Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Aus für Busterminal: Reisebusse sollen raus aus der Salzburger Innenstadt

[Newslink]
von hacl

Die Stadt will den Busterminal in der Paris-Lodron-Straße auflassen, Tagesgäste sollen von der Messe anreisen. Doch es gibt Gegenwind.

Externer Link
Zusammenführen

Damals bei uns: Als die Waldviertelbahn ihr Betriebszentrum erhielt

[Newslink]
von hacl

In der wochenlangen Hitze des Sommers 2013 herrschte reges Treiben am Areal zwischen Bahnhof, Post und „Einkaufsmeile“ in Gmünd.

Externer Link
Zusammenführen

Im Süden Wiens fährt es sich jetzt mit Bussen besser

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Neuausschreibung der Regionalbusse im Wiener Südraum sichert langfristig stabilen und gut ausgebauten öffentlichen Verkehr mit aktuellen Fahrplänen, Verbesserungen gibt es auf der Linie 269 und beim Ortsbus in Perchtoldsdorf.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Elektro-Busse für Amstetten

[Newslink]
von hacl

Die Stadtgemeinde Amstetten geht einen neuen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Die Maßnahmen führen zu 50 % mehr Angebot im öffentlichen Personennahverkehr Amstettens.

Externer Link
Zusammenführen

50 Jahre Fußgängerzone Kärntner Straße: Als die Autos um den Stephansdom rasten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Damals Skandal, heute Standard: Vor 50 Jahren wurden aus der Wiener Kärntner Straße die Autos ausgesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Initiative für Fahrradtransport mit ÖBB

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Auf eine Initiative aus Kärnten hin haben sich die Naturfreunde, der Autofahrerklub ARBÖ und der Verband Radlobby österreichweit zusammengetan. Sie fordern mehr Möglichkeiten der Fahrradmitnahme auch in Nachtzügen. In Kürze startet eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Sommerfreuden auf den Stern-Lokalbahnen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ob Tourist oder Einheimischer, Tagesausflügler aus Linz oder Salzburg – unsere Lokalbahnen im Salzkammergut bieten in diesem Sommer wieder spannende Erlebnisse für Jung und Alt. Lassen Sie sich von

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberg: Der legendäre Bodensee-Radweg

[Newslink]
von hacl

In Vorarlberg kann man sich nach Herzenslust abstrampeln. Eine Möglichkeit ist der legendäre Bodensee-Radweg.

Externer Link
Zusammenführen
Batterie-Wasserstoff-Bus von Rampini im Testbetrieb vor dem Wiener Stephansdom.

Wiener Linien kaufen innovative Batterie-Wasserstoff-Busse für die City

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab Mitte 2025 werden die Elektro-Busse in der Wiener City durch neue Batterie-Wasserstoff-Busse ersetzt. Nach einer europaweiten Ausschreibung investieren die Wiener Linien in zehn neue Kleinbusse des italienischen Herstellers Rampini.

Zusammenführen

Die CSU zeigt eine große Technikfeindlichkeit

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Verkehrswende kann Fachleuten zufolge nur gelingen, wenn Bayerns Kommunen verstärkt auf Straßenbahnen setzen.

Externer Link
Zusammenführen

Bim und Zug: Mehrere Öffi-Störungen kurz vor Wochenende in Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Freitagnachmittag gibt es einige Störungen bzw. Verspätungen der Züge von und nach Wien-Hauptbahnhof. Außerdem gibt es Probleme bei den Straßenbahnlinien 2, 11 und 71.

Externer Link
Zusammenführen

Streit um Verbindungsbahn: Bäume werden in Hietzing trotzdem gepflanzt

[Newslink]
von hacl

Die Attraktivierung der Verbindungsbahn ist ein heißes Thema, über das schon lange in Hietzing diskutiert wird.

Externer Link
Zusammenführen

Urlaub ohne Auto klappt, wenn das Shuttle zu finden ist

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Meldungen der Woche bringen außerdem Anleitungen zur Treibhausgas-Reduktion, die Warnung vor verlängerter Pollensaison und die Beobachtung des Ökosystems auf eisfreiem Gelände, wo der...

Externer Link
Zusammenführen

135 Jahre Steyrtalbahn 1889 – 2024 - Sonderpostamt und Philatelietag

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

135 Jahre Steyrtalbahn 1889 – 2024 Die schmalspurige (760 mm) Steyrtalbahn führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus mit einem Seitenflügel

Externer Link
Zusammenführen

Nicht barrierefrei: Baustellen auf der Wieden laut Anrainerin unzumutbar

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Eine Wiednerin spricht über die vielen Baustellen im Vierten und ihre Auswirkungen auf die Barrierefreiheit. Der zähe Verkehr führe zu Verzögerungen bei der Buslinie 59A, welcher die letzte intakte Öffiverbindung zum Ring sei.

Externer Link
Zusammenführen

„SVP gegen Abend-Zugverbindungen zwischen Innsbruck und Bozen“

[Newslink]
von hacl

Viele Bürger wünschen sich es, doch die SVP ist vehement dagegen: Zugverbindungen am Abend zwischen Innsbruck und Bozen, schreibt die „Süd-Tiroler Freiheit“ (STF) in einer Aussendung.

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn: Halbzeit bei der Sommerbaustelle

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Lokalbahnen modernisieren derzeit zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee ihre Gleisinfrastruktur auf mehreren hundert Metern. Die Bauarbeiten liegen zur Halbzeit im Zeitplan.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Gramatneusiedl - ÖBB Ostbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Vectron der Frachtbahn (weges Mastenwaldes leider kein besseres Foto möglich) fährt mit beladenen Kesselwagen durch den Bahnhof Gramatneusiedl Richtung Osten. Bemerkenswert ist die besondere Architekur des neuen Bahnhofsgebäudes (Ach...

Externer Link
Zusammenführen

Verspätungen wegen Bauarbeiten: Probleme auf Italiens Nord-Süd-Bahnlinie und im Flugverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ROM. Die italienischen Bahngesellschaften Trenitalia und Italo haben angekündigt, dass ihre Hochgeschwindigkeitszüge im August wegen geplanter Arbeiten zur Verbesserung des Bahnnetzes länger brauchen werden, um ihre Ziele zu erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

IVB: Elektro-Busse als Herausforderung

[Newslink]
von hacl

Die Umstellung der Dieselbus-Flotte der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) auf emissionsfreie Fahrzeuge stellt für die Stadt eine große Herausforderung dar. Diese Umstellung ist von der EU vorgegeben – alleine die Investitionskosten ohn...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: