Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Karwendelbahn bis Montag außer Betrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Schäden an der Zugsstrecke der Karwendelbahn sind nach Murenabgängen Montagabend beträchtlich, so die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Die Reparatur- und Aufräumarbeiten werden voraussichtlich bis Montag dauern. Auch die Gemüseba...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Diesellok-Raritäten in Stainz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach vielen Irrungen und Wirrungen konnten wertvolle Exponate der Sammlung des Vereins zur Förderung von Klein und Lokalbahnen (VFKL) bei der Stainzer Lokalbahn nicht nur Unterschlupf, sondern auch fachkundige und fleißige Betreuung find...

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle: 43er und 44er verspäten sich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gleisbauarbeiten an den Linien 43 und 44 in Wien werden länger dauern als erwartet. Starkregen und ein Gasrohrgebrechen sind die Ursachen für die Verzögerungen. Die Straßenbahnlinien sollen erst ab Ende September wieder zum Schottent...

Externer Link
Zusammenführen

Heute vor 130 Jahren fuhr die Gmundner Straßenbahn zum ersten Mal

[Newslink]
von hacl

GMUNDEN. „Die Elektrische“ musste sich von Beginn an gegen Zweifler und Pessimisten durchsetzen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Niederlande: Verspätungen in Deutschland führen zu Änderungen beim NightJet Wien/Innsbruck

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos NS. Im Vorgriff auf die mögliche genehmigte Änderung im Jahr 2026, den NightJet Wien/Innsbruck gesplittet und teilweise über eine andere Strecke (Bad Bentheim statt Emmerich oder im Falle der vielen Umleitungen über Mönchengladbach...

Externer Link
Zusammenführen

Damals und heute: Der Bahnhof in Kottingbrunn

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Abertausende ältere ehemalige Pendler kennen ihn noch, die alte Bahnhaltestelle in Kottingbrunn. In den letzten Jahrzehnten hat der Bahnhof sein Gesicht und Umgebung geändert.

Externer Link
Zusammenführen

Radfahren in Retz: Um zwei Euro ins Rad-Dorado

[Newslink]
von hacl

Bikeurlaube auf „Malle“, Gran Canaria, in Istrien oder Italien gehören zu den angesagten Dingen in der Radszene. Der perfekte Rad-(Kurz-)Urlaub aber liegt nur eine S-Bahn-Stunde von Wien entfernt. 

Externer Link
Zusammenführen

Niedrigwasser – statt Radfähre fährt nun der Shuttlebus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach dem Felssturz am Südufer der Wachau ist der Fährbetrieb wegen Niedrigwassers auf der Donau eingestellt worden.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Projektleiter: "Wir liegen gar nicht so weit auseinander"

[Newslink]
von hacl

Projektleiter Albert Greinmeister ist einer der wesentlichen Köpfe hinter der unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link. Die TN haben sich mit ihm zum Gespräch getroffen, über seinen Werdegang, seine Motivation für das S-Link-Projekt u...

Externer Link
Zusammenführen

32-jährige Autofahrerin kollidiert mit Zillertalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Tirol kam es am Montag zu einem schweren Autounfall. Eine 32-jährige Frau stieß mit der Zillertalbahn zusammen.

Externer Link
Zusammenführen

Intercity-Züge: Halt in Kühnsdorf gefordert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ÖVP-Mak übergibt Petition an Umweltministerin Gewessler. "Hochleistungszüge dürfen nicht an Südkärnten vorbeifahren".

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Fahrradstraße wird zur Groteske

[Newslink]
von hacl

Im Mai 2023 ist die Marburgerstraße in Graz St. Peter in eine Fahrradstraße umgewandelt worden – die Aufregung war und ist bis heute groß. Fahrzeuge mit Genehmigung dürfen die Straße benutzen – Autos werden von Pollern gestoppt, und trot...

Externer Link
Zusammenführen

Öffis im Weinviertel: Mit Sammeltaxis sollen alle von A nach B kommen

[Newslink]
von hacl

Der Verkehrsverbund Ost-Region will sein Angebot ausbauen. Sammeltaxis sollen Bahn und Busse ergänzen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnarbeiten zwischen Feldkirch und Buchs (CH) | ÖAMTC

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Streckenabschnitt zwischen Feldkirch und Buchs in der Schweiz ist rund 18 Kilometer lang und hat für den internationalen Bahnverkehr eine wichtige Bedeutung. Über den eingleisigen Abschnitt von ...

Externer Link
Zusammenführen

Bernina Expreß: Traumzug in der Schweiz

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die legendäre Bahnstrecke des Bernina Expreß hat eine Länge von ca. 150 km. Der Zug startet in  Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, auf 592 m,  und endet im italienischen Tirano auf 270 m.

Externer Link
Zusammenführen

Verzögerung bei Öffis: Linien 43 und 44 fahren erst Ende September wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es wird noch etwas dauern, bis die zwei Straßenbahnlinien wieder bis zum Schottentor fahren.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Stainzer Lokalbahn D 8 im Planbetrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Jahr 2022 konnte einer der letzten Steifrahmen-Diesellokomotiven aus dem Hause Orenstein & Koppel durch die Stainzer Lokalbahn vor der Verschrottung gerettet werden. Im Zillertal – dem vorigen Eisatzgebiet – bestand kein Bedarf ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Gnaser Landjugend eröffnete Bahnhofsmuseum

[Newslink]
von hacl

Im alten Bahnhofgebäude der Gleichenberger Bahn in Gnas eröffnete die Landjugend ein kleines Bahnbaumuseum. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der Bahnhofsgeschichte. GNAS.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Verkehr im Weinviertel wird neu gestaltet

[Newslink]
von hacl

Der klassische Linienverkehr (Bahn und Bus) wird künftig mit flexiblen Öffi-Formen kombiniert – Anrufsammeltaxis sollen das Angebot verbessern.

Externer Link
Zusammenführen

Einmal Wien und zurück

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwei MetropolRegion-Klimatickets stehen seit Anfang August den Artstettener Bürgern zu Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: