Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

RZD prepares for urban rail growth in 2021 - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

RZD is preparing for major growth in the urban rail sector in 2021, which is expected to grow by 12% compared with 2019.

Externer Link
Zusammenführen

CoV-Demo: Westbahn droht mit Rausschmiss

[Newslink]
von A.D.

Zu der Großdemonstration gegen die CoV-Maßnahmen am Wochenende werden wohl wieder zahlreiche Menschen mit dem Zug anreisen. Die Westbahn kündigte an, Protestierende ohne FFP2-Masken im Zug rauszuschmeißen. Auch die ÖBB wollen strikt ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnverbindung Bozen-Wien wird gestoppt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Wegen der Coronavirus-Pandemie wird ab Anfang März die ÖBB-Bahnverbindung Bozen-Wien eingestellt. Dies teilte die Südtiroler Transportstrukturen AG in einer Presseaussendung mit. Die Bahnverbindung wird ab 4. März eingestellt, wie lange ...

Externer Link
Zusammenführen

Kurzurlaub 100% Valposchiavo

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Eine Auszeit nehmen im Bündner Südtal Valposchiavo – das geht auch während Corona. Die Rhätische Bahn (RhB) hat in Zusammenarbeit mit lokalen Hotels einen exklusiven Kurzurlaub 100% Valposchiavo kreiert. Das Angebot berücksichtigt das...

Externer Link
Zusammenführen

Steirer im Modellbau-Fieber

[Newslink]
von A.D.

Zahlreiche Modellbauer hat in der CoV-Zeit das Bastelfieber erwischt – auch Josef Kaufmann aus Hart bei Graz: Sein riesiges Modell der Mariazellerbahn hat beeindruckenden Zuwachs bekommen – darunter allein 500 neue Bäume.

Externer Link
Zusammenführen

40 Prozent weniger „Öffi“-Fahrgäste 2020

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien haben 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor. Insgesamt entgingen den Wiener Linien im Vorjahr etwa 110 Mio. Euro an Ticketerlösen.

Externer Link
Zusammenführen

Studie zum möglichen Infektionsrisiko im ÖPNV gestartet

[Newslink]
von A.D.

Länder und Verkehrsunternehmen untersuchen das COVID-19-Infektionsrisiko im ÖPNV mit einer epidemiologischen Studie. Im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) führt die Berliner Charité Research Organisation die Studie durch.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group sorgt trotz Grenzkontrollen für uneingeschränkte Versorgungssicherheit

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

ÖBB Rail Cargo Group verlässlicher Partner auch in Krisenzeiten; Transport auf der Schiene schont die Umwelt

Externer Link
Zusammenführen

Linz AG Linien ab 15. Februar wieder in voller Stärke unterwegs

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Gleichzeitig mit dem Beginn des Präsenzunterrichts am Montag, 15. Februar 2021 gilt der Normalfahrplan der Linz AG Linien wieder. Die Nachtlinien bleiben bis auf Weiteres eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen
"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung

Demo setzt ein Zeichen: "Keine Lok down im Lockdown"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am Freitag fand die Kundgebung "Keine Lok down im Lockdown" am Linzer Hauptbahnhof statt. Zahlreiche Teilnehmer harrten trotz Kälte aus.

Zusammenführen

Eisenbahnmuseum Strasshof - Wiedereröffnung 2021

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ganz ohne Fest oder Feier und ganz still öffnen wir wieder unsere Pforten am 13. Februar 2021 zu den Öffnungszeiten des Winterprogramms, jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (Kassaschluß 16:00 Uhr)...

Zusammenführen

Öffis aus und nach Deutschland eingestellt

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Bus- und Zugverbindungen zwischen Tirol und Deutschland wurden am Freitag eingestellt. Bis auf weiteres endet der öffentliche Nahverkehr an der Grenze. Auch die Züge aus Deutschland fahren nicht mehr nach Tirol ein. Die Zugverbindung...

Zusammenführen

Schulstart in Salzburg mit ausgebautem Öffi-Angebot

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Nach bis zu drei Monaten Unterricht zu Hause beginnt am Montag der Präsenzunterricht an 361 Bildungsstandorten in Salzburg. Dafür werden Verstärkerbusse und zusätzliche Verbindungen eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung Kundgebung: Fr. 12.02.2021, 13:00 Linz Hbf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

"Keine Lok down im Lockdown!": Stopp der Öffi-Ausdünnung Kundgebung am Freitag, 12. Februar 2021, 13:00 Linz Hbf. Wie in den letzten Tagen berichtet, soll das Angebot des öffentlichen Verkehrs auf der Westbahnstrecke nochmals bis zur...

Zusammenführen

Keine Strafe für „Schwarzfahrer“

[Newslink]
von A.D.

Wer derzeit ohne Ticket im Bus erwischt wird, muss nicht sofort mit einer Strafe rechnen, da beim Buspersonal keine Tickets gekauft werden können und nicht jeder Bus mit einem Ticketautomaten ausgestattet ist. Voraussetzung ist, dass ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg ist Nummer zwei im Stau-Ranking

[Newslink]
von A.D.

Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 weltweit für weniger Staus gesorgt. Wie aus einer Datenanalyse des niederländischen Navigationsgeräteherstellers ...

Externer Link
Zusammenführen

Bestnote von Oberösterreichs Fahrgästen für Zugpersonal

[Newslink]
von A.D.

OÖ. Oberösterreichs Fahrgäste honorieren es, dass die Bahnen während der Covid-19-Pandemie ihr Angebot weitgehend aufrechterhalten, wie der jüngste VCÖ-Bahntest zeigt. Verbesserungsbedarf

Externer Link
Zusammenführen

Ausgedünnte „Öffi“-Fahrpläne im Detail

[Newslink]
von A.D.

Länger warten heißt es ab 9. Jänner auf U-Bahnen und Straßenbahnen am Wochenende und an Feiertagen: Die Wiener Linien dünnen die Fahrpläne in den frühen Morgenstunden aus. Als Grund wird ein starker Fahrgastrückgang um diese Zeit genannt.

Externer Link
Zusammenführen
Logo Club SKGLB - Wort-Bild-Marke - h310

2020, ein Jahr, das nicht so geplant war!

[Reportage, Veranstaltung]
von PWO

Bereits den ersten "Lockdown" spürte der CLUB SKGLB. Ziele mussten überarbeitet und neu definiert werden. Der zweite "Lockdown" brachte das Clubleben fast zum erliegen. Trotzdem können wir auf ein weitgehend gutes Jahr 2020 zurückblicken

Zusammenführen

Bahntest in CoV-Zeiten: Fahrgäste weitgehend zufrieden

[Newslink]
von A.D.

Im Herbst erhebt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) jährlich die Zufriedenheit der Passagiere von Bus und Bahn. In diesem Jahr wurde das Reiseverhalten allerdings vom Coronavirus beeinflusst. Während einige Fahrgäste aus Angst vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: