
Vor der großen Feier am Freitag: Die neue Linzer Donautalbrücke in Zahlen
LINZ. 306 Meter lang, 25 Meter breit, knapp 13.000 Tonnen schwer: Die Fertigstellung der neuen Donaubrücke wird am 25. Oktober groß gefeiert. Zahlen und Fakten zur weltweit einzigartigen Konstruktion.


Freyung: Ein bewegtes Jahr | ÖDP - Ökologisch-Demokratische Partei
Bei der Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbandes hat die Vorsitzende Elisabeth ... zB vertraten die Ortsvorsitzende und ihr Stellvertreter Michael Köberl die ÖDP beim Tag der Schiene der Ilztalbahn am Bahnhof in Waldkirchen ...


S-Link: Keine Einigung auf Kostendeckel
Trotz Verhandlungen zwischen Stadt und Land Salzburg gibt es den von der Stadt geforderten Kostendeckel für den S-Link weiterhin nicht. Das Land will erst weiterverhandeln, wenn die Arbeiten ausgeschrieben sind und konkrete Kosten ...


Mit dem E-Citybus durch Baden gleiten
Eine illustre Gästeschar war zur Probefahrt des E-City Busses in Baden geladen. Mit Auflademöglichkeiten für Smartphones versehen und anderen technischen Rafinessen mehr, überzeugten sich EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz, NÖVOG-G...


Besuch und Führung am Mahnmal Gleis 17 im Bahnhof Berlin Grunewald | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Im Rahmen seines Bildungsauftrages bietet der DBV eine geführte Besichtigung des Mahnmals durch Dr. Susanne Kill an. Ab Oktober 1941 wurden ca. 55.000 Juden aus ihren Wohnungen gewaltsam herausgeholt und ...


"Hoch unseriös": SPÖ zweifelt an Rechtmäßigkeit der S-Link-Volksbefragung
Die SPÖ macht weiter mobil gegen die Volksbefragung zum S-Link in drei Wochen. Ein von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebenes Gutachten zeige, dass die Abgrenzung auf drei Bezirke – Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau – gesetzeswidri...


Übung: Brand von Schiff auf Achensee | Zillertalfoto.at
Zu einem fiktiven Brand auf einem Schiff der Achenseeschifffahrt kam es am Samstag im Zuge einer groß angelegten Übung von Österreichische Wasserrettung Landesverband Tirol. Neben Wasserrettern aus ganz Österreich und Freiwillige Feuerwe...


Jagsttalbahn - Scheckübergabe
Feierliche Übergabe eines Schecks über 2.222,22 € an die Jagsttalbahnfreunde e.V. !


Informieren Sie sich über die neue Mobilitätslösung für Salzburg
In Kürze steht die Volksbefragung zur neuen Mobilitätslösung in Salzburg an. Um bestens informiert zu sein, laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen und in unser POP-UP Infobüro ein.


S-Link bis Hallein: Wo führt die 17 Kilometer lange Trasse entlang?
Die Lokalbahn in Salzburg soll vom Hauptbahnhof teils unterirdisch bis Hallein verlängert werden. Der S-Link erhitzt die Gemüter. Die SN haben sich den geplanten Trassenverlauf aus der Nähe angesehen.


Salzburger Mobilitätslösung und Ausbau der Radinfrastruktur: die Mobilitätswende beginnt jetzt!
23 Prozent sind in Salzburg mit dem Rad unterwegs. Mit der Integration des umfangreichen Radwegenetzes in die ganzheitliche Salzburger Mobilitätslösung soll der Anteil an Fahrten mit dem Rad noch mehr werden.


Neuer Busbahnhof in Premstätten ist nun auch offiziell eröffnet
Ein großes Familienfest wurde am Freitag zur Eröffnung des neuen Busbahnhofs in Premstätten gefeiert. Er ist der Knotenpunkt für fünf RegioBus-Linien.


Steiermark wirbt in Italien für Winter bei uns
Bei herbstlich trübem Wetter rückt der Ausblick auf den Winter näher. Das spürt auch der Tourismus bereits mit zahlreichen Buchungen für die bevorstehende Saison. Um Ergebnisse wie im Rekordwinter 2023/2024 mit fast sechs Millionen Nächt...


Themenfahrt mit Oldtimerzug: Erzbergbahn beendete die Saison mit Sturm und Maroni
Der Verein Erzbergbahn verabschiedete sich mit einer zweitägigen Themenfahrt „Sturm und Maroni“ in die wohlverdiente Winterpause.


Protestiere mit uns! 26.10. - Wiener Neustadt | Vernunft gegen Ost"Umfahrung"
Rad-Demo am Nationalfeiertag - Kommt zur Rad-Demo Nah*rung* statt Ost"Umfahrung" Zeit: 26. Oktober, ab 14 UhrTreffpunkt: Hauptplatz Wiener NeustadtRoute: Neudörfler Straße – Franz von Furtenbachstraße zum


Gaisberglinie 151 fährt erstmals voll elektrisch auf den Salzburger Hausberg
Premiere beim autofreien Sonntag auf dem Gaisberg: Erstmals fahren vier "reine" E-Busse auf den Salzburger Hausberg. Es ist ein Vorgalopp für den Winterfahrplan: Ab 15. Dezember soll die Linie 151 nur noch elektrisch unterwegs sein.


Nostalgiefahrt am Samstag: Mit der E-Lok nach Langen
Am Samstag, 19. Oktober 2024, haben Eisenbahn- und Geschichtsinteressierte die Möglichkeit, mit der historischen Elektrolok 1110.505 von Dornbirn nach Langen am Arlberg zu fahren und das Spullerseekraftwerk in Wald am Arlberg zu besichti...


Mit der Bahn für alle Sinne bis nach Igls
Das Stadtteilfest Wilten am 19. Oktober ab 14 Uhr bietet ein buntes Programm für die ganze Familie rund ums Stift Wilten sowie Attraktionen in und entlang der Linie 6.


Infoschlacht vor der S-Link-Abstimmung in Salzburg
Die Stadt gibt eine Infobroschüre nach Schweizer Vorbild heraus, das Land fährt eine großangelegte Kampagne für das Schienenprojekt ...


Freunde der Sulmtalbahn: Feierliche Eröffnung von „Schloss Seggau“
Einen hohen Ehrengast durften die "Freunde der Sulmtalbahn" in Gleinstätten begrüßen. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl besuchte die Modellbahnanlage und eröffnete zwei neue Teile der Anlage.

