LOK Report - Neuer Nightjet in Venlo
Heute fuhr der neue Nightjet (der für Zulassungsfahrten in den Niederlanden ist) hin und zurück nach Viersen über Venlo. Wilco Trumpie
Bahnhof Hönigsberg: Brückenumbau macht KPÖ Hoffnung auf Wiederbelebung
Im Zuge des Umbaus einer Brücke schöpft die KPÖ Mürzzuschlag Hoffnung, dass der aufgelassene Bahnhof Hönigsberg wieder zur Haltestelle wird.
Drei Tage autofrei: Warum die Staatsbrücke beim Salzburger Stadtfest eine tragende Rolle spielt
Drei Tage lang wird die Salzburger Innenstadt Ende Juni 2025 zur verkehrsfreien Festmeile. Das Stadtfest ist ein ambitioniertes Projekt mit einem umfangreichen Verkehrs- und Sicherheitskonzept. Und mit einer besonderen Rolle für die Staa...
Teilsperre des Linzer Busterminals - OÖVV
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es zu einer Teilsperre des Linzer Busterminals. Aus diesem Grund kann die Haltestelle “Linz/Donau Hbf (Busterminal)” nur eingeschränkt genutzt werden. Es werden Ersatzhaltestellen ...
LOK Report - Globetrotter Erlebnis: Exklusive Angebote für Eisenbahn-Enthusiasten
Foto Globetrotter Erlebnis. Die Globetrotter Erlebnis GmbH bietet in ihrem Portfolio zwei außergewöhnliche Erlebnisse für Eisenbahnliebhaber: Fahrten in originalgetreuen Zugsimulatoren in Hamburg und Fulda sowie exklusive Führungen ...
Salzburgs Tourismus jubelt über Rekord-Jänner
Das neue Jahr startete für Salzburgs Tourismus mit einem Rekord: Im Jänner nächtigten so viele Menschen wie noch nie zuvor in diesem Monat im ...
Busterminal wird für ein halbes Jahr teilgesperrt
Die Generalsanierung und damit verbundene Modernisierung des Busterminals beim Linzer Hauptbahnhof war bisher frühestens für April/Mai anvisiert. ...
Notarzthubschrauber-Einsatz am Bahnhof Neusiedl am See
Ein medizinischer Notfall in einem Zug führte am Bahnhof Neusiedl am See zu einem Einsatz der ÖAMTC-Flugrettung. Eine ältere Frau war aus ungeklärter Ursache gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. Der Z...
Bürger zu Dialog über Tourismus geladen
In einer Bürgerdiskussion wollen die Verantwortlichen der Landeshauptstadt am Donnerstag die Zukunft des Tourismus erörtern. Grundlage dafür ist das Tourismuskonzept 2040 der Stadt Salzburg, das Ideen zur ihrer touristischen Weiterentwic...
Viel Zeitersparnis durch neue Busfahrpläne
Weil in der HAK in Imst Schulzeiten und Fahrpläne der Öffentlichen Verkehrsmittel mitunter schlecht zusammen passten, wurde die Schule selbst aktiv. Die Unterrichtszeiten wurden angepasst und die Bus-Fahrpläne des VVT überarbeitet. Dami...
LOK Report - Bayern: Neue Trambahnbrücke über den DB-Nordring
Foto SWM/MVG, BPR Dr. Schäpertöns Consult. Zwischen dem Frankfurter Ring im Süden und dem Helene-Wessel-Bogen im Norden entsteht eine neue Brücke für Tram-, Fuß- und Radverkehr über den DB-Nordring. Dafür hat der Bauausschuss des Stadtra...
Jugendliche radeln fürs Klima: Auftakt der Jugendkampagne “FahrRad!” auf der Fahrradmesse Essen | VCD Verkehrsclub Deutschland
Die bundesweite Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ startete heute auf der Fahrradmesse Essen. Schülerinnen und Schüler im ganzen Land können mitmachen, beim Kilometer-Sammelwettbewerb Preise gewinnen und nebenbei das Klima schützen.
Bad Radkersburg diskutiert City Bus, LKH-Ambulanz und Tourismusfusion
Am 27. Februar diskutiert die Kleine Zeitung mit den Spitzenkandidaten in Bad Radkersburg. Vorab wärmen sie alte Themen auf, fordern Transparenz und lassen die „schönste Periode“ Revue passieren.
LOK Report - Rumänien: Eisenbahnunfall in Mihăești, Kreis Olt
Fotos ISU. Heute gegen 11.30 Uhr wurde die Inspektion für Notsituationen (Inspectoratul General pentru Situaţii de Urgenţă, ISU) im Kreis Teleorman über die einheitliche Notrufnummer 112 über einen Eisenbahnunfall in Mihăești, Kreis Olt...
Linz AG setzt 2025 zwei rollstuhlgerechte Anruf-Sammel-Taxis ein
LINZ. Neben den Straßenbahn- und Buslinien bietet die Linz AG auch das Mietwagen-Angebot tim sowie das Anruf-Sammel-Taxi AST an. Letzteres Fahr-Angebot soll nun durch zwei Fahrzeuge ergänzt werden, mit denen Fahrgäste im Rollstuhl sitzen...
So marode ist das Wiener Straßenbahnnetz
Teilweise darf die Straßenbahn nur noch 10 km/h fahren. Aktuell werden 76 Millionen in neue Schienen investiert - doch reicht das?
Kroatien: Dramatische Szenen: Bagger rammte voll besetzte Straßenbahn
Mittwochvormittag wurde eine Straßenbahn in der kroatischen Stadt Osijek von einem Bagger getroffen. Oberleitung verhindert das Umkippen der Tram, Passagiere waren minutenlang eingesperrt.
Baustelle in Klagenfurt: Es kommt zu Änderungen der KMG-Linie 5
Ab Montag, 24. Februar, 8.00 Uhr werden an der Alten Stadtgrenze in Klagenfurt Arbeiten am Fernwärmenetz durchgeführt. Daher kommt es zu Behinderungen im KMG-Frühverkehr. KLAGENFURT.
Brand in der U-Bahn-Station Stephansplatz: Feuerwehr rückte aus
Die U3 hat in der Station Stephansplatz in beiden Fahrtrichtungen für rund eine Stunde nicht angehalten.
Nö: Badner Bahn und Tesla kollidieren – ein Verletzter
TRAISKIRCHEN (NÖ): Am Dienstagmorgen, den 18. Februar 2025, kam es auf einem mit Lichtsignal geregelten Bahnübergang der Wiener Lokalbahn in Traiskirchen, im