
Wiener Linien optimieren mit HanseCom ihre Vertriebsarchitektur
Die Wiener Linien haben im Projekt SALSA (Sales Solution Architecture) gemeinsam mit HanseCom ihre Vertriebs-IT gestrafft. Im Mittelpunkt der optimierten Architektur steht die Lösung PTnova von HanseCom als zentrales System für Kunden ...


Auch in turbulenten Zeiten: TSA investiert 10 Mio. Euro in den Standort Wiener Neudorf - TSA
Traktionssysteme Austria (TSA) investiert nachhaltig in Niederösterreich. So sollen Investitionen in Höhe von rund 10 Mio. Euro die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und die Produktion am Standort Wiener Neudorf sichern.


Der erste Rail Cargo Hungaria Zuckerrübenzug in diesem Jahr ist in Kaposvár eingetroffen
Der erste heurige Zuckerrübenzug der Rail Cargo Hungaria ist in der Fabrik der Magyar Cukor Zrt. in Kaposvár eingetroffen, damit nahm die Zuckerrübenkampagne 2022 ihren Anfang.


Deutsche Bahn entwickelt emissionsfreien Ammoniak-Wasserstoffmotor
Um die klimaneutrale Mobilität voranzutreiben, haben die Deutsche Bahn (DB) und das australische Energieunternehmen Fortescue Future Industries (FFI) eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart.


Sicherheit hat bei den ÖBB immer Präsenz
Bahnfahren ist sehr sicher und wird immer sicherer. Die Zahl der Unfälle geht seit Jahren deutlich zurück. Allerdings müssen ein paar Regeln beachtet werden.


ÖBB erneuern Stromversorgung am Bahnhof Matrei
Ab Mitte Oktober starten die ÖBB Arbeiten im Bereich der Freiluftschaltanlage am Bahnhof Matrei am Brenner. Die Modernisierung sichert langfristig die Versorgung der Züge mit grünem Bahnstrom zwischen Innsbruck und dem Brennerpass.


S45 fährt auch an Wochenenden und Feiertagen noch öfter
10-Minuten-Takt auch am Wochenende, damit U-Bahn-ähnliches Angebot auf der Vorortelinie. Weitere Aufwertung der tangentialen Schnellverbindung in den westlichen Außenbezirken Wiens.


Modernisierungsschub: ÖBB-Bahnhöfe Stams und Silz erhalten elektronische Stellwerke
Update für die Bahnhöfe in Stams und Silz: Die bestehenden Stellwerke werden durch elektronische Stellwerke ersetzt. Damit werden die Züge künftig von der ÖBB-Betriebsführungszentrale in Innsbruck ferngesteuert.


Neue P+R-Anlage der Traunseetram in Engelhof - Stern & Hafferl Verkehr
Um für die zahlreichen Pendler das Umsteigen auf die Traunseetram zu erleichtern, wird am Bahnhof Englhof gerade fleißig gearbeitet. Auf dem 3800 m² großen Areal entsteht eine neue Park&Ride-Anlage. Die Fertigstellung ist für Dezember...


Digitale Automatische Kupplung - Optimierungsentwicklungen mit neuen Betriebstests - gatx.eu - DE
Willkommen zu unserem neuesten Update zur Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). Es ist an der Zeit, an unseren letzten Frühjahrsbericht über Rangierhoftests und die strengen DAK-Testfahrten, denen die neuesten Wagentypen derzeit ...


Modernisierungsarbeiten Traunseetram 2022 - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten sind auch Investitionen in die Infrastruktur notwendig. In Kürze finden auf der Strecke der Traunseetram diverse Bau- und ...


Modernisierungsarbeiten Linzer Lokalbahn 2022 - Stern & Hafferl Verkehr
Von Juli bis September wurden auf der Strecke der Linzer Lokalbahn in den Bereichen Hitzing, Kirchberg und Wehrgasse umfassende Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Neben Hang- & Boden-Stabilisierungen und der Umsetzung eines ...


Bahn-Regionalverkehr: Vormarsch klimaneutraler Antriebe
50 Millionen Zugkilometer mit Batterie und Brennstoffzelle.


Das „Wunder vom Achensee“?
Gerüchte werden zu Mythen, je öfter sie behauptet werden. Deswegen werden sie nicht wahr. Eine Formulierung kann Tatsachen verdrehen. Die Achenseebahn wurde von Politikern in die Insolvenz „getrieben“ und ist dorthin nicht „geschlittert“.


München unterwegs | Münchner VerkehrsVerbund startet neuen Außenauftritt
Künftig tritt der Münchner VerkehrsVerbund (MVV) mit neuem Signet, überarbeitetem Claim sowie aufgefrischter Farb- und Bildgebung in der Öffentlichkeit auf.


HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte
Kassel / Bussnang (30. September 2022) Die HÜBNER-Gruppe aus Kassel liefert bis zu 1.008 Übergangssysteme, zudem im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER einen Instandhaltungsvertrag von über 32 Jahre gesichert


Gleisarbeiten mit Kurzführung in Baden - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.


ÖBB: „Bahn frei“ - Züge fahren nach Großbaustelle auf neuen Schienen durch das Brixental
Am 18. September 2022 haben die ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Wörgl Hbf. und Kitzbühel mit umfangreiche Bahnbauarbeiten begonnen. Es wurden mittlerweile alle Maßnahmen umgesetzt. Ab Samstag, 8. Oktober 2022 rollen die Züge wieder.


TANKLAGER MOL – Korneuburg Donaulände – regiobahn
Das Tanklager der Firma MOL in Korneuburg-Donaulände wird in diesem Jahr regelmäßig über die umweltfreundliche Schiene mit Kraftstoff versorgt. Wir freuen uns, dass wir für einige Lieferanten die Beistellung der Kesselwaggons ins ...


Schienenprojekte verzögern sich um Jahrzehnte
Allianz pro Schiene fordert Anteile aus Lkw-Mauteinnahmen für Bahninfrastruktur.

