
Berufsschule Hallein: Seilbahnhalle bis Oktober saniert
Große Baukräne ragen derzeit auf dem Geländer der Berufsschule Hallein in die Höhe: Die alte Seilbahnhalle wird saniert – die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.


Bahnhofssanierung im Gasteinertal angelaufen
Die Arbeiten am Bahnhof Bad Gastein haben offiziell begonnen. Mehrere Bahnhöfe im Gasteinertal (Pongau) werden modernisiert. Genutzt wird für die Umbauarbeiten der Zeitraum, in dem die Tauernschleuse ohnehin zu sein wird. Im Juli 2025 ge...


Sauber und leise: Neue Landstromanlage an der Brigittenauer Schifffahrtslände
Die Lände Brigittenau II wurde im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor“ umfassend modernisiert, um die Güterschifffahrt auf der Donau nachhaltiger und effizienter zu gestalten.


So große Gefahren drohen Kindern im Straßenverkehr
450 Mal krachte es 2023 am Weg zum Unterricht oder von der Schule nach Hause. Eine Studie, im Zuge derer der ÖAMTC Kinder, Auto-, Lkw- und Radfahrer ...


Historische Dampflok in Dippoldiswalde entgleist, fünf Verletzte
In Dippolodiswalde ist am Montagmittag eine historische Dampflok mit einem LKW zusammengestoßen. Der Lkw prallte noch gegen ein Trafohäuschen, ein Lichtsignal und eine Laterne.


Zug-Brand in München: Ermittler schließen Anschlag aus
Die hohen Flammen waren nicht zu übersehen: Der Brand eines Zugs am Münchner Ostbahnhof sorgte am Samstagabend für Aufsehen. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte mussten zum Großeinsatz ausrücken. Viele Münchner fragten sich, ob es ein ...


Feistritztalbahn vor der Stilllegung - Steiermark heute vom 25.08.2024
Die Feistritztalbahn, eine von vier Schmalspurbahnen in der Steiermark, steht möglicherweise vor dem Aus. Die 24 Kilometer lange Strecke aus dem Jahr 1911, die jährlich Tausende von Touristen anzog, vor allem wegen der Dampflokfahrten, s...


Weiterhin Chaos auf Südbahnstrecke
Seit Monaten haben ÖBB-Kunden mit Problemen bei Zugsgarnituren des Fernverkehrs zu kämpfen. Passagiere zwischen Wien, Kärnten und Salzburg mussten trotz Reservierung aussteigen. WC und Klimaanlagen fallen immer wieder aus, Radfahrer werd...


Bahnschranke in Lorüns geht in Betrieb
Am Samstag wird die Bahnschranke an der viel befahrenen Alma-Kreuzung in Lorüns in Betrieb gehen. Bei den Montafoner Bürgermeistern hat die Schranke schon im Vorfeld für großen Unmut gesorgt: Sie befürchten längere Stehzeiten und Stau.


130 Jahre Gmundner Straßenbahn: Ein Tag voller Nostalgie, Innovation und Gemeinschaft
Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der Gmundner Straßenbahn am 16. August 2024 waren ein voller Erfolg und zogen zahlreiche Gäste in den Franz-Josef-Park und die historische Remise 1894.


Restaurierter Schienenbus fährt im Rosental
Einmal mehr sorgt der Verein der Nostalgiebahnen in Kärnten mit einer Rarität für Aufsehen. Diesmal haben die Eisenbahnliebhaber den ersten Schienenbus der Welt mit zwei Motoren nach vielen Jahren in der Garage wieder flottgemacht. Nun i...


Nach Unfall mit Bim in Graz: Bub (7) verstorben
Traurige Nachrichten aus Graz: Wie berichtet, wurde am 7. August ein siebenjähriger Bub von einer Straßenbahn erfasst und eingeklemmt. Mit ...


Ganz Ohr: U-Bahn Wien
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt...


Regenrekord in Wien brachte Menschen in Lebensgefahr
Keller und Unterführungen standen binnen weniger Minuten unter Wasser, Stromausfälle in Döbling und am Alsergrund. Eine Frau wurde schwer verletzt.


Kran bei U-Bahn-Baustelle gekippt
Ein Baustellenkran ist heute Früh bei Bauarbeiten der U2xU5 auf dem Augustinplatz in Neubau gekippt. Die Feuerwehr musste diesen wieder aufrichten. Laut Wiener Linien wurde niemand verletzt.


Salzburger Mobilitätslösung - Es braucht viele Maßnahmen und den S-LINK als Herzstück
Am 10.11.2024 stimmen die Bürger in Salzburg, Tennengau und Flachgau über den S-LINK und die Zukunft des öffentlichen Verkehrs ab. Im Fokus stehen die Nord-Süd-Achse mit dem S-LINK, eine West-Ost-Achse, Stieglbahn, Messebahn und Mikro-Öffis


Aufwendiger Gleistausch bei Wiener Linien
Im Wiener Straßenbahnnetz finden aktuell umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Knapp fünf Kilometer Straßenbahngleise werden heuer erneuert. Schienen, die ausgetauscht werden, sind zwischen zehn und 45 Jahre alt. Laut Wiener Linie...


In die Berge mit Bahn, Bus und Bike
Wer viel in den Bergen unterwegs ist, bekommt die Auswirkungen des Klimawandels besonders hautnah zu spüren. Ein Bergführer aus Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) verzichtet daher, wann immer es möglich ist, auf das Auto und fährt mit B...


ÖBB vereinen Hühnerfreilauf mit Sonnenkraft: Fertigstellung der ersten Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom
Hühner und Schafe liegen im Schatten der Photovoltaikmodule, der Zug fährt, gespeist durch grünen Bahnstrom, daneben vorbei. So präsentiert sich bald der Alltag bei der neu errichteten Agri-PV-Anlage der ÖBB in Thalsdorf, Kärnten.


Wir bringen die Schienen auf die Schiene
Ein 2×45 ft InnoWaggon hat Platz für 60 Stück 25-Meter-Schienen und transportiert diese gemeinsam mit unserem Partner Rail STM sicher durch Polen.

