
Langfristiger Mehrwert für die Bahnen der Welt
Die 14. Ausgabe der InnoTrans, der Weltleitmesse für Verkehrstechnik, findet vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin statt. Plasser & Theurer gehört auch diesmal im Bereich Eisenbahn-Infrastruktur zu den Ausstellern.


Bis zu 2000 Personen sollen täglich am Bahnhof St. Paul verkehren
Wochenendverkehr im südlichen Lavanttal wird ab 6. Juli ausgebaut. Über 1800 Unterschriften für Wiederbelebung der Lavanttal-Bahn.


ÖBB RCG startet neues Produkt TransFLEX für mehr Flexibilität
TransFLEX bietet maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden und das mit größtmöglicher Bestellflexibilität – ganz nach dem Motto „Your Spot Transport on Rail“.


Streit um S-Link: Neue Pläne ärgern Neualmer
Eine emotionsgeladene Bevölkerung hat Mittwochabend die S-Link-Gesellschaft in Hallein/Neualm empfangen: Bei der Dialogveranstaltung zum geplanten ...


Geschichte und Geschichten rund um die Bahn
Am Sonntag fährt die Pandora, der Bistro-Triebwagen der Passauer Eisenbahnfreunde, auf der Granitbahnstrecke. Passaus dienstältester ...


Nationalrat einstimmig für Verbesserungen der Fahrgastrechte für Bahnkund:innen (PK0801/04.07.2024) | Parlament Österreich
Nationalrat einstimmig für Verbesserungen der Fahrgastrechte für Bahnkund:innen (PK0801/04.07.2024)


Vorbereitungen für Baubeginn zum neuen Ostbahnhof
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Warum auf diesen Bahnhöfen Dutzende Güterwaggons abgestellt sind
Allein am Voitsberger Bahnhof stehen seit Wochen 25 Kesselwagen des Güterwagenlogistikers Wascosa. Doch was hat es damit auf sich?


Gailtal Journal - 3,3 Mio für die Öffi-Offensive im Gebiet Dobratsch – Gailtal
Im nächsten halben Jahr erhält die Region westlich von Villach einen deutlichen Aufschwung im Busverkehr. „Eine notwendige Maßnahme und große Bereicherung für


Spatenstich Linie 12: Neue Straßenbahn verbindet ab Herbst 2025 vier Bezirke - Wiener Linien
Es geht los mit dem Bau der Straßenbahnlinie 12! Ab Herbst 2025 wird die neue Linie 12 von der U6 Josefstädter Straße über die U4 Friedensbrücke und die S-Bahn-Station Traisengasse bis zur Hillerstraße im zweiten Bezirk führen. Sie verbi...


Mit Winterreifen: Wie kommt ein Kärntner Postbus auf eine griechische Insel?
Urlauber staunte, als er auf Santorin einen alten Bus der Kärntner Linien sah, der dort im Linienverkehr unterwegs ist. Wie der Bus dort hingekommen ist, weiß die Postbus AG.


Mehr Öffiverbindungen für Oberkärnten
Das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel im Gailtal und im Bleiberger Hochtal wird ab dem Sommer umfassend ausgebaut: Die Busse fahren öfter als bisher. Neu ist außerdem ab Dezember ein S-Bus zwischen Villach und Hermagor.


Wo täglich Güterzüge „durchs Wohnzimmer“ donnern
Lastzüge direkt vor dem Fenster – zum Greifen nahe. Gibt’s nicht? Doch, im Bezirk Mödling. Aber jetzt dürfen die leidgeplagten Anrainer endlich neue ...


Tausende Passagiere: Osttiroler Fahrradzug schreibt Erfolgsgeschichte
Der Osttiroler Fahrradzug war bei seiner Einführung vor 26 Jahren einer der ersten dem Freizeitverkehr gewidmeten Züge in Österreich. Inzwischen nutzen ihn mehr als 110.000 Fahrgäste pro Jahr. LIENZ.


Zugsurfer: 16-jähriger Wiener stirbt nach Mutprobe in Niederösterreich
Nach einer vermutlichen Mutprobe starb ein 16-Jähriger aus Wien in Schwechat (NÖ). Er soll laut Polizei auf einen abgestellten Eisenbahnwaggon geklettert und dabei in den Stromkreis der Oberleitung geraten sein.


16-Jähriger gerät auf Zug in Schwechat in Stromkreis und stirbt
Der Jugendliche wurde von dem Waggon geschleudert und starb noch an der Unfallstelle.


Alte Ansichten: Villachs alter Busbahnhof
Jetzt beginnt wieder die Hauptreisezeit. Früher wie heute begannen viele Ausflüge oder auch Fahrten zu Arbeit und Schule am Villacher Busbahnhof. Ein Blick zurück. VILLACH.


Neue Stadtbahn holt sich grünes Licht im Parlament
Der wichtigste Beschluss steht nun unmittelbar bevor: Der Nationalrat segnet morgen das bisher größte Öffi-Projekt in Oberösterreich ab. Bis 2032 ...


Nordwestbahnhof: Abriss-Start angekündigt
Das 44 Hektar große Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Wiens. Bis 2035 soll das Gebiet zu einem modernen und grünen Grätzel werden. Die Nachbarschaft wurde nun über baldige Abrissaktiv...


Holding-Umfrage: Grazer Mehrheit spricht sich für neue Neutorgasse aus
Der Umbau der Neutorgasse sorgt seit Jahren für Diskussionen, die Holding kontert der Kritik mit einer Umfrage: Demnach spricht sich eine Mehrheit der Grazerinnen und Grazer für die Neugestaltung aus.

