Neue Haltestellen in der Annenstraße
In der Annenstraße werden im Herbst die Wartehäuser an den Haltestellen Roseggerhaus und Esperantoplatz durch moderne Konstruktionen ersetzt.
Am Tag der Schiene 2025 ging in Mühldorf die Bahn ab | ABS38
Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.
4. Oktober 2025: Lange Nacht der Museen im Verkehrsmuseum Remise - wienerlinien.at
Am 4. Oktober machen wir in der Remise wieder die Nacht zum Tag, natürlich mit einem Spezialprogramm. Freuen Sie sich auf exklusive Führungen und tauchen Sie ein in vergangene Öffi-Zeiten. Auf die kleinen Gäste wartet ein lustiges Kinder...
Noah Zupancic: Mit 15 Jahren auf dem Weg zum Seilbahntechniker
Noah Zupancic absolviert seine Lehre bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Technik, Natur und Teamarbeit prägen seinen Alltag – im Sommer wie im Winter. BAD KLEINKIRCHHEIM.
ÖBB CEO Andreas Matthä übergibt Staffel als CER Präsident - ÖBB
Die Präsidentschaft von Andreas Matthä beim CER – dem Verband der Europäischen Bahnen – endet am 31. Dezember 2025. Seit 2020 ist er gewählter Präsident, davor hatte er die Funktion bereits interimistisch inne. In dieser Zeit hat ...
Brigittenau: Warum die neue Bim-Linie 12 den 33er in Bedrängnis bringt
Mit der neuen Linie 12 ist das Straßenbahnnetz in der Brigittenau dichter denn je. Viele Stationen teilen sich nun mehrere Linien, darunter auch den 33er.
Erster Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz eröffnet
Der erste Österreichische Fußverkehrsgipfel ist am Dienstag im Congress Graz eröffnet worden. Die Fachkonferenz soll eine Plattform für Austausch zum Thema Gehen sein und zukünftig jährlich stattfinden. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Ex...
(AZ+) 180 Jahre Chiemseeschifffahrt: So rettete Ludwig II. die Dampfer
Losgeschippert wurde 1845. Die Chiemseeschifffahrt feiert in diesem Jahr ein Jubiläum – und kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. In der hat der bayerische König Ludwig II. eine entscheidende Rolle.
ÖBB: Belastungsprobe bestanden, Bahn frei für die zweite - ÖBB
Vier Loks mit zusammen 320 Tonnen zum Test auf Brücke über A25 unterwegs Inbetriebnahme der Brücke für Oktober geplant Viergleisiger Ausbau der Weststrecke in Oberösterreich geht zügig voran
ÖBB-Verkehrsmeldung: Bauarbeiten entlang der Gailtalbahn - ÖBB
(Villach, 23.09.2025) Von 28. September bis 24. Oktober 2025 führt die ÖBB-Infrastruktur AG umfangreiche Arbeiten am Ober- und Unterbau der Gailtalbahn durch. Um die Bauzeit möglichst kurz zu...
Evelyn Palla ab 1. Oktober neue Deutsche-Bahn-Chefin - ÖBB Chef Matthä gratuliert Evelyn Palla zur Bestellung
(Wien, 23. September 2025) – Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat heute die Boznerin Evelyn Palla zur CEO der Deutschen Bahn bestellt. Evelyn Palla war von 2011 bis 2019 bei den ÖBB tätig,...
Gleichenberg Bahn: Geführte Erlebnisfahrten ins Grüne im Oktober
Auf alle Fans der Gleichenberger Bahn und Naturfreunde wartet eine naturkundlich geführte Erlebnisfahrt für die ganze Familie mit der lokalen Tourismusbahn. BAD GLEICHENBERG.
Rail Cargo: Güterverkehr Salzburg: Rail Cargo kämpft gegen Streckenausfälle
Wie beeinträchtigen Deutschlands Streckensperrungen den Güterverkehr Österreich? Rail Cargo Group plant Umwege und kämpft gegen Verlagerung auf die Straße.
Bahnfahren ist in Salzburg sechs Tage gratis, aber das Parken kostet
Die sogenannten Benzinfreitage im Bundesland Salzburg ermöglichen allen die freie Fahrt mit Bus und Bahn. In Neumarkt ist aber ein Problem aufgetaucht.
Plasser & Theurer eröffnet neues Lehrlings-Ausbildungszentrum
Am 22. September hat die neue Ausbildungsstätte offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Auf rund 1.100 m² bietet sie Platz für bis zu 100 Lehrlinge, das Unternehmen hat dafür rund eine Million Euro in die Hand genommen.
Österreich ist erneut EU-Spitzenreiter beim Bahnfahren
Im Schnitt fahren Österreicherinnen und Österreicher 2.335 Kilometer pro Kopf und Jahr mit Bahn, Straßenbahn und U-Bahn. Nur die Schweiz liegt europaweit noch vor Österreich.
LOK Report - Tschechien: 150 Jahre Prager Strassenbahnverkehr
Bericht und Bilder: Martin Kubík | Am 21. September fand anlässlich des Fests "150 Jahre Prager Strassenbahnverkehr" Strassenbahnkorso am Prager Klárov statt.
Mühldorf: Bahn im Blickpunkt | DB
Informationen und Unterhaltung rund ums Thema Eisenbahn, aber auch Chancen in Bahnberufen sowie die Entwicklung der „Ausbaustrecke 38“, dem Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnverbindung von Markt Schwaben über Mühldorf nach Salzburg...
GATX Training Academy eröffnet Campus Lehrte: Sicherheit, Fähigkeiten und Wissen auf dem richtigen Weg - gatx.eu - DE
Am 1. September hat GATX Rail Europe offiziell den GATX Training Academy Campus in Lehrte, Deutschland, eröffnet. Das neue Zentrum für Sicherheitstrainings, technische Schulungen und praktisches Lernen ist nun offiziell in Betrieb. Nur z...
Graz will autofreie Mobilität fördern
Am Montag findet der europaweite autofreie Tag statt, an dem Städte wie Graz Aktionen für klimafreundliche Mobilität veranstalten. Am Grazer Hauptplatz etwa können von 13.00 bis 17.00 Uhr verschiedene Mobilitätsformen ausprobiert werden.