Kernstück von Wiens erstem Mega-Radhighway ab Freitag befahrbar
In der Praterstraße und der Aspernbrückengasse im Wiener zweiten Bezirk wurde die vorletzte Etappe von Wiens erstem Mega-Radhighway baulich fertiggestellt.
Schräg ins Gebirge: Besondere Erkundungsbohrungen in Kiefersfelden - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Bereits seit 2018 erkundet die Deutsche Bahn mit Bohrungen und Messungen die Geologie in der Region. Ganz besondere Erkundungsbohrungen sind derzeit in Kiefersfelden zu sehen. Vom Ufer des Kieferbachs aus bohren Arbeiter in drei Richtungen.
Autofahrer hatte Riesenglück | Pkw blieb auf Bahngleis hängen, Zug konnte gerade noch anhalten
Ein Pkw-Lenker kam in Halbenrain von der Straße ab und blieb auf dem Bahngleis hängen. Eine herannahende Triebwagengarnitur konnte gerade noch rechtzeitig anhalten.
Südstrecke: Die Railjets fahren wieder wie gewohnt
Ausfälle sorgten seit Wochen für Probleme bei den ÖBB. Nun fahren die Züge auf der Südstrecke wieder planmäßig.
Wir sind auch heuer wieder an den Feiertagen rund um die Uhr für Sie unterwegs - Wiener Linien
Egal, ob zur Weihnachtsfeier, Silvesterparty oder in den Dienst – 2.000 Mitarbeiter*innen pro Tag sorgen dafür, dass unsere Fahrgäste verlässlich an ihr Ziel kommen.
Über 1700 Prozent mehr verkaufte Monatskarte: Neues City-Bus-Konzept ein voller Erfolg
Im Mai 2023 wurde das neue City-Bus-Konzept erfolgreich in Burghausen eingeführt.Von 26 verkauften Monatskarte im Oktober 2022 zu 481 im Oktober 2023. Das entspricht einer Steigerung von ...
Wie man sich die Zeit bis zur Bescherung verkürzt
Wer am 24. Dezember die Wartezeit aufs Christkind verkürzen möchte, hat dazu im Flachgau und Umgebung viele Möglichkeiten. Die FN bieten eine Auswahl.
Cable Liner für Newark Airport
Am Newark Liberty International Airport plant die „Port Authority New York and New Jersey“ die Umsetzung einer neuen Mobilitätslösung. Das bestehende System soll durch ein modernes, zuverlässiges People Mover System ersetzt werden.
MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...
Ab Jänner 2024: Modernisierung von 11 Aufzügen und 19 Rolltreppen - Wiener Linien
Ab Jänner 2024 erneuern wir 11 Aufzüge entlang der U6 und sorgen damit für noch mehr Barrierefreiheit. Bis Ende des kommenden Jahres werden zudem 19 Rolltreppen im gesamten Öffi-Netz erneuert. Wir investieren in diese ...
Kontrollausschuss: Prüfbericht zur Finanzierung des Verkehrsbereichs der Salzburg-AG
Auf der Agenda des heute tagenden Kontrollausschusses, unter der Leitung von Christoph Ferch (Liste SALZ), standen zwei - die Salzburg-AG betreffend - Tagesordnungspunkte. Der Prüfbericht zur Finanzierung des Verkehrsbereichs der ...
Klein und grün: Deutsche Bahn eröffnet ersten Bahnhof aus Holzmodulen in Zorneding
Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet heute in Zorneding (Bayern) feierlich das erste Bahnhofs-Empfangsgebäude komplett aus Holz. Im Beisein von Vertreter:innen von Bund, Freistaat und Gemeinde weiht Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der ...
Schiene OÖ GmbH übernimmt ab 01.01.2024 den Betrieb der Aschacher Bahn – Schiene OÖ
Die Zukunft der Aschacher Bahn ist bis zum Jahr 2030 gesichert. Die landeseigene Schiene OÖ GmbH übernimmt den Betrieb mit 1. Jänner 2024. Dadurch wurde ein weiteres Fundament für den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich gelegt.
Wien soll 2-Linien S-Bahn-Ring bekommen
In dem 2019 präsentierten und 2022 beschlossenen 2. Wiener Schieneninfrastrukturpaket waren die ÖBB und die Stadt Wien übereingekommen, eine Machbarkeitsstudie für einen möglichen S-Bahn-Ring in Wien durchzuführen.
Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg
Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom
ÖBB: Bahnhof Kremsmünster umfassend modernisiert
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt der Bahnhof Kremsmünster in neuem Glanz. Fahrgäste profitieren künftig von einem barrierefreien Mittelbahnsteig, modernen Informationssystemen und neuen Wartebereichen.
Pinzgaubahn: Unwetterschäden verzögern Wiederaufbau leicht
Nachdem der Dammbruch provisorisch geschlossen wurde und die Ursache geklärt war, haben sich die zuständigen Abteilungen des Landes und die Bauleitung über die weitere Vorgehensweise abgesprochen. Im Mai soll wieder in Mittersill ...
LOK Report - Mobifair: Auch in Österreich soll nun der Wettbewerb auf der Schiene starten
Aus den Fehlern Anderer lernen ist meistens eine gute Idee. Also wäre es gut gewesen, wenn auch die Politik und Bahnmanager der ÖBB einmal überlegen, was in benachbarten Ländern alles so seit der Liberalisierung der Eisenbahnen ...
Podcast zur Zukunft des Grazer Öffi-Verkehrs - Holding Graz
Holding Graz-Vorstandsdirektor Mark Perz gab nun „Austrian Roadmap2050“-Chefredakteur Christoph Mahdalik ein ausführliches Interview. Dieses kann man nun als Podcast nachhören.
Brenner Basistunnel Hochstegen – weiteres Baulos noch vor Weihnachten abgeschlossen
Planmäßig kann beim Baulos „H52 Hochstegen“ nahe der Brennergrenze nun das Ende der Bautätigkeiten verkündet werden. Vor Kurzem wurden auch im Baulos „H71 Eisackunterquerung“, Südtirol, die Bauarbeiten abgeschlossen.