
Almtalbahn: Wels will Trasse auf Stadtgebiet erwerben
WELS. Die Stadt Wels begrüßt die Ankündigung des Infrastrukturministeriums sowie des Landes OÖ, die Almtalbahn zu erhalten.


Jubiläum des Fährbetriebs in Obernzell: Seit 500 Jahren heißt es „Hol über“
„Ohne Donau und Schifffahrt hätte Obernzell nicht die Bedeutung erlangt, die es als wohlhabendster Markt im Hochstift Passau hatte.“ So Gemeindearchivar Erich Obermeier im Schloss zum Jubiläum „500 Jahre Fährbetrieb in Obernzell“ fest.


LOK Report - Österreich: Das Wälderbähnle
Bericht: Andreas und Thomas Nelke | Am 12.7.2025 besuchten wir das Wälderbähnle. Diese Museumsschmalspurbahn liegt im Bregenzer Wald oberhalb von Bregenz. Diese Schmalspurbahn wurde 1902 eröffnet und führte ...


Schnellzüge verkehren künftig wieder über das Glantal
Nach 71 Jahren wird Feldkirchen wieder Schnellzugstation. Wi...


LOK Report - Österreich: Rosenbach-Viadukt auf der Karawankenbahn vor dem Aus?
Text und Fotos Hans-Jürgen Schulz | Entgegen der schon für Ende 2024 avisierten Stilllegung ist es im Jahr 2025 nochmals möglich, die durch das Rosental führende Karawankenbahn ...


Bahnunfall: Lokalbahngarnituren bei Kollision im Bahnhof in Stadl-Paura schwer beschädigt | laumat|at
STADL-PAURA. Ein schwererer Bahnunfall hat sich offensichtlich am Donnerstagabend im Bahnhof Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) ereignet. Verletzte soll es aber zum Glück nicht gegeben haben.


Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei sieht Sabotage
Brand zwischen Duisburg und Düsseldorf in einem Kabelkanal einer wichtigen Nord-Süd-Strecke der Bahn: Die Polizei geht von einem Sabotageakt aus. Der Staatsschutz ermittelt in alle Richtungen. Nun tauchte ein mögliches Bekennerschreiben ...


Appell von Bahnaktivist: „Keine Blockaden mehr!“
Gemeinde im Weinviertel macht gegen Auflassung einer Bahnkreuzung mobil. Das würde aber den Ausbau der Franz-Josef-Bahn bremsen, befürchtet ...


Fahrradverbot: Radshuttle als Alternativangebot beim Tauernradweg
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Fahrradverbot: Radshuttle als Alternativangebot beim Tauernradweg"? Dann sind Sie hier richtig.


Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gingen deutlich zurück
Land kann Kritik des Landesrechnungshofes, man habe die Zahl der zu prüfenden Eisenbahnkreuzungen nicht erhoben, nicht nachvollziehen.


Steirische Westbahn erreicht bedeutenden Meilenstein
Elektrifizierter Abschnitt Graz – Wettmannstätten – Wies/Eibiswald geht in Betrieb.


LOK Report - Österreich: Besuch der Mühlkreisbahn
Die 57 Kilometer lange Mühlkreisbahn in Oberösterreich ist aus mehrlei Gründen eine Reise wert: Sie ist aufgrund aktueller Einsparungszwänge von der Einstellung bedroht - allerdings ist der Abschnitt von Linz bis Rottenegg ...


Sonderhalt: Mit dem Zug zum Waldkirchner Volksfest | Ilztalbahn
Wie schon im vergangenen Jahr hat die Ilztalbahn einen Bahnsteig beim Volksfestplatz in Waldkirchen (Bayerischer Wald)Der Bahnsteig ermöglicht einen bequemen Ein- und Ausstieg.


Streckensperrung Hamburg - Berlin: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung ihrer Probleme ...


Beliebter Fahrrad-Zug fällt nächste Woche teilweise aus
Der Micotra-Zug fällt ab Sonntag zwischen Tarvis und Udine aus. Für Reisende gibt es einen Schienenersatzverkehr, auch Fahrradmitnahme ist möglich.


PRO BAHN Post - August 2025 | Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
• Kurznachrichten – Seite 2• Sperrung zwischen Giesing und Holzkirchen – Seite 3• Mehr Sicherheit an Haltestellen – Seite 5• PRO BAHN sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs – Seite 7• Bahnübergang Großhelfendorf – Seite 8• ...


München: Startschuss für das nächste große Tram-Projekt im Norden
Die Stadtwerke München starten mit den Vorarbeiten für die Tram Münchner Norden. Die Trasse wird 5,7 Kilometer lang.


Pendlerin hat jetzt doch einen Bus für Heimfahrt
Nach dem „Krone“-Bericht über Probleme bei den Öffi-Anschlüssen zwischen Wien und Fels am Wagram in Niederösterreich reagierte der Verkehrslandesrat ...


GKB startet elektrischen Bahnbetrieb - Meilenstein: Für GKB beginnt elektrisches Bahnzeitalter
Ab 4.8. werden auf der Linie S6 der S-Bahn erstmals fahrplanmäßig elektrische Züge der GKB fahren! „Wir starten mit dem elektrischen Bahnbetrieb zuerst auf der S-Bahn vom Grazer Hbf über Hengsberg und Wettmannstätten nach Wies-Eibiswald“...


Verkehrsminister Peter Hanke: "Den Salzburg-Wien-Flug wird es sicher so schnell nicht geben"
Bundesminister Peter Hanke fordert in Salzburg Alternativen zum S-Link. Die Flugverbindung nach Wien wird es so schnell nicht wieder geben.

