Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?

[Newslink]
von hacl

Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

Externer Link
Zusammenführen

16. Juni 2024: Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz.

Externer Link
Zusammenführen

EU zahlt Stadt Steyr die Hälfte für neue E-Busse

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe erhielten den Zuschlag bei einem Förderwettbewerb. Mit Geld vom EBIN-Fördertopf der EU kann die Öffi-Flotte vorerst mit elf Elektro-Bussen auf Abgasfreiheit umgerüstet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Hauptbahnhof für den Schrott für "grünen" Stahl

[Newslink]
von hacl

ENNSDORF. Vom Neumüller-Werksgelände im Wirtschaftspark Ennsdorf werden Güterzüge jährlich eine Million Tonnen Schrott zum neuen Elektrolichtbogenofen der Voestalpine befördern. Der Umschlagplatz wird jetzt bereits mit neuen Gleisanlage...

Externer Link
Zusammenführen

Jennerbahn beendet künstliche Beschneiung und reagiert auf klimatische Wende

[Newslink]
von hacl

Man reagiere damit auf die Nachfrage der Gäste und den ökologischen Wandel, heißt es von den Betreibern der Jennerbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Traktor gegen Zug bei Parndorf: Keine Verletzten

[Newslink]
von hacl

In Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) ist am Feiertag, beim alten Bahnhof, ein Traktor mit einem Zug zusammengestoßen. Verletzte gibt es laut Landessicherheitszentrale nicht. 120 Passagiere werden derzeit aus dem Zug und dem Bahnhof geholt.

Externer Link
Zusammenführen

Zug nach Rauchentwicklung am Bahnhof in Maria Anzbach gestoppt

[Newslink]
von hacl

Zu einem Großeinsatz kam es Donnerstagnachmittag am Bahnhof in Maria Anzbach.

Externer Link
Zusammenführen

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH: Sonderfahrplan und Schienenersatzverkehr zwischen Deutschlandsberg Stadt un...

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Aufgrund von Bauarbeiten werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt von Montag, 3. Juni bis Sonntag, 9.

Externer Link
Zusammenführen

"Vorzeigeprojekt": Leithaland-Bus rollt heuer durch drei Gemeinden

[Newslink]
von hacl

Nach den erfolgreichen Testphasen in den vergangenen Jahren nimmt der Leithaland-Bus auch im Jahr 2024 wieder Fahrt auf. In diesem Jahr sind die Gemeinden Hornstein, Leithaprodersdorf und Loretto bei dem Projekt dabei. 

Externer Link
Zusammenführen
Stau in der Stadt Salzburg

Hoffen und Zweifeln

[Newslink]
von hacl

Ein Kommentar von Claus Pándi. Wieder einmal steht Salzburg vor dem traditionellen Stau zum Feiertag. Eine schnelle Lösung ist nicht zu erwarten. Eher ist zu erwarten, dass die Lage auf Salzburgs Straßen noch schlimmer wird.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Kernzone 100 auf Grenzbahnhöfe ausweiten!“

[Newslink]
von hacl

Es ist ein Kuriosum der Großstadt: Je weiter Pendler von der Bundeshauptstadt entfernt wohnen, desto eher steigen sie beim täglich Weg zur Arbeit auf ...

Externer Link
Zusammenführen

Jennerbahn auf Winter ohne Pistenbetrieb vorbereitet

[Newslink]
von hacl

Foto: Jennerbahn/dpa | Nach dem Beschluss zur Beendigung des klassischen Skibetriebs am Jenner bereitet sich die Berchtesgadener Bergbahn auf die erste Wintersaison ohne Pistenskilauf vor. Es gehe um eine bewusste Zeitenwende, hieß es ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen: Ein Preisnachlass für alle mit Abo für Öffis

[Newslink]
von hacl

Im Rahmen der Vorteilsaktion „Seilbahnsommer 2024“ erhalten alle Südtiroler, die ein Abonnement für den öffentlichen Personennahverkehr besitzen, ab 1. Juni auf Einzelfahrten bei 60 Aufstiegsanlagen privater Gesellschaften einen Preisnac...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau ab 2025: Grazer Schleppbahn: 2000 stillgelegt, jetzt wird sie ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Das derzeit nur 3,7 Kilometer lange Streckennetz der Grazer Schleppbahn wird ausgebaut – und an den Ressourcenpark und das künftige Energiewerk angeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen
Mehr Effizienz für eine starke DB Cargo: Güterverkehr mit der Kraft der zwei Herzen

Raumordnungsverfahren für den Aus- und Neubau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg abgeschlossen – Bayerisches Landesportal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bahnstrecke zwischen Ulm und Augsburg soll ausgebaut und durch neue Teilabschnitte ergänzt werden. Die Regierung von Schwaben hat das Raumordnungsverfahren abgeschlossen ...

Externer Link
Zusammenführen

Platte, Fürstenstand und Co: Neues Grazer Mikro-ÖV-System Flux nimmt Betrieb auf

[Newslink]
von hacl

MOBILITÄT. Die Stadt Graz ist beim Neustart des Anrufsammeltaxis im Steiri- schen Zentralraum dabei. Flux nennt sich das neue System, das nach dem Aus des GUSTmobil am 1. Juli seinen Betrieb in abgelegeneren Gebieten aufnimmt.

Externer Link
Zusammenführen

Hallenbad noch nicht gebaut – es wird schon über Buslinien gesprochen

[Newslink]
von hacl

Das Klagenfurter Hallenbad hat aktuell so einige Herausforderungen zu meistern, eine davon ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Dafür hat die Stadt nun aber einen Plan.

Externer Link
Zusammenführen

Vorrang für Öffis bei Sanierung zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Ab Anfang Juni beginnt die nächste Phase der Baustelle zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-Kranebitten. Damit fällt auch der Startschuss für die Priorisierung des Öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Fall von Staus.

Externer Link
Zusammenführen

„Flux“: Sammeltaxis werden neu aufgestellt

[Newslink]
von hacl

Die am Dienstag vorgestellte Mobilitätsstrategie 2024+ beschäftigt sich auch mit Sammeltaxis. So soll mit 1. Juli die sogenannte Mikro-ÖV-Strategie im öffentlichen Verkehr neu ausgerollt werden. Das Zauberwort heißt „Flux“.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: