Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Arbeit wie noch nie: Stadlers Auftragsbücher werden immer dicker

[Newslink]
von A.D.

Nach erneut vielen Bestellungen hat der Schienenfahrzeughersteller Stadler in seinen Büchern mittlerweile Aufträge für über 25 Milliarden Franken stehen. Deren Abarbeitung erfordert hohe Investitionen in die Werke. Auch hat sich Stadler ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Stadt Seifhennersdorf erhält ab 11. Juni 2023 ihren Anschluss an das Eisenbahnnetz zurück

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Unter Beteiligung der Seifhennersdorfer Bürgerinnen und Bürger wurde am heutigen Freitagvormittag, den 09.06.2023, nach über achtjähriger Pause die ca. 2 km lange Bahnstrecke ab Varnsdorf „Pivovar“ (Brauerei) bis Seifhennersdorf mit...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Externe Kosten des Verkehrs in Österreich betragen 19 Milliarden Euro pro Jahr - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

VCÖ (Wien, 4. Juni 2022) – Österreichs Verkehrssystem verursacht hohe ökologische und soziale Kosten. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie im Vorfeld des Weltumwelttags. Insgesamt verursacht der Verkehr jährlich run...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ sieht in Österreich teures, klimaschädliches und sozial ungerechtes Verkehrssystem

[Newslink, Reportage]
von hacl

Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsclub Österreich in einer aktuellen Studie ...

Externer Link
Zusammenführen

Kroatien: SWIETELSKY modernisiert 24 Kilometer lange Bahnstrecke | Swietelsky AG

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Im Auftrag der staatlichen Bahninfrastrukturgesellschaft HŽ infrastruktura d.o.o. führt die SWIETELSKY-Niederlassung in Kroatien die Bauarbeiten auf der Bahnstrecke in der Nähe von Zagreb durch. Neben der Planung werden geotechnische Arb...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und Land bauen Salzburgs Zugverbindung aus

[Newslink]
von hacl

164 Millionen Euro nehmen Land und ÖBB heuer im gesamten Bundesland in die Hand, um den Bahnverkehr in Salzburg auszubauen. Bessere Taktung und mehr Komfort für Fahrgäste werden damit angestrebt. Einige Großprojekte im Pongau, Tennengau ...

Externer Link
Zusammenführen

Passau: Steg für die Kräutlsteinbrücke

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Um die Kräutelsteinbrücke drehte sich ein Treffen der Passauer Grünen mit Vertretern der Granitbahn. Thema: die von der IG Verkehr in Passau (ViP) geforderte Querung für Fuß- und Radverkehr. "Die Idee ist nicht neu: Vor Jahren haben wir ...

Externer Link
Zusammenführen

„Hätten sich Ökonomen nicht eingemischt, wären wir zwanzig Jahre weiter“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Regierungen haben den Klimawandel jahrzehntelang unterschätzt – weil sie sich vor allem von Wirtschaftswissenschaftlern beraten lassen, sagt der Ökonom Steve Keen.

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Der Fahrplan zur Rettung der Bahn (plus Video)

[Newslink]
von A.D.

Ob die Gleichenberger Bahn als Tourismusattraktion bleibt, hängt auch von den verkauften Tickets ab.

Externer Link
Zusammenführen

"Überteuerte Grundstücke": Ärger in Waidhofen/Ybbs wegen Kauf der Citybahn-Trassen

[Newslink]
von WG

Waidhofens Stadtsenat beschloss Ankauf der Grundstücke der Citybahn um 332.346,08 Euro. SPÖ sieht Geldverschwendung.

Externer Link
Zusammenführen

JA! - zur Aschacher Bahn - Online-Petition

[Newslink]
von WG

Wir fordern: * Verknüpfung des Abschnittes Aschach - Eferding mit der * Wiederaufnahme der Strecke Aschach - Haiding * Weiterführung der Strecke bis Zentrum Aschach * Schaffung eines attraktiven Park&Ride Angebots * Umbau ...

Externer Link
Zusammenführen

Budget drohen wegen mangelnder CO2-Reduktion hohe Kosten

[Newslink]
von A.D.

Österreich wird mit den bisher beschlossenen Maßnahmen wohl nicht die versprochene Verringerung des CO2-Ausstoßes erreichen. Das könnte das Budget in Zukunft massiv belasten. Ohne zusätzliche Maßnahmen muss Österreich für die Zeit 2021 ...

Externer Link
Zusammenführen
ICE-Zug zwischen Passau und Wels

Parlamentarische Anfrage zur Aschacherbahn vom 6.12.2019

[Newslink]
von WG

Die Abgeordneten Stöger, Genossinnen und Genossen haben am 6. Dezember 2019 unter der Nr. 271/J eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend Einstellung des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke Haiding – Eferding gerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Er soll Salzburgs „U-Bahn“ auf Schiene bringen

[Newslink]
von hacl

Die morschen Schwellen in den Anden Kolumbiens, darunter der tiefe Abgrund: Stefan Knittel blättert in den Fotos von damals. Es war eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Salzburger Lokalbahn auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Bund, Land und Stadt Salzburg bekennen sich am Montag mit der Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ gemeinsam zum Ausbau und zur Verlängerung der Salzburger Lokalbahn. Das ist das Ergebnis eines Arbeitsgespräches zwischen Verkehrsminis...

Externer Link
Zusammenführen

53.000 Reisebus-Slots in nur sieben Monaten

[Newslink]
von hacl

In Salzburg liegen nun erstmals valide Daten zur Zahl der Reisebusse in der Stadt vor. Seit Einführung der Reservierungspflicht an den beiden Busterminals Anfang Juni 2018 wurden bis 6. Jänner 52.900 Zeitfenster - sogenannte Slots - verk...

Externer Link
Zusammenführen

Baustart für neue Anatomie am Grazer MedUni Campus

[Newslink]
von hacl

47 Millionen Euro werden von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in den Bau der neuen Anatomie am Med Campus investiert. Auf 4.200 Quadratmetern gibt es Hörsäle, Büros, Labors und eine Bibliothek. Bis 2022 soll alles fertig sein.

Externer Link
Zusammenführen

Erstes E-Feuerwehrauto in Linz: Keine Anschaffung in Salzburg geplant

[Newslink]
von hacl

Das nach eigenen Angaben erste vollausgestattete Feuerwehrauto mit Elektroantrieb Europas hat der städtische Versorger Linz AG am Mittwoch vorgestellt. Das neue Einsatzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr wurde in Zusammenarbeit mit dem oberös...

Externer Link
Zusammenführen

Drittes Gleis von Salzburg nach Freilassing ist fertig

[Newslink]
von hacl

Das dritte Gleis zwischen Salzburg und Freilassing wurde am Montag eröffnet und ist ab sofort aktiv. Das insgesamt 240 Millionen Euro teure Projekt soll die Anbindung zwischen den beiden Bahnhöfen wesentlich verbessern, auch auf Salzburg...

Externer Link
Zusammenführen

FF Bad Ischl: Lokalbahn auf Ischler Bahnhof übersiedelt

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Heute Nachmittag wurde die Übersiedelung der Lokalbahn vom ehemaligen Gasthaus „Jupiter“ auf den Ischler Bahnhof durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: