Mobilitätstag am 9. November: Kostenlos unterwegs in der Euregio
Am 9. November ist es wieder so weit: Der Euregio-Mobilitätstag ermöglicht kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.
S-Link-Befragung polarisiert und sorgt für aufgeheizte Stimmung
In der Stadt Salzburg sowie im Flachgau und Tennengau wird am Sonntag über den umstrittenen S-Link abgestimmt. Das Thema polarisiert, zuletzt sorgte es für ein aufgeheiztes Klima zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen.
Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt
Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.
Mobilität bis 2035: Südtirolplan final genehmigt
Den SüdtirolPlan für die Mobilität von Morgen hat die Landesregierung gestern (5. November) in der endgültigen Fassung verabschiedet. Das 200-seitige Dokument legt als strategischer Leitfaden für die Mobilität von Morgen den Fokus auf d...
Achenseebahn verzeichnet Fahrgästeplus
Die Achenseebahn kann auf eine erfreuliche Saison 2024 zurückblicken. Sie verzeichnete nach vielen durchwachsenen Jahren ein Fahrgastplus von acht Prozent. Nun will man die Eisenbahnkreuzungen sanieren und Zusatzangebote schaffen.
S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?
SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.
Sammlung: Realisierungswettbewerb für Haltestellen- und Oberflächengestaltung des Linzer S Bahn-Projekts gestartet
Die Regional-Stadtbahn Linz wird die Landeshauptstadt Linz zukünftig maßgeblich prägen. Sie wird nicht nur eine neue Hauptschlagader des Öffentlichen Verkehrs werden, sondern auch das Erscheinungsbild der Stadt verändern. Um sicherzuste...
Achenseebahn feierte 135-Jahr-Jubiläum
6.360 Meter Bahnstrecke zwischen Jenbach und Eben am Achensee – das war der Beginn im Jahr 1889. Jetzt wurde die Traditionsbahn in Jenbach gebührend gefeie...
Was ist die „neue Mobilitätslösung“?
Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...
S-Link: Gewessler bekräftigt Finanzierung
Wenige Tage vor der Bürgerbefragung bekräftigt auch der Bund seine Finanzierungszusage für die teils unterirdische Verlängerung der Lokalbahn. Gegner mobilisieren weiter gegen das Großprojekt. Die Katholische Aktion in Salzburg stimmt mi...
Hunderte Millionen für neue Straßen – aber zu wenig Geld für die Erhaltung
LINZ. Fachabteilung warnt in landesinternen Berichten vor Totalausfällen im Straßennetz – die Grünen fordern deswegen in einer Anfrage von Landesrat Steinkellner genaue Zahlen
Tauernstrecke gesperrt: „Sechs Stunden Pendeln sind nicht zumutbar“
Für Sanierung des Tauerntunnels muss Bahnverbindung zwischen Oberkärnten und Pongau von Mitte November bis Mitte Juli gekappt werden. Eine Geduldsprobe für Pendler und Touristen.
Erste Reaktionen auf den autofreien Linzer Hauptplatz
Der Linzer Hauptplatz ist seit wenigen Tagen autofrei. Bis auf Taxis, öffentliche Verkehrsmittel, Lieferanten und Radfahrer dürfen das Zentrum der Landeshauptstadt keine Pkws mehr passieren. Wie die neue Regelung angelaufen ist und wie ...
Allianz pro Schiene | Newsletter November 2024
Plagende Prognosen, nur 14 reaktivierte Kilometer, traurige Trassenpreise und beachtliche Bahnhöfe ...
Öffi-Tunnel unter Graz soll Verkehrs-Chaos lösen
Um den öffentlichen Verkehr in Graz zu verbessern, soll bis 2040 unter dem Stadtzentrum ein S-Bahn-Tunnel entstehen. Erste Studie gestartet.
Sammlung: Regioflink - Neues Mobilitätsangebot bewegt Jenbach
Die Ausrollung des On-Demand-Services Regioflink des VVT geht weiter: Nach den Erfolgen in Wattens und Reutte startet das Öffi-Shuttle am 4. November 2024 auch in Jenbach.
Kostenloses Schnupperticket: Unterfrauenhaid verlängert Ticket für Bus und Bahn
Aufgrund der hohen Nachfrage und positiven Resonanz hat die Marktgemeinde Unterfrauenhaid ihr kostenloses Schnupperticket für öffentliche Verkehrsmittel für ein weiteres Jahr verlängert. UNTERFRAUENHAID.
Landtagswahl 24.11.2024: FAHRGAST stellt Fragen, die Parteien antworten. - Fahrgast Steiermark
Am 24.11.2024 finden in der Steiermark Landtagswahlen statt. FAHRGAST hat aus diesem Anlass den Parteien fünf Fragen zu verkehrspolitischen Themen gestellt und veröffentlicht hier die Antworten:
Fahrgäste wollen mehr Mut bei Nahverkehrsplänen - Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die zuständigen Aufgabenträger dazu auf, mutigere und verbindlichere Nahverkehrspläne für einen attraktiveren ÖPNV auf Straße und Schiene zu erstellen. Zudem sollte der Gesetzgebes dafür sorgen, dass ...
Wettbewerb für Stadtbahn-Haltestellen gestartet
Die Regional-Stadtbahn wird Linz zukünftig maßgeblich prägen. Sie soll nicht nur eine neue Hauptschlagader des Öffi-Verkehrs werden, sondern auch das ...