Traunseetram erweist sich als Wachstumsmotor | SW 41-2025 | ZENTRALRAUM | TVeins.at
Sie ist schnell, umweltfreundlich und bequem - Die Traunseetram verbindet nicht nur Gemeinden, sondern hat auch einen kräftigen Schub für die Entwicklung in der Region gebracht. Ein Lokalaugenschein zeigt, warum die Menschen die Zugverbi...
LOK Report - Ehemalige DB-4010.1 wieder zurück in Deutschland als ÖBB-IC
Seit 06.10.2025 kommen die bis Juni u.a. in der Relation Stuttgart-Zürich sehr geschätzten und dann an die ÖBB verkauften 6-teiligen KISS-IC wieder nach Deutschland. Sie verkehren als IC 268 von Wien Flughafen nach München Hbf und dann a...
Die Slowakische Eisenbahn hat die Modernisierung des Abschnitts Devínska Nová Ves – Staatsgrenze Marchegg abgeschlossen
Die Eisenbahn der Slowakischen Republik hat am 6. Oktober 2025 die Bauarbeiten am Projekt "Komplexe Sanierung und Elektrifizierung der Strecke Devínska Nová Ves – Staatsgrenze (Marchegg)" erfolgreich abgeschlossen. Obwohl es sich um eine...
Oktober 2025 – Saisonende | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 4. und 5. Oktober öffneten wir zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Tore. Und damit bedanken wir uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns schon auf das kommende Jahr !
"Es gibt zu den Schnellbuslinien keine Alternative" - LINZA!
Ostumfahrung, die Schnellbus-Linien 13/14, die S-Bahn, die neue Obuslinie 48… mehrere Verkehrsprojekte stehen in Linz an. Wir haben beim zuständigen Verkehrsreferenten und Vizebürgermeister Hajart zum Stand der Dinge nachgefragt. In Sach...
Nö: Autobus in Schräglage erfordert Kraneinsatz in Wienerwald
WIENERWALD (NÖ): Am 8. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Mödling in den frühen Morgenstunden zu einem Kraneinsatz nach Buchelbach ins örtliche Einsatzgebiet
Nach mehr als 30 Jahren: Münchens älteste Tram geht in Ruhestand – Ehrenrunde zum Abschied
Seit 30 Jahren brachte sie täglich Fahrgäste an ihr Ziel: Münchens älteste Tram wird mit einem kleinen Fest aus dem Linienbetrieb verabschiedet.
Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – BI Bahnhof Seifhennersdorf: MDR-Sachsenspiegel berichtet
In der ARD-Mediathek ist im Moment noch ein Bericht über unseren Mitgliedsverein "BI Bahnhof Seifhennersdorf" zu sehen. Der Verein hat das heruntergekommen Bahnhofsgebäude gekauft und saniert es.
Tegernseebahn: Deutsche Bahn soll Strecke übernehmen
Die umliegenden Kommunen geben ihre Anteile ab. Der Konkurrent BRB macht sich deswegen Sorgen um die Infrastruktur.
Züge zwischen Meran und Bozen fallen wegen Arbeiten aus
Wie Südtirolmobil mitteilt ist die Bahnlinie Meran– Bozen am Sonntag, 12. Oktober wegen Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr gesperrt. Zugreisende müssen in diesem Zeitraum auf Ersatzbusse ...
Ausfälle in Wien: Selbes Stellwerk sorgt zweimal für Öffi-Chaos bei U1
Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder besser gesagt: Es grüßt am selben Tag! Fahrgäste der U1 erleben am Donnerstag ein waschechtes Déjà-vu.
Leserbrief: Die Buslinie 164 wird dringend gebraucht
Zum VN-Bericht “Busverbindung wird eingestellt”, VN vom 3. Oktober: Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass die Buslinie 164 zwischen Lustenau, Wolfurt und Lauterach eingestellt wird. Ich selbst nutze diese Linie täglich, um zur Arbe...
Reportage Himberg: Der Pedi-Bus startete in das neue Schuljahr
Auch in diesem Schuljahr ist der Pedibus wieder mit zwei Routen gestartet. Seit mittlerweile sieben Jahren werden Kinder im Rahmen dieses Angebots sicher zur Schule begleitet. HIMBERG.
ÖBB: Dichtester Takt aller Zeiten für Kärnten - ÖBB
Mit dem RJX in nur 42 Minuten von Klagenfurt nach Graz ÖBB bieten größtes Taktangebot in den Süden Österreichs Gänzlich neues Nahverkehrsnetz für Kärnten
Wann der Zug im Pustertal endlich wieder fährt
Seit Ende 2024 ruht der Bahnverkehr im unteren Pustertal, Pendler müssen auf Busse ausweichen. Der Schienenersatzverkehr funktioniert, doch der Wunsch nach der Rückkehr des Zuges bleibt groß. Die Bahnlinie wird jedoch erst Anfang 2026 ...
Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn - ÖBB
Auf der Traisentalbahn werden bis 2027 umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Im Abschnitt Traisen – Hainfeld sind die Arbeiten bereits weitgehend abgeschlossen.
Salzburg sichert sich Bundesmillionen für Lokalbahn: Baustellen, Streckensperren und der Traum vom 15-Minuten-Takt
Salzburg hat sich für die Lokalbahnen ein Viertel aus dem Fördertopf des Bundes gesichert. Das bedeutet vorerst aber auch Baustellen und Streckensperren. Was in den kommenden Jahren auf die Pendlerinnen und Pendler zukommt.
Eichstätt: Auf den Spuren der Schmalspurbahn
Über die Geschichte der Schmalspurbahn in Eichstätt sprach Leonhard Bergsteiner. Der Experte informierte das Publikum über alles Wissenswerte rund um die Schmalspurbahn, die einst zwischen Eichstätt Stadt und Eichstätt Bahnhof verkehrte ...
Pläne für Ausbau der Summerauerbahn: Von Linz nach Budweis in weniger als einer Stunde
LINZ. Die ÖBB und die tschechische SZDC haben ein Projektgebiet für eine Hochleistungsstrecke durch das Mühlviertel untersucht. Als die ÖBB im Jänner 2024 ...
Passau: Wahlkampfgetöse | PNP - Leserbrief
Zu: „Es ist eine traurige Situation“ vom 1.10.: Als Innstädterin kann ich das Wahlkampfgetöse der lokalen CSU gegen die Granitbahn nicht verstehen. Den gebetsmühlenhaft geforderten Geh- und Radweg gibt es ja seit Jahrzehnten, er wird ...