
Westbahn expandiert und fährt künftig nach St. Johann im Pongau
Die Westbahn baut mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ihre Verbindungen in Österreich massiv aus und expandiert zudem nach Deutschland. Das private Eisenbahnunternehmen fährt ab dann zwischen der Stadt Salzburg und St. Johann im Pong...


Ist der Zug für den S-Link mit dem Budgetloch des Landes Salzburg abgefahren?
Ausfinanziert ist das Milliardenprojekt S-Link nicht. Budgetiert ist die erste Etappe bis zum Mirabellplatz. Kam es schon hier zur Kostenexplosion?


Appell an Deutschland: Basistunnel funktioniert nur mit Zulaufstrecken | Tiroler Tageszeitung Online
Ohne vorgelagerte Hochgeschwindigkeitsstrecken in Bayern und Italien macht der Brennerbasistunnel wenig Sinn. Doch gerade hier hakt es. Am Mittwoch geht's im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zur Sache. Verkehrs-LR René Zumtobe...


Die Westbahn fährt künftig auch ins deutsche Legoland
Die private Bahn erschließt neue Strecken in Österreich und Deutschland.


Ein Schritt zurück zur Pendler-Normalität für die Region St. Pölten
Wer in die Landeshauptstadt St. Pölten fährt oder von dort in die Arbeit will, muss nach dem Hochwasser weiter einiges an Geduld mitbringen. Das zweite Gleis auf der alten Westbahnstrecke bringt zumindest mehr Züge. Die Mariazellerbahn ...


Prozess vertagt: Über 22 Millionen Euro Schaden nach Zugunglück in Kärnten
Angeklagter Triebwagenführer will ein Grün-Signal gesehen haben. Schadenssumme nicht endgültig, Boden jahrelang kontaminiert.


Elektrifiziert: Per E-Bus durch die Region Wilder Kaiser
In Ellmau, Söll, Scheffau und Going dreht sich künftig alles um Mobilität durch E-Busse, den Lebensraum und neue Angebote.


Notfallübung am Flughafen: Jet rammt Bus
Am Dienstag hat auf dem Flughafen Wien-Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) eine Übung mit 250 Einsatzkräften stattgefunden. Die Annahme: Ein Flugzeug kollidiert mit einem Passagierbus, der Jet beginnt zu brennen. Es gibt viele Verletz...


U-Bahn-Baustelle: Wienfluss wird für Sanierung der Flusssohle umgeleitet
Nachdem mehrere Varianten rund um die Sanierung des durch Hochwasser beschädigten Flussbetts des Wienflusses geprüft wurden, hat man sich für die Umleitung des Stroms entschieden.


Granitbahn Saison 2024 – Rückblick — Lokalbahn Hauzenberg
Über 250 Züge verkehrten bisher 2024 auf der Granitbahn Erstmals seit 1970 wurde heuer ein fahrplanmäßiger Verkehr angeboten. Von 1.5. bis 13.10 verkehrten an Sonn- und Feiertagen über 60 Mal die durchgehenden Züge der Ilztalbahn von ...


Wegen Baustellen: RVO kann Fahrplan oft nicht einhalten – Schüler (10) verpasst regelmäßig Anschlussbus
Weil der Schulbus ihres Sohnes regelmäßig zu spät in Schongau ankommt, und der Zehnjährige dadurch seinen Anschlussbus verpasst, beschwert sich eine Mutter aus Altenstadt.


Graz: Stadtrat Günter Riegler will Erhalt der Altstadtbim und Parkleitsystem
Die Innenstadt-Unternehmer wollen ein Parkplatz-Leitsystem und die Altstadtbim. Ihnen voran stellte heute Wirtschafts-Stadtrat Günter Riegler diese Forderungen gegenüber der Presse und Regierung auf.


Kabelschaden im Stellwerk schränkt Zugverkehr nach Oberstdorf ein
Fahrplanänderungen im Nahverkehr • Direkte Fernverkehrszüge müssen entfallen • Stellwerk wird komplett erneuert.


#2 Mit 13 Jahren voll dabei - Sebastian Handler – Nachwuchseisenbahner | Feistritztalbahn
In dieser Folge "Dampfplauderei" machen wir Bekanntschaft mit einem der Jüngsten im Team der beiden bahnerhaltenden Vereine Club U44 und Verein zur Erhaltung d


Jagsttalbahn - Fahrplan 2025
2025 finden am jeweils zweiten Sonntag eines Monats von Mai bis September, im Mai und Juni auch am Samstag, Fahrtage statt. Der Museumszug pendelt zwischen dem Bahnhof Dörzbach und dem aktuellen Streckenende, dazu gibt es Kaffee, Kuchen ...


#3 Späte Liebe, voller Einsatz - Richard Handler – Streckeninstandhaltung Club U44 | Feistritztalbahn
Ohne unsere vielen freiwilligen Helfer:innen ginge gar nichts auf der Feistritztalbahn, eine der wohl schönsten Strecken auf 760 mm Spurweite. Richard, unser A...


Härtsfeld Museumbahn: Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht für die Zeit von Oktober 2023 bis September 2024


Bauarbeiten beim Hanusch-Platz in Salzburger Altstadt
Bauarbeiten bei der Haltestelle am Ferdinand-Hanusch-Platz finden in den Nächten bis Freitag statt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Einmündung der Griesgasse und der Polizeiinspektion Rathaus in der Salzburger Altstadt.


140 Meter lange Elektrozüge sollen zum Tegernsee fahren
Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz.


Störungen im Bahn-Verkehr rund um München dauern an
Rund um München hat die Störung vom Wochenende noch bis zum Betriebsschluss am Montag massive Auswirkungen auf den S-Bahn- und Bahnverkehr – auch wenn die Stammstrecke wieder freigegeben ist. In Pasing hatte ein Bagger mehrere Kabel durc...

