu reduzieren, sind seit vielen Jahren Programm. Hier ein paar Beispiele aus dem Bezirk Krems: Die Wachau ohne Autos – diese Vorstellung ist nicht neu.

Externer Link
Zusammenführen

GKB: Zwei neue Bahnunterführungen in Wies und Jagernigg übergeben

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die neuen Geh- und Radwegunterführungen in Wies und Pölfing-Brunn sind um insgesamt 1.420.000 Euro umgesetzt worden. Sie bringen mehr Sicherheit und Bequemlichkeit für die Bevölkerung. WIES.

Externer Link
Zusammenführen

Kahlenberg-Seilbahn hängt weiter in der Luft

[Reportage, Newslink]
von hacl

Schon in wenigen Tagen endet die Beschwerdefrist gegen das Mega-Projekt. Die Projektgegner formieren sich und haben dazu mehrere Beschwerden beim ...

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Taktverdichtung kostet 5,25 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Die Takte der Salzburger Bus-Linien 9, 10 und 12 werden ab dem Winter wie berichtet verkürzt. Jetzt ist auch klar, was es kosten wird: 5,25 Millionen ...

Externer Link
Zusammenführen

Steigende Verkehrszahlen auf der S10: Rufe nach Bahn-Ausbau werden lauter

[Newslink]
von hacl

FREISTADT. Verkehrsaufkommen stieg seit 2021 um 15 Prozent. Studien prophezeien weitere Zunahme

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung nach der Nationalratswahl auch im Flach- und Tennengau

[Newslink]
von hacl

Fast ein Jahr nach der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg dürfte im November die nächste Abstimmung über das Verkehrsprojekt kommen. Eine überregionale soll es sein – und zwar am 10. November. Eine Bestätigung aus dem Büro ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Radkonzept für Villach

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Villach hat die Bedeutung des nicht motorisierten Individualverkehrs erkannt und präsentierte am Montag im lebensRAUM das mit Experten erarbeitete Konzept. Der erarbeitete Netzplan ist dort noch ausgehängt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahnhöfe ohne WCs sorgen für Wirbel

[Newslink]
von hacl

Ein Bahnhof, aber keine Toilette – das sorgt entlang der Pyhrnbahn für Unmut. Der gerade erst umgebaute Bahnhof Kremsmünster im Bezirk Kirchdorf soll nun nach einigem Hin und Her heuer doch eine WC-Anlage bekommen. In Micheldorf hingege...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: