
Investitionsprogramm: Modernisierung der Ammerseebahn geht in die zweite Runde
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Mehr RegioBus im Ausseerland: Verbessertes Angebot am Wochenende
In der Region Ausseerland-Salzkammergut wird der Öffentliche Verkehr (ÖV) ab 5. Juli ausgebaut. Zukünftig stehen für die RegioBus-Linien 950, 955 und 956 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganzjährig mehr Verbindungen zur Verfügung.


Regionalbahnen: Bund und Land Oberösterreich stehen in konstruktiven Verhandlungen auf Augenhöhe
Vor dem Hintergrund der Budgetkonsolidierung haben der Bund und die ÖBB angekündigt, mit dem Land Oberösterreich Gespräche über den künftigen Betrieb der Zugverbindungen Almtalbahn, Hausruckbahn und des nördlichen Teils der ...


Gemeinderatssitzung in Ried: Resolution für Erhalt der Hausruckbahn beschlossen
Auf Initiative der FPÖ wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine Resolution für den Erhalt, die Modernisierung und Attraktivierung der Hausruckbahn an die Bundesregierung beschlossen.


Ried im Innkreis: Rieds Kaserne wird um 80 Millionen Euro baulich erneuert.
Neuer Bahnanschluss trotz Debatte... Für einen direkten Anschluss an die angrenzende Hausruckbahn sind Gleise zu verlegen. Dazu kommen eine Stirn- und Seitenrampe. Kosten dafür: knapp vier Millionen Euro, die Arbeiten sollen heuer ...


Hanke: Entscheidung über Regionalbahnen in kommenden Wochen
Austausch und Verhandlungen mit Land und Gemeinden – Bekenntnis zum Zeitplan beim Ausbau der S10 im Mühlviertel Eine Flut an Resolutionen vom Landtag bis hin zu den Gemeinderäten hat die mögliche Einstellung der Hausruckbahn, Almtal- ...


Straßenkampf in Wien: Autofahrer, Radler, Fußgänger – jeder gegen jeden
In Wien herrscht ein ungleiches Kräftemessen zwischen den Verkehrsteilnehmern. Das hat Tradition und ändert sich kaum. Wie kommen wir da raus?


Rettung des Ötscherland-Expresses ist mit Finanzspritze des Landes fix
2026 soll die Schmalspurbahn im Ötscherland wieder ein attraktives Touristenmagnet sein.


Sammlung: Ybbstal Bergstrecke: Land NÖ stellt Weichen für den Ötscherland-Express
Das Land NÖ unterstützt die Sanierung der Ybbstalbahn-Bergstrecke mit 750.000 Euro. Die lange Ungewissheit bezüglich der Zukunft des Ötscherland-Expresses hat nun eine Ende. Am Dienstag verkündete der zuständige Verkehrslandesrat ...


Sperre Tauernbahn: Radtourismus in Mallnitz ist komplett eingebrochen
Aufatmen bei Touristikern in Mallnitz: Nach achtmonatiger Totalsperre geht die Autoschleuse am 12. Juli wieder in Betrieb, ab 14. Juli ist auch der Bahnverkehr durch den Tauerntunnel wieder möglich.


“Ein feiner Zug ist immer willkommen”: ÖBB Fairplay - ÖBB
ÖBB setzen erneut ein starkes Zeichen für mehr gegenseitige Rücksichtnahme Fokus auf respektvollen Umgang und höhere Sicherheit in Nah- und Fernverkehrszügen Sensibilisierung der Fahrgäste zu...


Laakirchen: Plan für die Wiederbelebung von alter Zugstrecke
Vor 37 Jahren fuhr das letzte Mal ein Zug von Gmunden nach Laakirchen. Laut Potenzialanalyse wäre der Bedarf für das Comeback der Zugverbindung gegeben. Nun kämpfen Laakirchen und die Nachbargemeinde Roitham um die Wiederbelebung der ...


Ilztalbahn (ITB) besteht Bewährungsprobe: 1.000 Fahrgäste zuverlässig zum Tag der Bundeswehr befördert | Ilztalbahn GmbH
Als Zubringer zum Tag der Bundeswehr demonstrierte die Ilztalbahn ihre Leistungsfähigkeit. Über 700 Gäste reisten dank der Ilztalbahn ohne Parkplatzsuche an. Zusammen mit 300 Fahrgästen, die „regulär“ auf der ITB unterwegs waren, konnte ...


Almtalbahn: Was jetzt hinter den Kulissen passiert
GRÜNAU. Im Almtal könnte man sich Stern & Hafferl als alternativen Betreiber der Linie gut vorstellen.


Bad Griesbach: Wander- und Radwegenetz nochmals erweitert
Entlang der geschwungenen Rott, durch stille Wälder oder auf Anhöhen zu weitreichenden Aussichten – die „niederbayerische Toskana“ mit ihrem sanft-hügeligen Auf und Ab lässt das Herz von Outdoorsportlern höherschlagen. Bad Griesbach hat ...


Sammlung: Grüne fordern Herausgabe der Unterlagen zum S-Link
Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) will die S-Link-Akten einsehen. Anfragen an die zuständigen ÖVP-Politiker Stefan Schnöll und ...


Passau, CSU: Viele Wünsche an Bahn-Verantwortliche
Hoher Besuch am Hauptbahnhof: Die CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer sowie Bundestagsabgeordneter Hans Koller haben den DB-Konzernbevollmächtigten Heiko Büttner eingeladen, um sich bei ihm über die Sanierungsmaßnahmen...


Nachtzugreisen: Klimafreundlich durch Europa
Buchung, Vorbereitung und Packliste - wir zeigen, wie Sie den nächsten Familienurlaub entspannt und umweltfreundlich im Nachtzug antreten.


Obus-Ausweichstrecke verstärkte den Stau
Ein Salzburger Stadtfest sollte nicht auf Kosten der Obus-Fahrgäste stattfinden! Ich bin am Freitag, 27. Juni 2025, per Fahrrad um den Kapuzinerberg gesaust und habe den Stau in der Eberhard-Fugger-Straße bewundert. Wer ist denn auf die ...


Sanierung des Bahnhofs Hoyerswerda verzögert sich | MDR.DE
Die Deutsche Bahn ist bei der Sanierung am Bahnhof Hoyerswerda auf unerwartete Probleme gestoßen. Deshalb verzögern sich die Arbeiten. Bahnsteige und Stützen sind maroder als gedacht.

