Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Sammlung: Florian Kreibich Salzburg Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Im Kampf um den Chefsessel geht Florian Kreibich ungewöhnliche Wege. Sie sprechen sich für den S-Link als die große Verkehrslösung aus. Wie stehen die Chancen?

Zusammenführen

Weiter warten: Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausblick auf das Linzer Mobilitätsjahr 2024: Radweg-Provisorium auf Nibelungenbrücke ab November

[Newslink]
von A.D.

Seit März 2022 ist Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) für das Mobilitätsressort zuständig. Am Dienstag, 9. Jänner präsentierte er einen Ausblick auf das Mobilitätsjahr ...

Externer Link
Zusammenführen

Schleife Ebenfurth: Baustart verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Die sogenannte Schleife Ebenfurth würde die Fahrzeit mit dem Zug zwischen Eisenstadt und Wien um ein Viertel verkürzen. Ende November wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt positiv abgeschlossen. Eine Bürgerinitiative ...

Externer Link
Zusammenführen
Tunnelportal Köstendorf

Neuer Anlauf bringt neue Chancen

[Newslink]
von A.D.

Im SN-Artikel vom 23. 12. 2023 wird berichtet, dass das Projekt Neubaustrecke Salzburg-Köstendorf mit dem Flachgautunnel seitens der ÖBB nach nunmehr über 20-jähriger, ergebnisloser Diskussion neu eingereicht worden ist. Ökologische und ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen-Ersatzverkehr | ÖBB planen längere Arbeiten im Raum Bruck-Kapfenberg

[Newslink]
von A.D.

Auch im Mürztal investieren die ÖBB heuer in die Bahnhöfe und ins Schienennetz. Das führt im April und im Sommer zu Behinderungen.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Brückenmodernisierung in Lend

ÖBB-Brückenmodernisierung in Lend, eingleisige Streckensperren

von A.D.

Für auch künftig sichere Bahnverbindungen setzen die ÖBB die umfangreiche Brückenmodernisierung bei Lend fort. Die Arbeiten sind bautechnisch herausfordernd und bringen auch für die Fahrgäste im Nahverkehr temporäre Änderungen mit sich.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Deutsch-Wagram

Nordbahn: Alles wird neu rund um den Bahnhof Deutsch-Wagram

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Nordbahn erhält von Wien Süßenbrunn bis zur Staatsgrenze einen umfassenden Modernisierungsschub. Die Gleise und Bahnanlagen werden so angepasst ...

Zusammenführen

Sammlung: ÖBB investieren in die moderne Bahninfrastruktur in Österreich

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Auch 2024 setzen die ÖBB mit ihren Investitionen den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Österreich fort.

Zusammenführen

Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära

[Newslink]
von A.D.

Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.

Externer Link
Zusammenführen

SP forciert S-Link-Ablehnung, VP kontert

[Newslink]
von A.D.

Die SPÖ schießt sich weiter auf den geplanten unterirdischen Ausbau der Lokalbahn ein. Man sei als einzige Partei gegen den S-Link. Die Betreiber des Milliardenprojekts die Öffentlichkeit falsch informieren, sagen die Sozialdemokraten.

Externer Link
Zusammenführen

Zweistöckige Brücke | Neues Großprojekt in Kroatien geplant: Mit dem Zug auf die Urlaubsinsel

[Newslink]
von A.D.

Kroatien plant zweite Brücke auf die Insel Krk. Doppelstöckige Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Ausschreibung für Umweltverträglichkeitsstudie angelaufen.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg oder Linz: Wer fährt zuerst auf Schienen?

[Newslink]
von A.D.

Während der S-Link in Salzburg umstritten bleibt, strahlt Linz Einigkeit für eine Regional-Stadtbahn aus. Zwei Verkehrsprojekte im Vergleich.

Externer Link
Zusammenführen

Abschnitt Lengau: Elektrifizierung der Mattigtalbahn startet Ende 2024

[Newslink]
von A.D.

Im neuen Jahr möchten die ÖBB einige Projekte im Bezirk Braunau finalisieren. Dazu gehört auch die Elektrifizierung der Mattigtalbahn im Bereich Lengau.

Externer Link
Zusammenführen
In der Politik sind klare Haltungen und das Einstehen für Überzeugungen erforderlich.

Bernhard Auinger zum S-Link: "Ein Nein bleibt ein Nein"

[Newslink]
von A.D.

Bernhard Auinger fordert die rasche Einführung des 10-Minuten-Taktes beim Obus, Gratis-Öffis im Sommer und in der Adventzeit und mehr Transparenz beim Megaprojekt S-Link. Zur landesweiten Befragung sagt der SPÖ-Vizebürgermeister ...

Externer Link
Zusammenführen

Pasching lässt Bevölkerung bei Nachnutzung der Westbahn-Trasse mitreden

[Newslink]
von A.D.

Die Gemeinde Pasching richtet ihren Blick bereits heute auf eine nachhaltige Zukunft und lädt die Bevölkerung im Rahmen einer Bürgerbeteiligung ein, sich einzubringen.

Externer Link
Zusammenführen

Bohrkerne öffnen Fenster zur Vergangenheit

[Newslink]
von A.D.

Die Erkundungsbohrungen für den S-Link liefern auch ein detailliertes Bild des geologischen Untergrunds in der Stadt Salzburg. Demnach ist die Landeshauptstadt großteils auf Ablagerungen der letzten Eiszeit gebaut.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Projektgesellschaft empfiehlt Streckenast zur Messe

Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember.

Zusammenführen

Straßenbahnlinie 12 - Nicht um jeden Preis!: Immer wieder Ärger mit dem 12er

[Newslink]
von A.D.

Die Stadt Wien und die Wiener Linien planen seit langem den Bau der Straßenbahnlinie 12. Bereits 06/2024 sollen die Bauarbeiten für die geplante 12er Linie starten. Der öffentliche Nutzen ist äußerst fragwürdig.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Aufzüge werden modernisiert – wann und wo sie gesperrt sind

[Newslink]
von A.D.

Eine ganze Reihe U-Bahn-Stationsaufzüge werden einer Modernisierung unterzogen. Den Anfang sollen elf Aufzüge entlang der U6 machen. Wo genau und wie lange die Arbeiten dazu dauern, findest du hier.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: