
"Höflich bleiben" – ÖBB kämpfen gegen rabiate Fahrgäste
Immer wieder werden ÖBB-Mitarbeiter von Fahrgästen attackiert und belästigt. Jetzt bittet das Unternehmen auf Plakaten um mehr Höflichkeit.


Hersteller der LINZ AG-Busse pleite – mit Folgen für Linz?
Ab 2027 hätten eigentlich 16 XL-Obusse der Marke Van Hool auf der neuen Linie 48 über die Eisenbahnbrücke rollen sollen. Doch der Zeitplan ist mehr als wackelig, weil der belgische Hersteller Van Hool bereits im


Öffis in Südtirol werden günstiger
Ab Mitte 2025 soll der öffentliche Nahverkehr in Südtirol günstiger und attraktiver werden. Mit dem neuen SüdtirolPass können Bürger für 250 Euro pro Jahr oder 39 Euro pro Monat unbegrenzt Bus und Bahn nutzen. Die Landesregierung stellt...


Stadt-RH sieht Probleme bei Wiener Linien
Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Wiener Linien ausführlich unter die Lupe genommen – und sieht Probleme in Sachen Personalsituation und Infrastruktur. Pensionierungen und Austritte machen dem Unternehmen genauso zu schaffen wie alte ...


Rauch aus dem Motorraum: Busfahrer löschte Brand in Leobener Linienbus
Dienstagvormittag geriet ein Linienbus in Leoben in Brand. Da der Busfahrer den Kleinbrand selbst löschen konnte, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen.


Brückenschaden: Zugverkehr zwischen Blumental und Meidling lahmgelegt
Ein Verkehrsunfall hat am heutigen Vormittag für massive Störungen im Zugverkehr gesorgt. Wegen einer beschädigten Brücke sind auf der Strecke zwischen Wien Blumental und Wien Meidling derzeit keine Züge unterwegs.


Viele Pensionierungen: Wiener Linien brauchen 7000 neue Mitarbeiter bis 2031
Die Wiener Linien stehen laut Stadtrechnungshof vor großen Herausforderungen: Fast 80 Prozent der aktuellen Mitarbeiterzahl müssen in wenigen Jahren neu eingestellt werden


Trauerspiel am S-Bahnhof: Aufzug in Vaterstetten ist gesperrt
Der Aufzug am Baldhamer S-Bahnhof war über neun Monate gesperrt, dann folgte eine „Krawall-Demo“. jetzt ist der Aufzug in Vaterstetten zu. Ein Trauerspiel.


Über Grenze hinaus: Euregio Inntal lud in Wörgl zum Öffi-Gipfel
Wie wichtig ein guter Weg zur Haltestelle ist und wie der Öffi-Verkehr verbessert werden kann, darüber sprachen Experten beim Öffi-Gipfel in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN.


Neue Hochwasserprognose: Pinzgaubahn wird nicht vor Ende 2026 fertig saniert sein
Die Planungen für den Wiederaufbau der Strecke von Mittersill bis Vorderkrimml werden angepasst. Der Aufbau verzögert sich dadurch erneut.


Werden Bahnübergänge in Memmingen und im Unterallgäu umgebaut?
Die Deutsche Bahn hat einige Bahnübergänge in Memmingen und im Unterallgäu untersucht. Das ist der Grund.


Straßenbahnlinie 5 fährt wieder bis Puntigam – Neuer Streckenabschnitt eröffnet
Mit Video. Die Straßenbahnlinie 5 wird nach Abschluss des zweigleisigen Ausbaus der Neubaustrecke wieder bis nach Puntigam geführt.


Kreuzfahrtschiff bei Passau festgefahren – Passagiere saßen fest
Bei Passau ist am Samstagabend ein Kreuzfahrtschiff bei einem Wendemanöver auf Grund gelaufen. 186 Passagiere und 53 Besatzungsmitglieder saßen laut Polizei bis Sonntagmittag fest. Verletzt wurde niemand.


Josefstadt: Bewohner-Petition fordert Takterhöhung bei der Bim-Linie 2
Die Öffis sind in der Josefstadt schon immer ein Gesprächsthema gewesen. Nun fordert ein Bewohner des Bezirks in einer Petition den öffentlichen Verkehr zu attraktiveren – insbesondere eine Takterhöhung der Linie 2.


VCS: Rekordbeteiligung an den 13. Aktionswochen «walk to school»
Die 13. Auflage der Aktionswochen «walk to school» des VCS Verkehrs-Club der Schweiz verzeichnete einen neuen Teilnahmerekord: 14 562 Schülerinnen und Schüler aus 774 Klassen nahmen am Wettbewerb teil. Dies entspricht einer Zunahme um ...


Mariazellerbahn: Der Bahnhof in Mariazell wurde rundum erneuert
Der neue Bahnhof in Mariazell ist feierlich eröffnet worden. REGION. Nach neun Monaten Bauzeit – von 26. Februar bis 22. November – ist der neue Bahnhof Mariazell in Betrieb gegangen.


2.400 Kekse: Eisenerzer Schüler backten für einen neuen Schulbus
Zum Zentrum der karitativen Weihnachtsbäckerei verwandelte sich Eisenerz kurz vor dem ersten Advent: Unter dem Motto „Kekse backen für den guten Zweck“ fand eine Benefizaktion statt, die von der Firma ZPP organisiert worden war.


Wann darf ich rechts an einer Straßenbahn vorbeifahren?
Straßenbahnen gehörten zum Stadtverkehr. Auch wenn sie in Haltestellen stehen. Aber wann und wie darf ich vorbeifahren?


Eisenbahn-Romantik | BR.de
Der Wallfahrtsort Mariazell war im 19. Jahrhundert einer der am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorte in der k. & k. Monarchie und auch mitverantwortlich für den Bau der gleichnamigen Bahn. Doch es gibt auch eine "Himmelstreppe" zum Wa...


Seekirchen freut sich auf zweiten Bahnhof, aber ein WC fehlt noch
In rund zwei Wochen wird der neue Bahnhof Seekirchen-Stadt eröffnet.

